Zum Inhalt springen

eriks

Members
  • Gesamte Inhalte

    302
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von eriks

  1. Jaja, hast ja Recht! Die Frage war etwas ungeschickt formuliert. Mir ging es um die Unterscheidungsmerkmale. Nu' weiss ich das ja.
  2. Also, auf 115ccm komme ich, weil in dem Karton noch ein alter Lieferschein von SIP lag. Darauf stand Polini 115ccm. Der hier sollte das sein: 115ccm bei SIP In der Beschreibung steht aber auch etwas von 112ccm. Wahrscheinlich aufgerundet oder so?!? Das kleine Ritzel hat definitiv 23 Zähne. Und das große auf jeden Fall mehr als 69. Die Primär ist grade verzahnt, nicht aus Alu und in einem RMS Karton. Auch schon über zehn Jahre alt das ganze. Habe bei SIP mal geguckt, da gibt es auch ne Übersetzung von 3.13. Oder ich bin echt zu doof zum Zählen. Kann auch sein. Das mit dem Konus habe ich jetzt geschnallt, Danke!!
  3. Hallo, ich habe heute mal die Zähne der Primär gezählt. Folgende Übersetzung ist das: 23/ 72 (3.13). Was sagt mir das jetzt? Ist die besonders kurz? Oder lang? Kann man das mit dem Zyli fahren? Ist übrigens ein Polini 115ccm und nicht, wie erst angenommen ein 110ccm. Noch eine Frage, worauf bezieht sich die Angabe des Konus eigentlich? Also auf welchen Konus der KuWe? Sorry für die absoluten Noob Fragen! Gruß eriks
  4. Das kann ich klar verneinen Ich muss erstmal rausfinden, was ein spitzer Konus ist, und ob die verbaute KuWe so etwas hat. Ich habe ganz ehrlich, null Plan! Am Sonntag kann ich die Fuffi hoffentlich aus der Garage holen, in der sie noch steht. Dann werde ich mal das Lüra abbauen und mir die Welle anschauen. Vielen Dank für die Tipps!!
  5. Hallo, vielen Dank für die Antwort. Das mit der Übersetzung werde ich noch klären, tippe aber auf eine 3.00er. Mal sehen. Momentan ist eine 6V Kontaktzündung verbaut. Wenn ich die nun gegen eine 12V von der PK tausche, muss ich doch eine KuWe mit 20/20er Konus verbauen, oder? Gruß eriks
  6. Noch ne Frage: Kann ich eine Mazzuccheli Rennwelle mit 51mm Hub mit dem Zyli verwenden, oder muss da dann ne dicker Fudi rein? Danke!
  7. Moin!! Vielen Dank schonmal. Ich sehe grade, dass in dem Karton auch noch eine Primär liegt. Kann leider nicht sehen, was das für eine ist (Foto), aber passt diese PK Primär dann auch in meinen Motor? Sollte ich die 6V Zündung gegen eine 12V von einer PK tauschen? Dange dange!! Gruß aus Bremen! eriks
  8. Hallo zusammen, fahre eigentlich PX, habe aber auch ne 50N Spezial rumstehen. Daher bitte ich um entschuldigung für meine Ahnungslosigkeit im Bereich SF. Mein Bruder hat mir seinen nagelneuen (naja, schon alt, aber unverbaut) Polini Zylinder für seine PK XL2 geschenkt. Der soll 110ccm oder 115ccm haben. Hier im Forum habe ich nicht viel über diesen Zylinder finden können, ausser in Verbindung mit ner APE, daher mal das neue Topic. Kann ich den Zylinder ohne Probleme auf den Motor der 50N bauen? Oder passt das gar nicht? Kann ich den Zyli mit der original Welle fahren? Oder besser ne Rennwelle? Habe noch nen 19.19 Dello rumliegen und einen Piaggio Bananenauspuff. Was für eine Primär passt dazu? Hoffe das ist jetzt nicht so banal, dass ihr alle über eurem Rechner zusammen brecht. Gruß aus Bremen eriks Edith hat die richtge ccm Zahl eingetragen!
  9. eriks

    XXX

    Fahrradversand kostet bei Hermes 39 Euronen. Aber im Paket geschnürt geht das sicher billiger. Bergfick, melde dich mal, dann machen wir das klar mit dem Zossen. eriks
  10. eriks

    Kann zu

    Schon gekauft!
  11. Moin zusammen, nachdem ich das hier gelesen habe würde ich nächste Woche wohl auch gerne mal zum Stammtisch kommen. Findet das jetzt grundsätzlich in dem Lokal neben dem Kuhhirten statt? Oder im Murphy`s? Müssen Neulinge ein Namensschild tragen und Einstandsgeschenke mitbringen?? Gruß eriks
  12. eriks

    XXX

    Hallo, schönes Fahrrad Weißt du welche Rahmengröße das Rad hat? Gruß eriks
  13. Hallo, ich wollte mal fragen, ob jmd interesse an diesen beiden Drehteilen hat? Ich würde dann mal sehen, was da preislich bei rum kommt. Bei Interesse einfach mal posten oder per PN an mich. Gruß aus Bremen eriks
  14. Moin, bei meinem ist die Batterie für Parklicht, Hupe und Blinker. Man kann die auch abklemmen, dafür gibt es hier im Forum einige Anleitungen. Beim TÜV prüfen die auch die Lenkkopflager. Lenker muss durchschwingen, ohne zu haken. Kein Lagerspiel. Zumindest hat es bei mir deswegen letzt nicht geklappt mit TÜV. Gruß eriks
  15. diabolo = Held des Tages!! Vielen Dank dafür!! Ich werde mal sehen, was da preislich rauskommt. Und ob das nun Käse ist oder nicht, dass ist ja jedem selbst überlassen. Alles geht irgendwie, und sicher auch prima ohne Spezialkram, aber manchmal ist es schon Freude genug so ein Werkzeug zu besitzen. Für mich zumindest. Könnte ich bei mir auf den Ansatz zweier linker Hände zurück führen. Gruß aus Bremen!!
  16. Moin zusammen, ich hab mir bei einem bekannteren Shop einen kompletten Lenkkopflagersatz bestellt. Original Piaggio. Heute hab ich dann ins Paket geguckt und festgestellt, dass da RMS auf den Tüten steht. Artikelnummer ist auch ne andere. Ist auch kein Satz, sondern einzelne Päckchen (oben/unten). Bin jetzt am Überlegen, ob ich den Kram behalten soll, oder nochmal zurück und auf Ersatz warten. Vermute ja fast, dass ich immer wieder diese Lager zugeschickt bekomme und kein Piaggio Original. Wie steht es denn mit der Qualität der RMS Dinger? Sind die OK? Also, sind die ein vernünftiger Ersatz für Original? Ich danke! eriks
  17. Super! Danke
  18. Die neuen Lagerschalen habe ich ja noch nicht. Wollte das halt vorher schon fertigen lassen (ich gebs ja zu), damit ich gleich loslegen kann, sobald ich die Teile hier habe. Aber gut, dann warte ich noch. Danke für die Hilfestellung. Gruß Claas
  19. Moin zusammen, ich will heute Abend nach Hamburg auf ein Konzert. Örtlichkeit: Große Freiheit 36. Gibt es da irgendwo ne gute Möglichkeit zu parken? Ich komme sicher ziemlich knapp da an und würde daher lieber gleich nen Parkplatz ansteuern, als zu suchen. Also, falls jmd nen Tipp hat, bitte posten! Danke!
  20. Jaaaa, so gehts natürlich auch, aber ich dachte ich bau mir da was richtig professionelles. ;)
  21. Moin zusammen, ich hatte letzte Woche das Pech, dass der TÜV bei mir ein hakendes Lenkkopflager festgestellt hat. Ich würde nun gerne die Lager tauschen. Da der Roller schon älter ist, nehme ich an, dass die Lagerschalen auch mal getauscht werden müssten. Ich würde zum einziehen gerne ein Werkzeug benutzen, welches ich bei sip gesehen habe: Spzialwerkzeug SIP Ich könnte es mir selber bauen, bräuchte dafür aber die Maße. Daher meine Frage, wer hat das? Und wer würde mal die Maße hier posten? Wäre echt super!! Vielen Dank schonmal!! eriks
  22. Moin zusammen, kurze Frage meinerseits. Ich wollte gleich mit meiner PX200 zum TÜV, habe aber im Moment kein Reserverad unter der Seitenbacke. Ist das Pflicht? Danke!
  23. Aber falls derjenige den Roller mal verkaufen möchte, ich bin stets interessiert und auch etwas piefig!
  24. Und wie stehts mit der Stonehenge Wespe?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung