Zum Inhalt springen

cheesi77

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.893
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von cheesi77

  1. NOS Lichtschalter gibts auch noch einen satz bei cheesi77, wenn du sonst auch noch teile brauchst macht jockey natürlich mehr sinn..
  2. so hier die Bilder vom innenteil des lenker, was sicher nicht so gehört: das braune kabel: weil eben durch und dort an Masse geklemmt wo gehört das braune kabel mit dem stecker hin? lt Sticky schaltplan für Servet Jet 200 6 Pol mit Batterie und blinker = neuer Sticky seite 271 gehört das braune kabel für den neutralschalter foto vom lichtschalter: schwarz ist ja rücklicht d.h. mal messen ob durchgang zum rücklicht: korrekt...
  3. danke für die info habe mal lenkerabdeckung runtern und schalterabdeckung. da hat vorbesitzer ein wenig was herumgetan..mach morgen mal fotos. werde dann den durchgang messen vom schalter zum rüli...
  4. meine Jet 200 6Volt mit Batterie und Blinker macht macken beim Rücklicht. es funktioniert, nachdem Batterie neu gefüllt und geladen, die ganze elektrik mit ausnahem des Rücklichtes. habe zeitweise strom am kabel dann wieder nicht. gibt es wo ne typische schwachstelle? werde mal den lichtschalter runter und messen ob durch die leitung strom durchgeht.
  5. meine Jet 200 6Volt mit Batterie und Blinker macht macken beim Rücklicht. es funktioniert, nachdem Batterie neu gefüllt und geladen, die ganze elektrik mit ausnahem des Rücklichtes. habe zeitweise strom am kabel dann wieder nicht. gibt es wo ne typische schwachstelle? werde mal den lichtschalter runter und messen ob durch die leitung strom durchgeht.
  6. Hat jemand diese Batterie schon in einer jet mit blinker oder lince mit 6Volt verbaut ? http://www.ulismotorradladen.de/uli/Web/shop/Artikeldetails/Batterie_6V_12Ah_R26_R27_wartungsfrei_schwarz_01214.aspx
  7. Blinkergläser für die Jet gibts hier in Österreich auf fast jeden Oldiemarkt da auch auf andere Motorräder verbaut waren, weiters auch oft auf ebay.. ich trottel habe meine NOS vor 3 Jahren verkauft...in der Hoffnung vom grichen noch 2 paar zu bekommen...den war dann leider doch nicht so.... unbedingt so lassen...die farbe finde ich so geil...wäre ja auch bald bei der jet schwach geworden...wenn ich nicht schon ne weisse hätte
  8. vom ersten ist schon seit 3 Monaten eins auf ebay.com um 200USD ist noch immer da und ich glaube das ist sogar aus Metall. das zweite, ital. version, gibts zeitweise sogar auf märkten in Österreich Preis nach Zustand und Verkäufer 150 bis 250 euro. Ich habe meins vor 14 jahren um 1500 Schilling gekauft in sehr guten Zustand.
  9. scheiss auf winter und winter modell jetzt wirds zeit fürn Frühling :) !
  10. fährt von euch wer in einer 6Volt Jet 200 bzw Lince 200 ne wartungfreie gelbatterie? wenn ja welche und welche Erfharungen habt ihr damit. meine normale Batterie ist nach 2 jahren wieder hinüber.. ok nichts gefahren und diesmal übern winter auch nicht ausgebaut und alle 2 monate geladen... danke cheeis
  11. benötige für meien Rally 200 Österreich Modell ne neue Batterie. hat wer Erfharungen mit einen wartungsfrein Blei Akku? wenn ja welchen danke cheesi
  12. Abwarten bis die autkion aus ist..wenn wirklich leute das zeugs haben wollen geht die post erst am schluss ab...
  13. so einen hatte ich auch einmal...auch entsorgt oder um fast nichts verkauft. vor ca 15 Jahren... vielleicht liegt noch wo ein zweiter wo herum müsste ich mal in meiner holkiste am speicher kucken. da wurde das ersatzrad mit so einen große Dreieck gehalten und von oben verschraubt oder?
  14. Spedition mit 150 euro kann ich bestätigen zeitweise auch günstiger. wichtig is das der Vekäufer den roller gut verpackt. habe schon einige auf palette gezurrt und mit luftpolsterfolie umwickelt bekommen. wie gesagt da mus der verkäufer mitmachen sonst ist das schon auch ein risiko. ich selber habe bisher 5 roller so bekommen welche ich in natura nicht gesehen haben... hat bisher Gott sei Dank und auf Holz klopf immer geklappt...
  15. Vespa muss nicht zwingend transportier werden. wenn noch angemeldet kannst du damit fahren wenn der verkäufer einverstanden ist bzw. haben in Österreich Händler und Wekstätten blaue Kennzeichnen die sind für Überstellungen und Probefahrten. wenn Typenschein und Kaufvertrag vorhanden sollte das in Deutschland kein Problem sein.
  16. mit rot weiss geht da sicher einiges weg, detto mit autosol oder ähnliches ich würde was geht wegpolieren und versiegeln und der rest soll bleiben wobei da geht sicher sehr viel was ich auf den fotos so sehe... habe vor 3 wochen rostige olack felgen aufbereitet. pro felge = 1,5 bis 2 Stunden.... lG cheesi
  17. Leute scheisst euch wegen ein wenig rost nicht an. ein wenig schleifpaste und polierpaste probieren was weg geht und den rest lassen oder geht ihr wegen jeden grauen Haar oder jeder falte auch gleich zur Schönheits OP. Wichtig ist das nichts weiterrostet und wenn die nur selten gefahren wird und nicht gerade in einer feuchten Garage steht wird da die nächsten 30 Jahre auch nicht viel passieren.
  18. danke für die Meldung (auch wenn teilweise lächerlich) aber damit muss ma rechnen wenn ma so ein topic eröffnet. meine Persönliche Einschätzung für Verkauf in Österreich: Preis 1: so wie sie ist ca 2000 bis 2200 Euro Preis 2: 2600 bis 2900 Euro das deckt sich ja teilweise mit den Postings hier. und wenn ich mir die Preise bei eine bayrischen Hanlder ansehe der laufend V50 verkauft ist das realistisch. danke cheesi
  19. Preis 1 oder Preis 2? kann sein das ich die Vespa wegen eventuellen Neuzugang verkaufe.
  20. Vespa 50 Spezial BJ 1981, 707 KM aus Erstbesitz, originaler österreichischer Typenschein, Zubehör: Siehe fotos, weiters original werkzeug, Bedienungsanleitung, und sogar das Papierschild ausn Werk vespa 50 spezial. Austria. Tank aufgrund der langen Standzeit hinüber, Reifen gut, Aufgrund kaputten Simmering Zündungsseitig nicht fahrbereit Lack dürfte aufgrund Beschreibung vom Vorhalter und Zustand original sein. Beim vorderen Koti gibt es eine kleine Stelle wo nachlackiert sein worden dürfte = vermuttung wobei wenn ich mir die Lackqualität der neuen PXen anschaue kann das durchaus original sein. Preis 1: so wie Sie jetzt ist Preis 2: fahrbereit mit neuen reifen und motor neu agedichtet, neue Kulubeläge und was halt nötig ist erneuert. Fotos hier: bzw weitere aktuelle folgen sobald ich wieder gesundet bin und in die werkstatt kann.
  21. Suche Olack Tank für meine Vespa Spezial BJ1981 meiner ist innen komplett hinüber und leider nicht mehr sanierbar. Angebot mit Bildern und Preisvorstellung bitte per PM. Tank sollte vom Lack her Top sein und zum Rest des Roller passen. leichter Rost innen ist kein Problem danke cheesi
  22. sehr schöne lammi mit der bist vielleicht ned schulmeister aber vom zustand her Welmeister! Gratulation
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung