-
Gesamte Inhalte
842 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Ömchen
-
Moinsen, soll nun auch mal wieder mit meiner Freundin nach Mallorca. Eigentlich ist es so, dass in jedem größeren Touri-Ort mehrere Anmietstationen ansässig sind. 50 ccm sind immer sofort dort abholbar, bei 125 ccm muss man halt fragen, meistens besorgen sie dann diese von einer anderen Station und am nächsten Tag kannst das Teil abholen. Oder es gibt diese 125 ccm Chopper, aber die sind ja auch mal Geschmacksache...... Leider sind oftmals die Helme beschissen, hier gibt es oft nur die Eierschalen, die beim Sturz gleich NULL bringen. Ansonsten kann man schon sehr schön auf Malle rumgurken,. Viel Spaß und nen schönen Urlaub
-
pk xl2 Kupplung in v 50?
Ömchen antwortete auf hoermy01's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Suchfunktion nutzen, dann findest du auch alle Antworten auf deine Frage -
M1L Klemmer..... Ursachenforschung
Ömchen antwortete auf Scooter-Ben's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
M1L Alt, siehe Setup-Daten im Eröffnungstopic. -
abgedrehtes PK-Lüra das 1800 Gramm wiegt?
-
Kein Tausch, brauche Bares
-
Nein, sie sollte nicht 2 qm betragen bei einbem Ofen mit der Grundfläche von 0,60 x 0,70 m. Bei einer solchen Größe sollte man die 0,80 x 0,90 m anpeilen, dann passt das auf jedenfall.
-
Die Stärke der Platte ist durch die im Handel angebotenen vorgegeben. Also minimal 0,5 cm, kann jedoch nach Gewichtsklasse des Ofens natürlich noch größer ausfallen. Die Platte muss zwangsläufig größer als der Ofen sein, da sonst der ganze Aufwand wenig Sinn hat Aber wenn der Estrich vor 5 Jahren neu eingezogen worden ist, dürfte das ganze relativ Unproblematisch sein
-
Naja, normalerweise wird aber bei der Verlegung der Heizschlaufen dort ausgespaart, wo später der Ofen stehen soll. Trotzdem ist es eigentlich mehr eine Frage des Estrichs. Speziell die Tragfähigkeit ist hier gefragt. Bei den gängigen schwimmenden Estrichen mit dementsprechendem Aufbau sollte es jedoch nicht problematisch sein. Wie mein Vorredner bereits angedeutet hat, sollte man eine Trägerplatte unter den pfen schieben, um eine bessere Gewichtsverteilung gewähren zu können.
-
Leute....bin mitten im Schreiben/Zocken >>>kauft das Ding, sonst Falle ich womöglich noch durch, und das will ja keiner von euch! Neuer Preis ?250,-- inkl.Versand!!!!
-
Schnäppchen >>> gekauft!!!
-
DR 133 Setupfrage
Ömchen antwortete auf joeydalton's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Fahre zwar den DR, aber mit nem 19`er Gaser. Letzendlich kommst du ums Probieren nicht herum, die Werte auf der Setupseite kannst oft knicken... Auf nem 19`er Gaser fährt man ca. 80 HD und ND-Original Gaserdüse....so läuft das Ding wunderbar. -
Kaufen Leute...........mit HDMI und Co. Zeugs, also High Def. vom feinsten!!!
-
Und meine bessere Hälfte wird Zahnärztin, schön das die Frauen an ihren Doktorarbeiten rumbasteln und wir dafür an den Mopeds. Demnächst kann man ja hier eventuell ein eigenes Topic für akute medizinische Probleme einrichten Aber ganz ehrlich, Gratulation dir und deiner Holden
-
PK50: Wartung der Variomatik?
Ömchen antwortete auf green.orange's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bei den Automatik Dingern besteht doch die Möglichkeit andere Variogewichte einzubauen. Sprich leichter=schneller Beschleunigung jedoch weniger End-Max. und schwerer Gewichte=Höhere End-Max bei schlechterer Beschleunigung...Glaube hier mal gelesen zu haben, dass irgendwer andere Gewichte im Angebot für dein Teil hat, wenn dadurch eine bessere Beschleunigung jedoch ein Verlust von 5 Km/h die Alternative ist, würde ich das sogar in Erwägung ziehen. Durchstöber doch mal die Weiten der SuFu, da wirst fündig gedenke ich. -
V50 Motormontage
Ömchen antwortete auf chillavespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Du hast ne Motorüberholung gemacht während das Getriebeöl noch drin war? Was hast du denn überholt? Bei ner ordentlichen Überholung wird zuerst das Öl abgelassen und alle Simmeringe, Lager und sonstige Dichtungen ausgetauscht, somit kann man garnicht eine rodentliche Überholung ohne Ablassen des Altöls machen... Egal, dass alte Öl komplett ablassen und dann schönes SAE 30 Öl (ca. 250 ml) einfüllen. Selbstverständlich wenn alle Arbeiten am Motor erledigt sind, vorher wäre das ja Blödsinn, denn dann verliert man hier und dort womöglich noch etwas von dem guten Zeugs... -
Drossel für Primavera auf 80 km/h mit M1L
Ömchen antwortete auf flip2005's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Plaste-Fahrer haben ja öfter nen DZB (Drehzahlbegrenzer) drin, der ab sagen wir mal 7.000 Umdrehungen zu macht, also drosselt. Wenn du dir jetzt nen E-Techniker wie schon vorweg von dem Kameraden angesprochen, findest, dann sollte er dir eventuell in Verbindung mit ner elektrischen Zündung sowas hinbasteln können. Aber auch ich vertrete die Ansicht, dass deine Schwester erstmal mit nem PV-Motor Erfahrungen machen sollte, denn das ganze rumgebastel etc. bis du denn den M1L fahren willst, rockt best. nach kurzer Zeit nicht mehr wirklich. Schönen PV-Motor und gut ist. Wenn du da was gebastelt bekommst, dann stell das ganze bitte mal hierrein, ist bestimmt interressant. Viel Glück -
Preis gesenkt......es stehen Hausarbeiten & Klausuren an das muss weg das Teufelszeug
-
Mal wieder das Topic aus der Versenkung holen. Bin auch vom "Monkey-Fieber" befallen, ein Kumpel ist schon in der Jugend Dax und seit 3 Jahren Monkey Fahrer. Ich finde ja die Original Monkey-A sehr geil, aber nun habe ich schon mitbekommen, dass die wohl nicht so der "Bringer" sein soll, warum? Logisch ist, dass aufgrund des "Starrrahmens" etwaige Risse in den Schweißnähten des Rahmens bei zu dollem rumgeheize auftreten können, aber sonst? Elendlich teuer die Original Dinger.......
-
Moin, ist meine und steht hier bei mir und wird auch nur hier angeboten. XBOX 360 mit 60 GB Festplatte und dem neuen Jasper-Board, also wirklich keine Chance auf nen ROD o. ä. Lieferumfang: XBOX 360 Premium mit 60 GB Festplatte Original XBOX 360 Wireless Controller Original Play & Charge Kit 3-monatige Gold-Mitgliedschaft HDMI-Kabel Battlefield Bad Company GTA IV
-
Malossi 136 springt nicht mehr an
Ömchen antwortete auf Oktan's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hat die Vespe stark abgebremst und ist dann ausgegangen? Wenn ja, könnte es ein Reiber/Klemmer sein. Ansonsten mal die Benzinzuführung checken, hat der Schlauch nen knick, ist die Tankentlüftung frei, usw. ... -
-
Hört sich stark nach Klemmer an, aber check trotzdem nochmal deine Tankentlüftung. Denn eventuell konnte der Sprit mangels Entlüftung nicht nachfließen, Motor geht aus (wobei hier die Motorbremse wie du es genannt hast, nicht sein sollte) beim stehenbleiben und erneutem ankicken könnte/kann Sprit nachfließen bis das gleiche Spiel von vorne losgeht...Hmm...tippe aber wie die Jungs hier schon gesagt haben auf nen Klemmer o. ä. Viel Glück!
-
Typ geklärt, aber
Ömchen antwortete auf Ömchen's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Papiere sind wohl auch keine dabei, denke das die Kiste dann max. 1.000,-- kosten sollte, oder? -
Banane past nicht an den Krümmer
Ömchen antwortete auf vespa_pk50's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was für ein Setup/Motor hast du denn? Es gibt 2 Varianten von Krümmern, einmal Langhub und einmal Kurzhub. Und dann gibt es noch das Problem mit den Sito-Bananen, die passen gerne mal überhaupt nicht, war bei mir so. Da hatte ich ähnliche Phänomene wie du sie beschrieben hast, trotz richtigen Krümmers. Die Original-Nana ist da die Abhilfe, nochmal werde ich kein Sito kaufen... Edit liest nochmal genau und sieht das es der Krümmer also nicht sein kann.... also Sito???