Zum Inhalt springen

rod'n'roll

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.756
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von rod'n'roll

  1. mit anderen worten: wenn du die Ta`s verhaust, die auslassbreite verknackst und dann noch nen viel zu kleinen, falsch bedüsten gaser verbaust, kommste nen berg nicht gescheit hoch..
  2. ansich ne feine sache, verhindert das verdrehproblem aber nicht wirklich, oder? edit: solltest du mit "richtigen Motoren" welche mit geschiedeten wellen meinen, ist das aber auch nicht wirklich vergleichbar, oder?
  3. sry für leicht ot: rundherum gepulst, oder geheftet? mfg basti
  4. das stimmt auch wieder.. verschweißt oder versitftest du deine wellen denn generell, wenn du sie einmal auseinander hattest? edit: 30PS beschreibt nun aber auch, wenn überhaupt, die oberen 5 promille...
  5. auch wenn OT: schlimm eigentlich... vll bestimmt da der absatzmarkt und letzendlich auch der VK preis die qualität. auch wenn ich mir vorstellen könnte, dass bei den einschlägigen serienherstellern ein verschweißen oder verstiften des kolbenbolzen den preis auch nicht ins maßlose bringen würde... demontage wäre halt ziemlich scheiße, die option drauf aber ziemlich fein. OT aus: man einigt sich wohl einfach auf blockage der ritzel zueinander mit sinnvollem werkzeug und alles ist gut :) mfg b
  6. ach ja, wir sprechen von teilen, made in italy.. hast recht.... meine aussage war auch eher auf kolbenboden und lager gerichtet, ans verdrehen der welle hab ich gar nicht geadacht.. schande auf mein haupt.. oder was meintest du genau mit richten? mfg basti
  7. ich frage mich gerade, ob es auch nicht-edelstahl löffel gibt... ok, gold, silber bla bla.. die idee find ich gut.. die kolbenstopper methode würde ich nun auch nicht favorisieren, aber dass da nun ernsthaft was beschädigt wird, WENN die mutter mit dem richtigen drehmoment angezogen wurde, halte ich für unwahrscheinlich... natürlich sollte man sich dessen sicher sein.. mfg b
  8. dichtung zum selber schneiden... hält... dirko dazu und gut
  9. was heißt auseinanderbauen. fahr doch einfach erstma und wenns dir net gefällt, schickste nur den kopf zu gravie und lässt gleich noch den brennraum mit anpassen :)
  10. Nur seine Grammatik lässt leicht nach.. Naja, gleicht er durch Inhalt und Form wieder aus. Schrift ist ja nun nicht bewertbar. mfg basti
  11. nee, das war mir klar.. finde bloß deine gedankengänge leicht unorthodox, trozdem sehr unterhaltsam.. muss nu erstma n schrank schleppen, bin gespannt, was hier so in der zwischenzeit passiert.
  12. Ah ja..
  13. aber nicht bei den rundlenkern... da stecken die tatsächlich IN den rohren... zwar eine kurzhubrolle, aber gut zu erkennen, was er meint.. da gehen die blinkerrohre nicht durch. gasrolle
  14. ich habe nebenbei noch mit ihm über icq geschrieben.. er meint das richtige ;) , formuliert es nur blöd. er meint, sofern ichs verstanden habe: - dass eine dickere fudi eine hubraumsteigerung nicht unmöglich macht - dass man bei nachträglich montierter, dicker fudi (warum auch immer),die qs durch mehr hub wieder aufs ursprungsmaß zurück bekommt. den rest habe ich aus versehen markiert und gelöscht, bock das nochmal zu tippen habe ich nich;) .. mfg
  15. hatte die dichtung auch drin.. einfach ignorieren, den boosport. bissl dirko dazwischen, dann ist das dicht oder ganz weg lassen mfg basti
  16. 16ps mit unbearbeitetem auslass, "kleinem" dello und vsp(hattest du doch, oder) halte ich für eher unwahrscheinlich..
  17. wenn du vorhast, alles so zu lassen, würd ichs tun. da du ja aber höchstwahrscheinlich den auslass noch nach oben ziehen und verbreitern willst, kannst dir das gefrickel auch für später aufheben;)
  18. schaden tuts wohl nicht, wenn dus weg nimmst.
  19. in wieweit willst du denn den zylinder unten bearbeiten? ich denke, wenn du den fuß des zylinders unten nicht von seinen unnützen guss stücken befreist, kannst es so lassen... mfg basti
  20. richtig ist, dass du deine karre jahrelang ohne tüv, aber angemeldet in der halle stehen lassen kannst. richtig ist aber auch, dass du natürlich mit abgelaufenem tüv nicht damit zur hu fahren darfst. wir haben hier nen anhänger, da war 5 jahre lang der tüv angelaufen... gab auch nie probleme...
  21. dnn lebt er ja doch weiter
  22. wenn dus aufm dorn überdrehst, ist es ja noch besser.. einfach beide seiten plan drehen... muss vll erstma unten 2/10 oder so runter nehmen und dann nochmal die qs messen. steuerzeiten verändern sich leicht, das ist klar. dann aber stehen die dichtflächen wieder parallel zueinander.. mfg b
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung