Zum Inhalt springen

g-star

Members
  • Gesamte Inhalte

    102
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von g-star

  1. Bin jetzt bei etwa 126 zu 190 mit Lakers. Hat untenrum zu unbearbeitet fast nichts eingebüßt und ist dann obenrum schön frei und dreht auch mal über die 10000 raus. Wenn man Resokick mag ist das was gutes.
  2. Wo gibt es den aktuell noch kopfdichtungsspacer zu kaufen? Finde leider nix. Ideal wäre 3 mm
  3. Welche davon wäre denn zu empfehlen, 50 oder 100mm Hohnsteine?
  4. Eine cgn bin ich schon mal gefahren aber dann bekomme ich mager ruckeln wenn ich langsam das Gas zu mache
  5. Bei mir läuft es ganz gut mit 40 165 und CGJ auf 4tem clip von oben bei 7er Schieber mit 38er Airstriker. Mit größeren Nebendüsen kann ich keine 30er Zonen sinnvoll fahren wegen zuviel Geprotze
  6. Wenn du einen Unditaker brauchst damit es dreht meld dich liegt hier noch einer rum und wartet auf den Einsatz. Mir reicht es bis 10000 oder knapp drüber
  7. Sehr schön, da fehlt dann nur noch der Seilzugstarter fürs Gesamtbild
  8. Ist bei mir auch so beim gleichen Set. Für Nebenwelle Lager zu groß. Hauptwelle Lager geht gut.
  9. Der ist nur vorne, da ich einen Teil der Originalen Bremsbeläge Halterung vorne angebraten habe um den original Absatz wieder zu haben. Das ist nur ein spachtelfähiger Schönheitsfehler.
  10. Ist ein Teil der Scoot RS Halterung mit beiden Verschraubungen und komplett verschweißt. Da brauchst du dir keine Sorgen zu machen ;)
  11. Hier noch ein Vorschlag für Radialpumpe an ET3 Lenker
  12. Zum Beispiel bei mir, hätte noch einen abzugeben
  13. Versuch wär mal möglich, mal schauen wie gerade ich das wieder hinbekomme
  14. Kann mir jemand sagen wo ich eine Deckscheibe einzeln kaufen kann. Meine ist leider krumm.
  15. Loch bohren und mit kaltmetall reinlegen hab ich 2x gemacht, funzt einwandfrei
  16. Hat jemand den m1l 60r in einer PV eingetragen mit 54er Welle (152ccm) und könnte mir eventuell eine Briefkopie zur Verfügung stellen. Danke schon mal.
  17. Was für ein vmc Auspuff soll das sein? Die haben ja verschiedene.
  18. Ist der Race mit schärferen Steuerzeiten. Da spart man sich das mühsame hochfräsen der Nebenauslässe. So komme ich jetzt auf 127 zu 190 was sich sehr gut mit Franz fährt.
  19. Habe letztens von m1l 56 auf m1l 60 Race (leicht tiefergelegt, Aber nichts am Auslass gemacht) gewechselt jeweils mit 54er Welle und bin sehr begeistert vom Drehmoment vor Reso. Messung dazu gibt es noch nicht. Da musste aber die Zylinderaufnahme für Spindeln (Ich Habs mit dem Dremel gemacht)
  20. Mal eine Frage in die Runde, wo sitzt bei euch der Kolbenringpin. Meiner ist mittig im mittleren Überstromkanal. Das ist doch nicht deren Ernst. Ist ein M1L 60 R. Mein alter 56er hatte den zwischen den Kanälen, was ja deutlich mehr Sinn macht. Soll ich den Reklamieren oder den Pin versetzen?
  21. Hi, kann mir jemand sagen wie rum die Kolbenringe montiert werden? Habe da auf einer Seite die Markierung "N"
  22. suche immer noch!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung