-
Gesamte Inhalte
23.757 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
36
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Spiderdust
-
ich schätze mal, dass ein paar evtl. auch probleme haben, eure (marktplatz-mods) neue autorität anzuerkennen, da sie euch teilweise seit langer zeit virtuell oder auch reell kennen und als "offenere" oder "lockerere" leutchens kennen gelernt haben. ich beziehe das nicht auf mich, da ich einfach zu neu hier bin, kann mir aber gut vorstellen, dass dem so sein könnte. nach einer gewissen einarbeitungszeit für alle wird sich das schon einrenken, da bin ich recht zuversichtlich. und ansonsten ist grade bei mods der im englischen "common sense" genannte aspekt oder die fähigkeit (der gesunde menschenverstand nämlich) ihr wichtigstes werkzeug überhaupt. der ton macht die musik und man muss nicht immer gleich seine waffe zücken, wenn man mal einen falschparker erwischt.
-
Winterprojekt ´08
Spiderdust antwortete auf alpenmilch's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
würde sagen, da hilft nur 12V. oder 6V LEDs, wobei ich nicht sagen kann, was die taugen. ansonsten sieht mein winter-konzept so aus: 75er DR mit 10 ÜS, 4-gang, 3.72er primär, original ET3-banane, 19.19er gaser auf 10" bereifung. das alles mit 12V aus der pk xl2 mit leichterem polrad und xl2-kupplung für bessere bedienbarkeit. sollte dann berichten zufolge für mind. 75-80 "echte" km/h reichen. -
Bananen Test für PV
Spiderdust antwortete auf sven0190's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
was ist denn die chrombanane von der rollerfabrik für eine bzw. von welchem hersteller? -
Winterprojekt ´08
Spiderdust antwortete auf alpenmilch's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
schau unter setup-smallframe, was andere einsetzen und dann entscheide, was dir am besten zusagt. -
mit 16 mal auf der PV meines besten freundes ein bisschen im kreis gefahren auf dem schulhof bei uns im ort. wollte damals schon gerne eine v50 haben, aber dafür hat das geld nicht gereicht und einen lappen hatte ich auch nicht, also fleißig auf pkw-lappen gespart, der dann mit 19 gemacht wurde. . . . lange zeit nur auto (wobei ich auch gerne auto fahre, so ja nicht...) . . . dann anno 2007, einst im mai, mit 31 lenzen, endlich meinen jugendtraum erfüllt und eine importierte italienerin gekauft! an der schraube ich nun fleißig rum und versuche, sie wieder auf die räder zu bekommen, zwar nicht originalgetreu restauriert, aber komplett neu aufgebaut. da ich immer noch nur klasse 3 habe (wie auch immer das nun mit dem neuen lappen heißen mag), ist eben auch nur ein 50er drin. wenn ich mal reich bin, wird aber noch der große 2rad-lappen gemacht!
-
Motor zusammen, aber KuWe sitzt fest...
Spiderdust antwortete auf Spiderdust's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
werde ich! ich brauche nur noch eine neue welle und ein nu204, um alle restrisiken auszuschließen vor dem nächsten versuch. eine neue motordichtung brauche ich wohl auch noch, fällt mir da ein... -
Motor zusammen, aber KuWe sitzt fest...
Spiderdust antwortete auf Spiderdust's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hab' mir mein ritzel jetzt mal angesehen. ist echt schwer zu erkennen mit bloßem auge, aber eine flanke oder auflagefläche ist tatsächlich minimal dicker als die andere. wenn man's nicht weiß, sehen aber beide exakt gleich aus sogar auf den zweiten blick. -
Motor zusammen, aber KuWe sitzt fest...
Spiderdust antwortete auf Spiderdust's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ist eine 3.72er primär. angefast? sah eher aus wie angefressen oder angeknabbert... leicht abgesprungene ecken halt, die ich auf das harte, aber spröde material beschoben habe. -
Motor zusammen, aber KuWe sitzt fest...
Spiderdust antwortete auf Spiderdust's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
danke leute für die vielen tips, da hab' ich wieder was gelernt! wobei das so noch nirgends geschrieben stand, dass das primärritzel unterschiedliche seiten hat (habe ich zumindest noch nirgends gelesen beim browsen der beiträge). werde da mal nachschauen morgen. mein ritzel hatte auf einer seite leicht abgenutzte ecken, die habe ich nach oben gemacht, also zur mutter hin. eine neue welle kommt trotzdem drauf, da ich beim messen festgestellt habe, dass die welle unterschiedliche dicken hat, was den schluss zulässt, dass sie eiert. mein haus- und hoflieferant für pk-teile hat wohl nächste woche wieder eine welle, dann kann's weiter gehen. bzgl. des lagersitzes wird hoffentlich ein nu204 den erhofften erfolg bringen. muss nur noch einen gewerbetreibenden finden, der mir die bei ekugellager.de ordern kann. -
Motor zusammen, aber KuWe sitzt fest...
Spiderdust antwortete auf Spiderdust's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
öhm, das geht auch falsch rum? hab's mir vorher angesehen, sah von beiden seiten gleich aus (3.72er)... ist aber eh wieder raus, brauche erstmal eine neue welle. -
Motor zusammen, aber KuWe sitzt fest...
Spiderdust antwortete auf Spiderdust's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ok, mädels, ich geh noch nochmal runter und schau, was sache ist. läuft ja eh nix in der glotze... der motor hat die gleichen nummern, ja. aber die welle ist halt aus einer pk, vorher war eine 19/20er welle drin, die aber mittlerweile verkauft ist. motor ist auch nicht geschweißt udn nur gleichmäßig im backofen erhitzt, also sollte auch nix verzogen sein. bis später, dirk muss raus in die kälte... edith gibt die dicke der welle in höhe des bolzens bekannt: 35,25mm. liegt jetzt im eisfach, um das lager runterzubekommen. -
1.Serie Motor +Fuffi Roller Papiere vorhanden
Spiderdust antwortete auf Tobi - MS's Thema in Verkaufe Vespa Teile
hi, wenn der blaue geschlachtet wird, hätte ich interesse am rahmen bzw. zu einem guten kurs würde ich ihn sicher nehmen! -
Motor zusammen, aber KuWe sitzt fest...
Spiderdust antwortete auf Spiderdust's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
1. wenn ich rumheulen will, dann tu ich das. ich kann's mir nicht leisten, ein neues lager rauszuschmeißen und durch ein anderes neues zu ersetzen. ich kann's mir auch nicht leisten, einen neuen dichtsatz rauszuschmeißen, weil der scheiß irgendwo nicht passt. sicher isses nicht dein problem oder das von irgendwem hier, aber ich hab' nicht 6 jahre gelernt, um bei einem vollzeitjob mit weniger nach hause zu gehen, als manche von vadder staat für's nichtstun bekommen. das frustet ungemein... 2. rundlauf prüfen kann ich dann wohl vergessen und prüfen lassen kostet mich an fahrt- oder portokosten mehr, als das teil wert ist. 3. ich habe schon versucht, herauszufinden, wo's schleift udn hatte den kuluseitigen simmerring in verdacht. habe den nun noch so weit es geht reingetrieben (stand etwas vor), aber noch nicht wieder geprüft, ob es nun passt. außerdem vermute ich, dass das limaseitige lager nicht voll auf der welle sitzt. daher werde ich das auch nochmal runter holen und gucken, ob am letzten ende des konus was hakt. 4. die welle läuft einigermaßen frei, wenn die hälften zusammen sind, aber nicht mit vollem drehmoment (15Nm laut wiki) angezogen sind. sobald ich nur eine schraube anziehe (fange mit denen hinter der zündgrundplatte an), ist die welle fest. 5. wenn mir jemand eine originale pk-welle in höhe des bolzens messen könnte, wäre das super! -
Motor zusammen, aber KuWe sitzt fest...
Spiderdust antwortete auf Spiderdust's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
eine zweite welle hab' ich leider nicht da. an ein geteiltes lager hab' ich auch mittlerweile gedacht, wäre einen versuch wert. da ich eh eine neue dichtung ordern muss (oder kann ich die "alte" nochmal nehmen? war nur gefettet ohne dichtmasse), könnte ich auch gleich zwei nehmen... alles kacke, echt! dachte, ich käme mal einen schritt weiter, aber nun kommen wieder ungeplante ausgaben... toller start. danke, 2008, ich mag dich jetzt schon nicht! ähm, rundlauf? wie mach' ich das mit hausmitteln? -
Motor zusammen, aber KuWe sitzt fest...
Spiderdust antwortete auf Spiderdust's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
so, alles nochmal auseinandergerissen. ich denke, es liegt an der welle, denn das pleuel lässt sich auf dem pleuellager leicht hin- und herschieben, so ca. ein bis zwei zehntel mm. der zapfen, der durch die wangen geht, steht auch auf einer seite etwas rein, ist also nicht ganz bündig mit der wange, wodurch das ganze dann wohl etwas zu breit ist und dadurch klemmt, wenn das gehäuse verschraubt ist. da ich keine presse habe, mit der ich die wangen korrekt verpressen könnte (so dass der zapfen bündig mit der wange abschließt), brauche ich wohl eine neue welle... -
versuch's mal mit autogenem training oder progressiver muskelentspannung oder ähnlichem. und wenn's am alk liegt, solltest du evtl. zu den anderen AAs gehen...
-
ösis : keine pflicht mehr für tagfahrlicht bei pkw!
Spiderdust antwortete auf Motorhead's Thema in Blabla
tagfahrlicht halte ich eigentlich für sehr sinnvoll, aber dann als stromsparende zusatzbirnen oder LEDs. zweiräder sollten dann gelbe scheinwerfer bekommen, um sich farblich von der masse abheben zu können. -
Rahmen einer PV oder ET3 oder Special Zustand "Gut"
Spiderdust antwortete auf Spiderdust's Thema in Suche Vespa Teile
suchsuch... darf jetzt übrigens auch eine special mit fach sein. -
wow, alles gute der neubürgerin und ihren altern! auf viele schlaflose nächte ein .
-
jup, allen hier ein gutes neues!
-
hamburger slang, herrlich! als gebürtiger cuxhavener weiß man sowas zu schätzen!
-
ach nee, lass' mal, war eine -idee, glaube ich.
-
wär' mir zu süß eigentlich, ich steh nicht so auf süßkram.
-
mit schokoüberzug, wie ich annehme?
-
Motor zusammen, aber KuWe sitzt fest...
Spiderdust antwortete auf Spiderdust's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ok, werde ich mal probieren näxtes jahr. glaube nicht, dass ich da dieses jahr noch zu komme... hoffentlich tut sich da noch ein bisschen was, sonst hat mein 75er DR später richtig zu tun. ist ja auch alles energie, die schon auf dem weg zum rad verloren geht. gab's nicht auch ein topic zum thema "verlustleistung"? wie auch immer, komm gut rein!