Zum Inhalt springen

steven

Members
  • Gesamte Inhalte

    745
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über steven

  • Geburtstag 27.11.1984

Contact Methods

  • Website URL
    http://
  • ICQ
    0

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    Heilbronn
  • Scooter Club
    Vespanest Heilbronn

Letzte Besucher des Profils

3.696 Profilaufrufe

Leistungen von steven

sexidol

sexidol (6/12)

97

Reputation in der Community

  1. Siluro mit PWK, Franz mit PHBH
  2. Vergleich ET6-60 Franz und Siluro. Irgendwann habe ich mal einen kurzen 4. verbaut. Ich weiß nicht mehr ob der Siluro schon den kurzen drin hatte. Rest gleich bis auf Bedüsung.
  3. Ja, wie?! Bauen die am Straßenrand den Tank aus und Berthold holt dem Günter aus dem Streifenwagen den Messschieber?!
  4. Finde ich auch ganz geil. Bin gespannt, ob sich den jemand mal bestellt und anschaut.
  5. Aus Interesse: Hab das Problem nicht verstanden, kannst das mal beschreiben?
  6. Hab grad google bemüht und bin bei Zylinderkopftemperaturen aus dem gsf rausgekommen. Hier scheint es so im Max Bereich von 200° zu liegen. Wusste ich nicht, hätte ich mehr vermutet und wieder was gelernt. Dann nehme ich eure Erfahrung gerne an - herzlichen Dank, hätte ich nicht geglaubt das die Temperatur dort so niedrig ist.
  7. Finde ich interessant - hätte ich nicht gedacht, dass dies tatsächlich halten soll und mache ich (bzw. habe ich nie gemacht), weil ich der Hitze dort nicht traue und mir der Schaden viel zu hoch wäre, sollte es dann doch nicht heben. Hatte einmal versucht meine Siluro am Krümmer zum Endtopf abzudichten, aber hat nur gestunken und dann wieder raus geblasen. Ebenfalls Dirko HT. Ansonsten am Motor zum abdichten der Hälften oder Zylinderfuß ist es sicherlich top und gehört in jede Werkstatt.
  8. Dichtmasse ist auf jeden Fall nicht schlecht. Aber am Kopf (achtung Laie!) gehe ich davon aus, dass keine handelsübliche die Temperaturen aushält. Also was immer sie da Dichten soll, hält die Prüfung Stand, aber wohl eher weniger den Fahrbetrieb. Erst Recht nicht bei den Umdrehungen.
  9. Du nimmst bestimmt auch die gute, temperaturresistente Dichtmasse, speziell für Zylinderköpfe
  10. steven

    Heute ist geil! weil...

    Traue mich nach vielen Jahren mal wieder die Gänge voll auszudrehen und mal auf der Landstraße den Gashahn voll offen stehen zu lassen...soviel Vertrauen in meine Roller gab's noch nie
  11. Na an der Dichtmasse am Kopf kann's bei 11k u/min nicht gelegen haben
  12. Verstehe nicht was du schreibst. Wenn die LLGS ganz drin ist, sollte er abwürgen. Und wenn er ohne voll durchzieht, ist das erstmal Sollbetrieb. Zu mager wäre, wenn er nicht zurück ins Standgas abfällt und nach läuft, oder sich beim wieder Gas geben "verschluckt".
  13. Da wird ja nicht das Bohrloch geflutet, sondern ein Tropfen außen auf den Einsatz. So hätte ich's verstanden. Hochfest ist wirklich extrem fest...da brauchst du echt nicht viel.
  14. Loctite ist hochfest sehr gut und lässt sich schön verarbeiten.
  15. Das mit dem Stehbolzen erklärt einiges... Wollte nur sichergehen, dass du nicht im Überschwang zuviel Baustellen aufmachst. Viel Erfolg!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung