Zum Inhalt springen

fleischmesser

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.279
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von fleischmesser

  1. du kannst bei der fertan-lösung auch die normalen öffnungen des tanks benutzen. das eigentliche ist ja bei der fertan-lösung, das anschließende versiegeln. zum entrosten geht natürlich auch die russische (oldschool) methode,klar. sandstrahlen + stundenlanges reinigen anschließend, funktioniert auch. ich finde es ist nur wichtig das der tank nach der reinigung wieder versiegelt wird. was mich allerdings stört ist das die fertan-lösung genau so teuer ist; wie ein neuer rostfreier tank ....
  2. das ist aber die russische methode, oder? im 20ten jahrhundert gibt es bessere mittel .......... http://www.fertan.de/ schauen unter "tanksanierung"
  3. stinknormale (baumarkt) kabelschuhe/kabelstecker passen auch ins kabelkästchen. ist zwar ne scheiß piddelei aber es funzt. sollten deine kabel zu kurz sein dann verlängern bzw. nen neues kabel dranlöten und nen schrumfschlauch drum.ist egal wenn die 15 cm zu lang sind. wenn du ganz dolle langeweile hast, kannst du die kabel auch ab zgp erneuern. dazu brauchst du aber nen guten lötkolben.
  4. http://scooter-center.com/scoweb/pages/productdetail.grid?product=288621641328528&target=productdetail&category1=C&category2=CAT das ist der pott den du suchst bzw der pott mit der richtigen nummer........ in chrom gibbet den aber nicht (glaube ich)
  5. Auch Interesse am hinteren PX Bitubo ! Meine Emailadresse : fleischmesser@netcologne.de
  6. spacer gibbet beim stahlfix. da brauchste nix selbermachen.
  7. besser die schutzgasflasche als die acetylenflasche .............
  8. edit hat nicht genau gelesen ............
  9. mit den richtigen werkzeugen ist es simpel. zum gewindeschneiden muss jedoch die kolbenstange ein tick abgedreht werden. das gewinde einfach verlängern geht nicht da der durchmesser der stange zu groß ist. und du benötigst nen 10er schneideisen für feingewinde (1.25 steigung glaub ich)
  10. ZU VERKAUFEN. STANDORT KÖLN. BEI INTERESSE : fleischmesser@netcologne.de
  11. hätte auch noch ne pks e zündung (kleiner konus)über. zgp naja aber lüfterrad top! günstig!
  12. wäre mir zu riskant. funktioniert bestimmt auch. aber wenn ich schon hunderte von euros in den motor stecke, dann sollte die zylinderkühlung auch 100% funktionieren bzw. die abdeckung sollte richtig sitzen.
  13. hätte nen netten taffspeed im angebot. schau mal unten bei meinem verkaufe link.....
  14. vmax verlust? keine ahnung. könnten so 10 oder nochmehr km/h sein. fährt jetzt vielleicht so um die 90 km/h. habe meinen kollegen mal auf meine 200 px alt gesetzt und ihn hinterher fahren lassen. vor auspufftausch war ich schneller als die px; jetzt hab ich keine chance mehr. angenehm ist halt die lautstärke mit der banane. und da gibt es bestimmt auch nochmal einen unterschied ob original oder sito nana. ich hab das piaggio-repro-teil druff ......
  15. das mit dem ganganschlußproblem hatte ich bei ähnlichem setup auch. verbaut war polini 130, 2,56 er, 24phbl,sip evo war jetzt nicht so das es extrem war; hat nur einen moment gedauert bis die karre in gang4 wieder zog. hab dann mal nen abgedrehten mallekopf verbaut, die zündung ein wenig verstellt und es wurde schon etwas besser. hab dann zwecks tüv die banane+ bastikrümmer verbaut hops- alle noch besser. 1-2-3-4 lässt sich prima durchschalten ohne irgendwelche ganganschlussprobleme. hab natürlich an höchstgeschwindigkeit und durchzugskraft ne menge verloren. curly vs. banane sind schon welten! dafür freuen sich jetzt meine nachbarn. keiner wird mehr wach, wenn ich morgens um 5 zur arbeit fahre :)
  16. lass sie doch drin; wenn das gewinde nicht platt ist.
  17. ist deine zündung korrekt eingestellt ? ne richtig eingestellte zündung bewirkt manchmal wunder
  18. du kannst auch eckig dremeln oder nen fräsbohrer nehmen. zinn sollte halten. danach nen bisschen lack aufs blech und gut ist. du hast die ganze karosse verzinnt? wiso?
  19. deine einsteckmuttern nennen sich in der kfz- sprache "kunststoff-spreizmuttern" um diese zu montieren musst du aber auch bohren und dein loch quadratisch feilen. die runde version davon wird nicht halten, da diese keine ärmchen hat, welche sich hinter das bleck klemmen. da du so oder so bohren musst kannst du auch direkt eine "schnapp- blechmutter" nehmen. hier mal ein link von diversen befestigungsmöglichkeiten im kfz bereich : http://www.foerch.at/productgroup.aspx?g=9...81-4d1561a2b1f9 du kannst auch 2- 5er muttern auf dein beinschild punkten. dann musst du allerdings ein wenig an deiner kaskade rumfeilen da sie durch die dicke der muttern nicht mehr korrekt aufliegt. oder aber du verbaust/verklebst eine erste serie kaskade. die polnische version würde auch noch funftionieren. kaskade anhalten, löcher anzeichnen, 4 mm loch bohren und dann einfach ne blechschraube reinwürgen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung