Zum Inhalt springen

Spiderdust

Globaler Moderator
  • Gesamte Inhalte

    23.755
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    36

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. na, das geht ja noch... mit einem guten editor mit syntax-highlighting geht sowas ja gut von der hand. als ich vor ca. 5 jahren mit phpBB angefangen bin, hab' ich das noch mit dem windows editor gemacht, das war eine elende quälerei. bis mich jemand darauf gebracht hat, dass es noch andere (wesentlich bessere) editoren gibt. aber schaut gut aus, super job!
  2. keine ahnung, wie das mit IPB läuft, aber mit phpBB kann ich das etwas nachempfinden... IPB läuft aber eher modular, oder? also, dass man module hat, die man einbinden kann. mit phpBB muss man modifikationen ja händisch über suchen/ersetzen im quellcode der php-dateien einbauen.
  3. sieht aus wie ein schwamm, ist schwarz bzw. dunkelgrau und hat eine schleifoberfläche mit einem schaumstoffkern.
  4. hört sich nicht viel gesünder an als ein vernünftig angesetzter 3-arm abzieher... der seegering kann danach in die tonne gekloppt werden und die nut findet das auf dauer sicher auch nicht so prall, schätze ich.
  5. ähm, mein polrad hatte aber kein innengewinde für polradabzieher, wenn ich jetzt nicht komplett daneben liege. ging also nur mit dreiarmabzieher und roher gewalt. irgendwann hat's mächtig geknallt (war seeehr fest) und der ganze klumpatsch flog 1,5 meter durch die luft!
  6. naja, die frage hab' ich letzte nacht gestellt, da war's schlecht mit anrufen. hätte ja sein können, dass da jemand was weiß. hab' dann aber heute morgen dort angerufen. laut dortiger aussage stellt DR selber gar keine kolben her, aber der beim SCK erhältliche ist wohl zumindest nicht der von meteor, obwohl ich den hersteller, den er mir genannt hat, leider wieder vergessen habe... hab' das teil nun einfach mal bestellt und werde dann berichten, wenn er hier ist. bzgl. messen: das ist mein erster roller überhaupt und ich bin nicht gewillt (oder in der lage), für jeden kleinkram gleich spezialwerkzeug zu kaufen. da muss schon die schieblehre reichen. nichts desto trotz danke für deine antworten!
  7. weiß jemand, ob der dr f1 kolben beim sck ein originaler ist? oder ist der auch von meteor? denn zum rollerladen sind das 10,85? unterschied... hab' auch meinen zylinder nochmal gemessen. er hat genau 47mm bohrung, ist also nicht gehont würde ich mal behaupten.
  8. also, ich fand das ausfädeln der schaltsteine aus der schaltklaue recht kniffelig, aber sonst.... schau mal bei subway in die signatur, der hat dort zwei .pdf's verlinkt, einmal sehr schön bebildert der ausbau und dann wieder schön mit bilders der ein- bzw. zusammenbau eines sf-motors. die beiden anleitungen haben mich sehr gehilft!
  9. glasperlen nehmen laut knut (ansaugbaron, s. dienstleistungstopic "glasperlen") keinen lack runter. dieser müsste also vor dem glasperlen noch extra entfernt werden. somit scheint glas dann doch eher was für säuberungs- und verdichtungsarbeiten an der rohen alu-haut zu sein.
  10. der zylinder zeigt keine riefen oder ähnliches, was auf einen reiber oder klemmer schließen lassen könnte. ich werde aber nochmal die bohrung nachmessen, um zu sehen, ob da schon was nachgearbeitet wurde. allerdings macht der zylinder und der -kopf einen sehr guten optischen eindruck, als ob er noch nihct viel runter hat. hatte nur etwas flugrost auf den rippen, der aber nach dem perlstrahlen auch weg war.
  11. Spiderdust

    Spraydose

    na, zu meiner zeit (anfang der 90er) haben wir noch eiercaps gehabt. werden wohl bananas gewesen sein, von der form ausgehend. gab' auch nicht zu kaufen damals, die waren immer auf "irish moos" dosen drauf... wir haben uns auch selber welche gebastelt aus den spitzen vom kugelschreiber. zu lackierpistolen kann ich nicht viel sagen. hab' zwar als tischler auch mal die grundzüge des lackierens beigebracht bekommen, aber da wurde nicht auf modelle oder hersteller eingegangen. die dinger aus'm baumarkt taugen jedenfalls meist nur für den hobby-bereich. kommt aber auch auf die düsen an.
  12. na los, mädels! muss doch einer was rumliegen haben...? oder isses nicht lukrativ genug?
  13. Spiderdust

    Spraydose

    lass dir von einem alten sprayer sagen, dass es verdammt viel übung braucht, um mit einer dose richtig umgehen zu können. es braucht auch besondere caps (sprühköpfe) für die verschiedenen sprühvorgänge, denn die dinger, die ab werk auf den dosen drauf sind, kannst du in die tonne kloppen, weil die nur rotzen udn nie das machen, was man will. an deiner stelle würde ich dann lieber in eine baumarkt-lackierpsitole und einen kleinen kompressor investieren und meinen außenlack (wieder aus'm baumarkt) damit auftragen. einmalige investition und beim nächsten mal brauchst du nur noch die farbe...
  14. deshalb mein vorschlag, via .htaccess die ganzen spambots serverseitig zu blocken. die sind ja meist recht leicht identifizierbar...
  15. fein! hab' mich mit wikis noch nicht auseinandergesetzt, sonst hätte ich wohl selber versucht, den mist zu löschen.
  16. siehe bspw. hier... evtl. gibt es serverseitig ja auch die möglichkeit, spambots zu blocken? per .htaccess oder so? vielleicht eine aufgabe für den serveradmin.
  17. weiß nicht, ob ich da so'n ruhiges händchen für habe, um die fenster einzuarbeiten. zumal ich kein original habe, um die lage/größe der fenster zu messen. nach dem bild im ersten post scheint die lage der kolbenringpins übereinzustimmen. ich hab' meinen zylinder samt -kopf im auktionshaus ersteigert und wollte dann halt den kolben nachkaufen. dass das so ein großes problem wird, hab' ich allerdings nicht geahnt. ist für mich allerdings auch irreführung vom sip, dass die ein bild vom original abbilden und dann einen nachbau schicken mit hinweis darauf, dass "abbildungen abweichen können"!
  18. hab' meine über ebay (isw-rollerteile), aber von der form ausgehend (eine seite mehr überstand) sind's die 20x24x8 (sip 16520600 ). angaben ohne gewähr...
  19. hmmm, ich hab' das gleiche teil vom sip bekommen. hat jemand erfahrungen mit dem nachbau, empfehlungen oder auch nicht? gibt's beim rollerladen auch wirklich das original?
  20. ok, nochmal hoch! udo hat dann doch nur eine scheibe...
  21. ich hätte da noch einen reflektor, falls dir das weiter hilft. eigentlich sogar zwei, aber nur einer ist im guten zustand, der andere ist um's standlicht etwas angelaufen.
  22. suche die besagten kleinteile, um meine v50-trommel auf einer pk-welle montieren zu können. danke schonmal! dirk
  23. schließen bitte! danke!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung