-
Gesamte Inhalte
724 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von haui
-
Moin Was für ne Primär fährst du denn? Ich bewege zwar ne T5 aber nach dem Wechsel der original Kuplung gegen die der Cosa mit 21Z hatte ich unglaubliche Vibrationen.Da ging nur Halbgas. Im 4. bis 70 K/mh.Ab da waren die Vibrationen so stark das ich nicht weiter Gas geben konnte. Hab dann die alte Kulu wieder eingebaut und weg war der Spuk.Ging wieder Vollgas. Da haben sich wohl kleinste unwuchten der Primär am Tannenbaum und an der Kuplung mit dem geringerren Spiel der gesamten Primär zu einer merklichen Vibration aufgebaut. Gruß Haui
-
Bilder???
-
T5 - Motor müde in unterem Drehzahlbereich?
haui antwortete auf luebbi's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Malle macht mehr Dampf. Mußt aber dazu auf jeden Fall den Zylinderkopf überarbeiten ( lassen). Zu dem Thema findest du sicher hier im Forum genügend Antworten. Ich fahr z.b. Malle mit überarbeitetem Kopf,24 Ogriginal Gaser auf Drehschieber und ein super altem PM.Dazu noch ne Cosa Kuplung mit 21/65 Primär da die original Übersetzung einfach zu kurz war. Genügend Leistung und Drehzahl bis 9800.Auch zuzweit zieht der Motor bis auf 120 Km/h (laut Tacho). Lieber etwas länger sparen und mehr Spaß am fahren haben. -
Es gibt verschiedene Schaltrasten. Auf dem Arm ist ein Buchstabe drauf.Vieleicht stimmt da was nicht. Sonnst wie schon gesagt die Züge nicht zu Stramm spannen. Viel Glück. Haui
-
Halbwissen ist ok. Lusso hat KEINE Scheibe zwischen Schaltkreuz und Schaltwelle. Das ist bei PX alt.Auch das der 4. Gang von ner T5 ist iss glaub ich egal ( das ist mein Halbwissen). Antriebswelle,Schaltkreuz,Schaltwelle und eventuell auch Schaltraste können nicht beliebig untereinander gemixt werden.Die müssen zu einander passen. Schau doch einfach mal in einen Teilekatalog wie sie bei diversen Sooterteileläden online anzuschauen sind und dann vergleich mal mit dem was du bei dir verbaut hast. Wenn die Gänge auf der Antriebswelle richtig rum eingebaut sind gibt es je nach Typ unter dem 4. Gang oder über dem 1. Gang Distanzscheiben die dafür sorgen das die Getrieberäder nicht zu viel Spiel haben.
-
Mion Auch ohne Ovalisieren und perfektes angleichen des Ansaugweges sollte der Motor "normal" laufen. Ist der Vergaser ein 24 G oder E.Ist da alles Original? Luftfilter der richtige? Luftfilter sauber? Hast du irgend welche Veränderungen an Vergaser/Zündung vorgenommen? Das könntest du mal überprüfen.
-
Moin Tannenbaum wird´s wohl nicht sein.Der ist erst Weihnachten fällig. Antriebswelle/Schaltkreuz von PX alt oder Lusso?
-
Diese Teile sind noch da. Siehe oben. Grüße Haui
-
Wer zu erst kommt, mahlt zu erst.Sorry Danke
-
Motor geht weg aber hab noch ein Paar Teile gefunden und die Kühlhaube,Lüraabdeckung sowie Kortflügel sind noch zu haben.
-
Siehe oben. Gruß Haui
-
Muß nicht unbedingt aus Italien sein. Spanien und so auch gut. Auch kann der Motor gerne fest sein.Nur Rost sollte sich in Grenzen halten. All zu viele Beulen sollte sie auch nicht haben. Haui
-
Digitaltacho mit LCD Display und großen Zahlen
haui antwortete auf rally210er's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo ihr gleichgesinnten. Nachdem beim letzten Kannonenballrennen mein Malossi den Hitzetod gestorben war wollte ich eine Temp.Anzeige um beim nächsten mal sehen zu können wenn er zu heiß wird und lieber ne Zwangspause einzulegen als wieder 270? für ein reibverschweißten Malle zu bezahlen. Nach etwas stöbern im GSF kam ich über diverse Links von Elektronikspezis auf Seiten,wo sich Leute Messstationen für Wetter bzw Heitzungsanlagen zu Hause selbst bauen. Da die Messgeräte von Stage6 oder Koso meist auf Temperaturen bis 150 °C begrenzt sind (bis auf Thermoelementmessung für Abgastemp.) und auch immer gleich ein fertiges Gerät bedeutet was irgendwo angebracht werden muß aber ich die Anzeige im Cockpit haben will kam mit die Idee vom selbstbau gerade recht. Auf der Seite www.roboternetz.de wurde ich fündig.Die bauen zwar merheitlich Roboterkram aber die Basics kann man benutzen. Messen von Temperaturen,Drehzahlen,Spannungen und Geschwindigkeiten sind da erklärt und auch wie ein Messaufbau dafür aussieht. Nach einigen Wochen einlesen und beschaffen von Baumaterial fing ich im Dez.06 mit dem Bau an.Im Feb.07 war alles fertig verlötet und nach ein paar weiteren Wochen hatte ich zu mindest die Temperaturmessung fertig. Die geht auf Grund der Messsensoren bis 300°C. Zur Zeit fehlt mir selbige um die Sensoren anzuschließen aber ich will Zylinderkopf, Kühlluft und Außentemperatur messen. Bordspannung kann ich auch messen, Drehzahl oder Geschwindigkeit ist möglich aber da muß ich erst noch ein Paar Messversuche machen. Bei mir sieht das Ergebnis zur Zeit so aus: Muß halt noch fertig zusammengeschraubt werden.Kabelbaum vom Lenker zum Motor ist schon verlegt.Ich muß eigentlich nur noch die Messensoren anlöten,einbauen und anschließen.Dann noch Kalibrieren und schon hab ich auf dem Display meine Temperaturen. Durchschalten kann ich mit einem Wippschalter am linken Blinkerschalter. Das Display hat zwei Reihen, ist Blau mit weißer Hintergrundbeleuchtung.Alles von Con... da die hier in HH eine Filiale haben. Die sind zwar teil´s um einiges teurer als Reich... aber ich kann sofort Teile holen oder zurückgeben bzw reklamieren. Bin auf jeden Fall interessiert an Erfahrungsaustausch. Ist ja nur eine von vielen Wegen so etwas zu lösen. Gruß Haui -
Na das ist doch mal ´ne Auskunft. Danke Haui
-
Schutzkappen für die Räder, Logo px 200e für die Seitenhaube
haui antwortete auf kaskadenkupplung's Thema in Suche Vespa Teile
Ich glaube bei SIP-Scootershop gibt´s sowas. -
Hallo Wer fährt ab und zu nach Italien um eine Ladung Vespas vom Schrott nach Deutschland zu holen? So ein Restaurationsobjekt würde mich interessieren. Einfach mal anbieten. Danke Haui
-
Es sind noch Teile da.
-
Habe die Sachen mal als Lohn für die Lackierung einer Vespa bekommen.
-
Hallo Habe ein Paar Teile einer Cento 100 zu Verkaufen.Viele Chromteile. Gehäusehälfte ohne Risse auch 100LB Nummer 30 ? Tank mit Benzinhahn kein Rost mit Benzinhahnhebel Chrom 40? Seitenhauben eine mit Loch für Gaser müßte zugeschweißt werden.Kein Rost. Mit Verriegelungsgriffe das Paar 50 ? Kickstarter Chrom 20 ? Fußbremspedal Chrom 20 ? Rücklicht komplett Chrom 40 ? Trittleisten eine fehlt 10 ? Gepäckträger Chrom 20 ? Lüfterradabdeckung Chrom Cento 100 cc 30 ? Versand nur mit Post. Abholung in HH möglich.