Zum Inhalt springen

vesparally

Members
  • Gesamte Inhalte

    629
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von vesparally

  1. vesparally

    Witze

    Filius zum Papa : "Papa, wie bin ich auf die Welt gekommen"? " " Na gut mein Sohn, irgendwann hätten wir dieses Gespräch führen müssen. Der Papa hat die Mama in einem "chatroom" kennengelernt. Später haben der Papa und die Mama sich in einem "cyber - Café" getroffen und, auf der Toilette hat die Mama ein paar "downloads" von Papas "memory stick" machen wollen. Als der Papa dann fertig für das "uploaden" war, merkten wir plötzlich, daß wir keine "firewall" installiert hatten. Leider war es schon zu spät um "cancel" oder "escape" zu drücken und die Meldung "Wollen Sie wirklich uploaden?" hatten wir in den "Optionen" unter "Einstellungen" schon am Anfang gelöscht. Mamas Virenscanner war schon länger nicht "upgedateted" und kannte sich mit Papas "blaster-wurm" nicht so recht aus. Wir drückten die "Enter-Taste" und Mama bekam die Meldung "Geschätzte download-Zeit 9 Monate .............." Ja so geht das in der heutigen Zeit. Von wegen Bienen und Blumen !!!!!
  2. vesparally

    Witze

    Hallo zusammen! Der erste Advent liegt hinter uns, heute ist der 02.12, das zweite Fach des Adventskalenders wird geplündert. Die Weihnachtsvorbereitungen gehen also in die entscheidende Phase, hier mal eine alternative Darstellung dieser Vorbereitungen aus Sicht der "New Economy": Wie Weihnachten im Internet gezeigt hat, heisst es nun nicht mehr Weihnachten, sondern x-mas, also muss der Weihnachtsmann auch x-man oder x-masmen sein! Da x-mas fast schon vor der Tür steht, ist es spätestens ab März höchste Zeit mit den Weihnachtsvorbereitungen zu beginnen - Verzeihung: Das diesjährige Weihnachts-Roll-Out zu starten und die Christmas-Mailing-Aktion just-in-time vorzubereiten. Die kick-off-Veranstaltung (früher 1. Advent) für das diesjährige SANCROS (SANta Claus ROad Show) findet um den 29. November statt. Daher wurde das offizielle come-together des organizing-committees unter Vorsitz des CIO (Christmas Illumination Officer) schon am 6. Januar abgehalten. Erstmals haben wir ein Projektstatus-meeting vorgeschaltet, bei dem eine in workshops entwickelte to-do-Liste und einheitliche job-descriptions erstellt wurden. Dadurch sollen klare Verantwortungsbereiche, eine powerfulle performance des Kunden-events und optimierte Geschenk-allocations geschaffen werden, was wiederum den service level erhöht und ausserdem hilft, x-mas als brandname global zu implementieren. Dieses Meeting diente zugleich dazu, mit dem co-head global christmas markets (Knecht Ruprecht) die Ablauf-Organisation abzustimmen, die Geschenk-distribution an die zuständigen private-Schenking-centers sicherzustellen und die Zielgruppen klar zu definieren. Erstmals sollen auch sogenannte Geschenk-units über das Internet angeboten werden. Die service-provider (Engel, Elfen und Rentiere) wurden bereits via conference-call virtuell informiert und die core-competences vergeben. Ein Bündel von incentives und ein separater team-building-event an geeigneter location sollen den Motivationslevel erhöhen und gleichzeitig helfen, eine einheitliche corporate culture samt identity zu entwickeln. Der Vorschlag, jedem Engel einen coach zur Seite zu stellen, wurde aus budget-Gründen zunächst gecancelt. Statt dessen wurde auf einer zusätzlichen client management conference beschlossen, in einem Testbezirk als Pilotprojekt eine Hotline (1,21 EUR/Minute) für kurzfristige Weihnachtswünsche einzurichten, um den added value für die Beschenkten zu erhöhen. Durch ein ausgeklügeltes Management Information System (MIS) ist auch benchmark-orientiertes controlling für jedes private-Schenking-center (psc) möglich. Nachdem ein neues Literatur-concept und das layout-Format von externen consultants definiert wurde, konnte auch schon das diesjährige Goldene Buch (Golden Book Release 20.0.1 BETA-Release) erstellt werden. Es erscheint als flyer, ergänzt um ein leaflet und einen newsletter für das laufende updating. Hochauflagige lowcost-giveaways dienen zudem als teaser und flankierende Marketingmassnahme. Ferner wurde durch intensives Brain Storming ein Konsens über das mission statement gefunden. Es lautet "let's keep the candles burning" und ersetzt das bisherige "Frohe Weihnachten". Santa Claus hatte zwar anfangs Bedenken angesichts des corporate-redesigns, akzeptierte aber letztlich den progressiven consulting-Ansatz und würdigte das know-how seiner investor-relation-manager. In diesem Sinne noch erfolgreiche X-mas preparations...
  3. loooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooool Mir ist das Wetter fast (!) egal. Ätzend ists nur, wenn man von der Arbeit nach Hause muß (20 Km) und es den Tag über geregnet, geschneit, geregnet, geschneit usw. hat, und das bei deutlichen Minustemperaturen. Auf den Straßen ging gar nix mehr, bin die meißte Zeit auf Fuß- und Radwegen gefahren, beide Beine ausgestellt und immer nur im ersten Gang. Wie lange ich nach Hause gebraucht habe? Scheißegal, Hauptsache heil angekommen ! Reifen mit entsprechender Profiltiefe sind natürlich Voraussetzung. Bevor sich jetzt ein Klugscheißer animiert fühlt und (zu Recht) sagt: "so ein Wetter hatten wir hier (Bremen) diesen Winter noch nicht" STIMMT! Das Erlebnis hatte ich im letzten Winter. Ansonsten kann man sich winterfest einpacken: zwei paar Socken, die guten alten BW-Stiefel, (gefütterte) Lederhose, darunter lange Unterhose, Goretexjacke, evtl. noch nen dicken Pulli drunter, gefütterte Sturmhaube unter der knitterfreien Mütze, in den Handschuhen Innenhandschuhe aus 100% Seide, dann können die Temperaturen kommen. Und ja, so ausstaffiert kann man sich immer noch bewegen ! Was mich anätzt, ist Nebel im Winter. Der gefriert mir von außen auf dem Visier, aber wenn ich mit offenen Visier fahre, brauche ich nen halben Tag, um die Glubscher wieder aufzutauen.
  4. nö, is nich erlaubt. aber weil die dinger nur ein versicherungskennzeichen haben, gestaltet sich die halterverfolgung aufwendiger als bei einem "normalen" kennzeichen, und darum interessiert's die bullen in der regel nicht. meine karre stelle ich seit 4 jahren jeden tag in der fussgängerzone direkt vor meinem arbeitgeber ab. dafür habe ich hier (bremen) vor kurzem ein ticket über 35 euronen kassiert. 1x35 eur für vier jahre, pfffffffffft.. drauf ge
  5. "Schon alles auf Dichtigkeit geprüft? Richtiger Sitz des Deckels und des ganzen Schmiertheaters drunter?" Im Gegensatz zu mir ganz dicht "hat sich der Gaszug verklemmt ?" Gute Idee, schau ich mal.
  6. Habe bei meiner 200er Lusso den Ölpumpendeckel in der Vergaserwanne ausgetauscht und jetzt folgendes Problem: Im Standgas dreht sie verdammt hoch, Leeraufeinstellstraube (das Teil, das oben aus dem Vergaserwannendeckel guckt) ist bis Anschlag rausgedreht, aber sobald ich am Gasgriff drehe, geht sie aus. Wenn der Choke gezogen ist, geht sie im Standgas aus (logisch), dafür dreht sie aber beim Gasgeben sonstwohin (und nebelt natürlich wie Sau). Hilfreiche Vorschläge außer "schmeiß die Ölpumpe raus" werden gerne angenommen. Ach so, Bedüsung: 160/BE3/118. Greetz, VespaRally
  7. vesparally

    Witze

    Eine Frau mit ganz kleinem Busen will sich bei Karstadt einen BH kaufen. Selbst nach stundenlangem Suchen findet sie nichts Passendes. Sie geht zur nächsten Verkäuferin, reißt frustriert ihre Bluse auf und sagt: 'Haben Sie etwas dafür?! - Darauf die Verkäuferin: 'Also ich nehme immer Clearasil, das hilft ganz gut gegen Pickel!'
  8. vesparally

    Witze

    Ein Preuße macht mit seiner Tochter Urlaub in Bayern. Kaum angekommen, werden sie gleich auf ein Dorffest eingeladen, wo die Tochter von einem stattlichen jungen Bayern in landesüblicher Tracht zum Tanz aufgefordert wird. Als sie nach drei Tänzen wieder zu ihrem Vater zurückkehrt, sagt der: "Siehste, jetz haste ooch ma mit'n richtijen Bayern jetanzt!" Nee, Papa," antwortet sie, "det war n Italiener". "Quatsch!" sagt der Vater, "kicken Dir doch an: Die Seppelhosen, und der Hut mit'n Jamsbart - det is'n Bayer, det sieht doch'n Blinda mit'n Krückstock!" "Nee, Pappa, dit ist n Italiener, er hat doch mit mir Italienisch gesprochen!" "Wieso, wat hatta denn jesacht?" "Ich weiss nicht, es klang wie ...'difickiano'..."
  9. vesparally

    Witze

    Warm am Bein runter....
  10. neee, fürn t5-pott ist das normal/echt.
  11. vesparally

    Witze

    .... und die Rute in der Hand Warum sind Ameisen nicht in Kirchen ? Weil sie Insekten sind.
  12. vesparally

    Hammerkommentar...

    Dito!
  13. Stand mit meiner Rally anner Ampel. Hält neben mir einer mit ner Sfera und quatscht mich an: "Hallo, Du fährtst auch Vespa?" Ich guck ihn, seine Karre, wieder ihn an und antworte: "Wieso auch ?!?" Ampel grün, ich weg, aber das dumme Gesicht verfolgt mich noch heute.
  14. vesparally

    Hammerkommentar...

    Das "im Moment" kannst Du ersatzlos streichen ...
  15. vesparally

    Auf Gute Freunde

    Alles, was über den Freund als solches hier geschrieben wurde, kann ich nur bestätigen. Wenn @Arschbrand meint, sowas gehöre in ein Poesie-Album, habe ich entweder die Ironie dabei nicht mitbekommen, oder @Arschbrand hat keine richtigen Freunde, was mir für ihn leid tun würde. Aber mal 'ne Frage: euer (aller)bester Freund/Kumpel/wasauchimmer, der, auf den die oben genannten Punkte zutreffen: wie lange kennt ihr den schon? Nur so aus Neugier. Ich kennen meinen besten Freund seit über dreißig Jahren.
  16. vesparally

    Hammerkommentar...

    Leider leider ist das so (armes Deutschland). Das liegt aber wahrscheinlich daran, daß es in Deutschland nie eine Vergangenheitsverarbeitung sondern nur eine Vergangenheitsverdrängung gab. Weil der in den 40er und Anfang der 50er Jahre Geborenen eingeimpft wurde, daß wir Deutschen in der Geschichte sehr viel Leid über andere Völker gebracht haben (stimmt ja leider) und deshalb kein Recht hätten, stolz auf unser Land zu sein. @kymco-racer Du hast als Beispiel die USA eingebracht. Die haben allerdings (unter welchem Deckmantel auch immer) auch viel Leid über verschiedene Völker gebracht, angefangen im eigenen Land (Indianerkriege). Ob man vor dem Hintergrund so wahnsinnig patriotisch sein sollte, ist Ansichtssache. Und ja, ich habe schon verstanden, wie Du das meintest .
  17. :uargh: :uargh: AUTSCH! Ihr habt ja soooooooo recht ......... *handvordiestirnschlag*
  18. wobei das nicht der punkt ist, an dem der e-starter befestigt ist/war . der e-starter selbst hängt aussen und lässt sich problemlos entfernen. anschliessend kabel kappen, gekapptes ende isolieren, fertig. worauf mongom@an und snowman sich beziehen, ist das antriebsritzel, das über den von tintifax bereits erwähnten zahnkranz das lüfterrad antreibt. um das auszubauen muss allerdings (ich mag mich irren, korrigiert mich ruhig) der motor geöffnet werden. da ist es wohl geschickter, damit zu warten, bis man den motor eh' mal spaltet und beim zusammenbau das teil einfach weglassen. anschliessend aber die dabei entstehende öffnung wie bereits beschrieben schliessen. abbauen des e-starters (wenn man ihn denn nicht nutzen will/kann) ist immer empfehlenswert, denn das teil ist sauschwer. den zahnkranz vom lüfterrad sowieso.
  19. vesparally

    Witze

    @saunanudel: 29. Living on earth is expensive but it includes a free trip around the sun. 30. Don't eat yellow snow. 31. Blow your mind: smoke dynamite. 32. Drink wet cement and get really stoned. 33. It is far beyond any doubt that cigarettes are the biggest cause of smoking. 34. A goldfish can kill a gorilla, all it needs is the element of surprise. 35. In case of an atomic attack: 1) cover your ears with your hands 2) put your head between your legs 3) kiss your ass good bye ! 36. You're never alone with schizophrenia.
  20. Und ich habe schon gedacht, ich wäre der Einzige, mit diesem besch. Problem. Auch meine Mühle wird täglich gefahren, steht über Nacht warm und trocken. Die nett gemeinten Tipps von wegen Bremszug austauschen/fetten, Ausrückbolzen fetten etc. habe ich auch schon alle hinter mir. Das komplette Pedal hatte ich auch schon 48 Stunden in Kriechöl eingelegt (Tauchbad), leider nur mit kurzfristigem Erfolg. Letztendlich habe ich das Bremspedal komplett ausgetauscht und seither keine Probs mehr. Was Fettkimme sagt, stimmt schon. Man kann ausserdem das Pedal auf einer alten Campingkochplatte erwärmen. Das Alu des Pedals deht sich schneller und weiter als der Bolzen darin.
  21. Merke (grundsätzlich): gutes Werkzeug kauft man sich nur einmal im Leben! Dann darf's aber auch 'ne Mark, Pardon, 'nen Euro mehr kosten.
  22. vesparally

    Murphy´s Law

    Murphy's Law: 1. Was schiefgehen kann, geht bestimmt schief. 2. Nichts ist so einfach, wie es aussieht. 3. Alles wird teurer, als zunächst geplant. 4. Jede Arbeit erfordert mehr Zeit, als man hat. 5. Alles läßt sich so lange verbessern, bis es endlich zusammenbricht. 6. Jede neue Erklärung schafft neue Verwirrung. 7. Je wichtiger eine Entscheidung, desto größer die Kommission. 8. Mit zunehmender Dringlichkeit einer Entscheidung sinkt die Zahl der dafür Zuständigen. Zum Spiel: 1. Kaktus auf Stuhl setzen, bevor der Typ es tut. 2. Mit Schere Zeitung zerschneiden 3. Whisky in die Cornflakes 4. Katze anzünden 5. Schlüssel in Mikrowelle (einschalten nicht vergessen) 6. Kaffeetasse, drei Möglichkeiten: durch klicken auf die Tasse Sprung im Henkel verursachen Tasse in Ruhe lassen und Temperatur an der Kaffeemaschine klicken Tasse in Ruhe lassen und auf Kabel der Kaffeemaschine klicken 7. Baby solange anklicken, bis es aufsteht, dann auf das Auto klicken Mehr habe ich in den letzten zehn Minuten noch nicht herausgefunden.
  23. ENDLICH mal vernüftige Vorschläge zur Problembehebung statt des ewigen rumgenöle "schmeiss die Ölpumpe raus" !
  24. vesparally

    ich gebe es auf...

    Ich habe meine Rally damals (1992) für 500,- Deutschmark gekauft...... Im originalen Lack mit altersbedingten Schrammen, keine Beulen, Bj. 1973. Nach Motorüberholung technisch wieder topfit ! Einige Jährchen später gab's einen häßlichen Auffahrunfall, bei dem der Arsch meiner Rally irreparabel lädiert wurde Ich habe 6 (in Worten: sechs) Jahre gesucht/gelauert/gewartet, bis ich einen Rahmen Bj. 1972, ohne Papiere, aber gänzlich ohne Rost, mit einer kleinen Beule und dem originalen VA-Schlitzrohr für 100,- Euronen schiessen konnte. Für eine Rally lohnt sich das Warten IMMER !!!!! Gib nicht auf, niemals ! P.S.: Ich suche noch einen Nummernschildhalter für Rally/Sprint ....
  25. vesparally

    ich gebe es auf...

    Ich habe meine Rally damals (1992) für 500,- Deutschmark gekauft...... Im originalen Lack mit altersbedingten Schrammen, keine Beulen, Bj. 1973. Nach Motorüberholung technisch wieder topfit ! Einige Jährchen später gab's einen häßlichen Auffahrunfall, bei dem der Arsch meiner Rally irreparabel lädiert wurde Ich habe 6 (in Worten: sechs) Jahre gesucht/gelauert/gewartet, bis ich einen Rahmen Bj. 1972, ohne Papiere, aber gänzlich ohne Rost, mit einer kleinen Beule und dem originalen VA-Schlitzrohr für 100,- Euronen schiessen konnte. Für eine Rally lohnt sich das Warten IMMER !!!!! Gib nicht auf, niemals ! P.S.: Ich suche noch einen Nummernschildhalter für Rally/Sprint ....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung