Zum Inhalt springen

eriks

Members
  • Gesamte Inhalte

    302
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von eriks

  1. VA würde ich immer mit Glasperlen strahlen. Das sieht einfach besser aus.
  2. OK, besten Dank. Dann werd ich die noch ne Saison fahren und dann wohl entsorgen. Ob die nun besonders selten sind, weiß ich nicht. Ist halt ne original Piaggio Felge. Aye
  3. Sonst keiner eine Meinung zur Felge?
  4. Ich muss noch mal das Thema hervor holen. Ich habe heute mal zwei Felgenhälften vom Strahlen zurück bekommen und war etwas geschockt. Nachdem der alte Lack runter war, sahen die aus wie ein schweizer Käse. Ich hab mal ein paar Bilder gemacht. Sind die Teile reif für die Tonne? Oder kann man da noch was machen? Ich will da nicht dran rumdoktoren, aber vielleicht gibts da ja was. Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 edith hat die zu großen Bilder weggemacht!
  5. So ein sch***! Ich werd hier in Bremen auch mal die Augen offen halten. Kopf hoch! eriks
  6. Jaja, die gute Suche. Ich hab ja schon einiges über Reifen hier gelesen, auch über Reifengrößen, aber ich schnalls nicht so ganz. Scheinbar passen ja nur ganz wenige Reifen auf ganz besondere Felgen, ohne dass es schleift oder irgendwas anderes nicht stimmt. Als Laie bin ich bei all den vielen Profi-Informationen leider oftmals etwas verwirrt. Aber ich arbeite dran! . Nichts destotrotz. Danke!
  7. Das hatte selbst ich inzwischen verstanden, aber danke, dass du das noch mal ganz ausführlich erklärt hast. Aber noch mal zu meiner Frage mit der Reifengröße. Kann mir da jmd nen Rat geben?? Bittee!!
  8. Hallo, ich bräuchte da noch mal kurz ne Hilfestellung. Ich habe mir bei SIP nun den SCHWALBE Weatherman ausgesucht. Für Bremer Verhältnisse scheint der ganz gut zu sein. Nun fahre ich bisher einen 3.50-10 , aber bei den Schwalbereifen sind die Größenbezeichnungen nicht in Zoll. 3,50" entspricht also einer Reifenbreite von 8,89 cm. Welches Maß ist denn nun das richtige für meine PX? Wäre das hier der richtige Reifen: 100/80-10, DSC 58P TL RF. Und wo kann ich all die Angaben aufschlüsseln? Kann mir da jmd weiter helfen? Danke!
  9. Das ist wirklich heftig! Man man, ich hab den Mantel bei mir geprüft, aber nichts im Material gefunden. Scheint wirklich von aussen was durchgestochen zu sein. Und dass der bei 400 KM runter ist, das kann ich auch gar nicht nachvollziehen. Aber egal, nach all den Geschichten hier kommt mir wohl was neues unter den Roller. Danke nochmal!
  10. Wie gesagt, hatte bisher keine großen Probleme damit. Bin aber auch eher ein "Um die Kurven Schleicher". Aber vielleicht sollte ich mir für diese Saison dann gleich was anständigeres kaufen. Werde mich mal durch die Topics wühlen.
  11. Also die Pelle wirklich weghauen? Mit man grade 100 Km drauf? Wie schrecklich!
  12. Hallo zusammen, es sah immer so aus, als wäre das Loch am Rand des Reifens. Im Mantel selbst habe ich bei keinem der ausgetauschten einen Fremdkörper oder eine größere Beschädigung entdeckt. Wobei die eine der beiden Felgen wirklich etwas rostig war. Ich werde die mal komplett sauber machen, schleifen und lackieren. Bei mir tropft auch immer etwas Öl auf das Hinterrad. Kommt aus dem Kuludeckel (Austausch vom O-Ring hat nichts gebracht --> Deckel Schrott??), kann es damit zusammen hängen? Wird dadurch das Gummigemisch wicher/anfälliger? Kann ich denn die Mäntel noch fahren? Oder reichen so kleine Piekser schon, um die Stabilität zu schädigen? Dank euch allen!! eriks
  13. Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem bei meiner PX. Letzte Saison hatte ich kurz hintereinander nen Platten am Hinterrad. Einmal nachdem der Roller nen Tag lang stand und das nächste mal, ein paar Tage später, 5 Min. nach Fahrtantritt. Ziemlich ärgerlich, weil das das Reserverad war, aber egal. Ich fahre den Reifen SIP Performer und hatte vorher eigentlich keine sonderlichen Schwierigkeiten damit. Habe mir dann mal zwei neue Mäntel inkl Schlauch gekauft und montiert. Die beiden alten Schläuche hatten ein Loch, die Mäntel sehen eigentlich noch gut aus. Nach zwei Tagen war der neue Reifen wieder platt. Diesmal nach ner längeren Fahrt über Autobahn. Ist das nun Zufall oder gibt es da potentielle Fehlerquellen, an denen ich mir den Reifen zerstechen kann. Am Roller meine ich. Kann ich den Mantel nun noch benutzen, oder sollte ich den jedesmal tauschen? Oder den SIP Performer gleich weglassen. Keine Grundsatzdiskussion über Reifen hier, aber vielleicht ist der ja Mülle. Bin für jeden Tipp dankbar. eriks
  14. So, ich habe mal eben zusammengefasst, was hier so gewünscht ist. Ich werde morgen mal die Preise für Pferd Fräser anfragen, sowie für Fräser von anderen Herstellern, die aber qualitativ ebenso hochwertig sind. Keine Baumarktqualität. Sobald ich die weiß melde ich mich hier, bzw. per PN bei den Leuten die sich bisher gemeldet haben. Gruß aus Bremen eriks
  15. Da momentan echt die Luft brennt hier, weiß ich nicht, ob ich heute dazu komme mal die Preise anzufragen. Aber ich bleib dran und melde mich dann sofort. Gruß aus Bremen eriks
  16. Moin zusammen, ich könnte ggf. Frässtifte von Pferd besorgen. Postet doch mal, welche ihr braucht, und wieviele und ich frag dann mal die Preise an. Kann sein dass ich die über die Firma unter Listenpreis bekommen kann. Gruß aus Bremen eriks
  17. Oh ja! Das gefällt!! Vielen Dank Tim für die Bilder!!
  18. Ist wohl top secret
  19. Bestens!! Bin schon gespannt!
  20. Woher kommt das mit dem Blowback? Bei mir ist auch der Lufi immer total versifft. Falsch eingestellte Zündung? Irgendwas kaputt?
  21. So wie ich das verstanden habe hängt das auch ziemlich von der Temperatur ab. Also je wärmer desto kürzer. Aber ich kann mich da auch irren. Beim Ultraschallen muss man nur aufpassen, dass der Gaser nicht dirket in der Wanne aufliegt. Dann geht der kaputt. Am Besten reinhängen oder die Tricks wie oben beschrieben. Gruß eriks
  22. Ein paar Topics weiter unten. Da wird einiges diskutiert! Kalick!!! Gruß eriks
  23. Moin zusammen, ich suche einen elektronischen MMB Drehzahlmesser mit Ø 48mm und schwarzem Zifferblatt und max 12000 U/min. Angebote bitte an mich! Gruß aus Bremen eriks
  24. MoinTim, nen EStarter hatte die nie. Also wohl auch nicht dieses Kabel zum Aufschließen. Ich habe grade mal beim örtlichen Auktionshaus gesucht und folgendes gefunden: DZM Wäre das der richtige? Mal abgesehen vom weisen( ) Ziffernblatt. Und wenn du sagst im Handschuhfach montiert, meinst du dann oben ein Loch reingeschnitten? Hast du ein Bild davon, wie das dann aussieht? Ich brauch son Ding eigentlich nicht, aber nun will ich den unbedingt haben! Gruß eriks
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung