Zum Inhalt springen

cheesi77

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.893
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von cheesi77

  1. HP steh wahrscheinlich für Halbe Pferde :)
  2. die hat doch auch ned mehr PS als ne SX200 oder die JET200 oder und die laufen beide ned wirklich top original zumindest meine. oder habe ich alte ponys ...
  3. ja ist sicher rarer keine frage nur bis die fertig ist kost sie ne menge menge kohle.... aber wenn mann hat und will...auf alle fälle eine der geilsten lammis!!!!!!!!
  4. fehlt leider auch noch in meiner spanischen lammistube.... da baust du sicher noch ne menge kohle rein, technik überholen, entweder lack freilegen oder komplettrestauration dann wirds echt teuer... da bist mit der hier dann schon billiger dran: http://www.riminilambrettacentre.com/Articolo.aspx?EntityKey_0_0=cd48d9c0-ef20-4ea9-812e-a4607fa0b807
  5. Sehr geile Vespa nur das Backenzierrat ist Geschmackssache aber die Mickey Mouse am Koti leider über meinen Buget, bin mal gespannt was da rauskommt aber fraglich ist halt wirklich wieso da der Höchstbieter verkauft und ob da alles sauber usw... daumen drück..und halt uns am laufenden
  6. hat hier schon wer für nen alten Roller das berühmte und teure swizol verwendet? habe mal das prospekt angefordert...liest sich ja vom inhalt her wie ne teure gesichtscreme?
  7. meine Serie 2 mit vollen zubehörzeug und linierung in brauchbaren olack wollte vor 2 Jahren keiner um 1950 Euro hier im GSF haben. detto meine Serveta 125 1980 in guten olack um 1500 euro vor ca 3 Jahren
  8. das Schild wechselte für 470 Euro inkl. Versand von dir zu mir.. du hast es damals sehr günstig bekommen und ich wollte sowas unbedingt haben. Zustand ist aber echt super und beidseitig und pomibiert mit Hersteller oben usw...milano... ein tolles schild das sich gut oberhalb meiner SX 200 und TV 175 macht . es sind zur Zeit sehr viele Repros in umlauf sprich ebay und sonstiges teilweise sogar mit gebrauchtspuren usw. bin froh das ich so ein schönes und originales habe hier ein paar pics
  9. woraus macht ihr die antivibrationsdinger in der Zylinderhaube? im Stickys steht was von alten korken.. hätte da an filzaufkleber gedacht ...aber die werden die hitze nicht aushalten beim SCK gibts ja nur die gummdinger...wobei wie werden die montiert? danke
  10. jo so is es bin gespannt habe bisher nur nicht sichtteile damit behandelt und da sehr sparsam... wenns nix is wir gestrahlt und lackiert bzw habe ich noch wo ne NOS felge für die Jet rumliegen...
  11. habe nun ne ganz dünn mit lappen owatrol aufgetragen...hatte sonst nix zur hand und es musste weitergehen....
  12. so mit schleifpaste und polierpaste und einer stunde polieren und schrubben sehen die felgen meiner jet nun so aus: viel mehr geht nun mit schleifbaste rubin auch nicht mehr weg. weitermachen ja oder nein und vor allem wie die felgen konservieren? owatrol wird ja gelblich oder mit klarlack hat wer tipps und beispielbilder... überleg auch schon nur mit ballistol auf lappen und drüber nachteil ist halt das der dreck haften bleibtg was zwar gut konserviert aber ned schön ausschaut
  13. http://www.ebay.it/itm/accessori-lambretta-vespa-metalplast-biemme-ulma-/121060218829?pt=Ricambi_e_Accessori_Moto&hash=item1c2fc057cd
  14. meistens grundierung im bereich rahmennummer. kann ich bei folgenden modellen sagen: super sport 180, Special 50, bei PE und Gtr is normal lackiert müsste ich nachsehen. am besten lass mal foto rüber ausgenommen Lambrettas...dort ist normal lackiert und gut sichtbar
  15. @daviddavid: habe im letzten Jahr ne alltags PX überholt. alles unten entfettet und mit owatrol behandelt. bisher kein Problem. Roller steht immer im freien und wird jeden tag gefahren auch teilweise im winter und bei salz. die falze habe ich mit owatrol versiegelt und zwar einwegspritze mit owatrol aufgezogen und vorsichtig in die ganzen ritzen und falze laufen lassen. ist dann teilweise auf der anderen stelle rausgekommen was ja auch sinn der übung war überschüssiges owatrol einfach mit lappen entfernt. owatrol kann auch auf lack verwendet werden aber haftet schon besser auf rost keine frage. habe auch den Holm so versiegelt da müsste ich mal mit meiner kamera reinkucken wie es sich entwickelt hat.
  16. habe mir heute vom lackhändler meines vertrauens den hier geholt: http://www.motorradteile-service.de/Reiniger-ENTFETTUNGSMITTEL-1000ML-ANTISTATIC-DEGREASER-SB::163785.html funktioniert super und greif laut verkäufer den lack nicht an was ich an den teststellen auch besätigien kann. tuch mich welchen ich nachwische zeigt keine farbe des lackes. wird sauber wie neu. nachpolieren probier ich morgen an einer stelle aus leider keine pics...sorry
  17. da gibts ja verschiedene silikonentferner auch was preis betrifft welcher is da der besser für unsere alten kisten? KSD hat auch einen im programm um 6 euro pro liter auf amazon gibts teilweise auch 5 Liter um ca 15 euro...
  18. @kebra: nö sprit greift ja die gümmiteile dort an habe auch schon mal mit glasreiniger gearbeitet wo der bio frosch sogar schlechten lack weggemacht hat :( am besten der billige vom schlecker.... naja habe mal ne stelle mit ballistol eingesprüht schauma was morgen früh weg geht wegen koti: ist unterseite sieht keiner....ich werde wohl nen lappen mit owatrol tränken und drübergehen was runter geht ist weg rest ist dann konserviert. womit enfettest du vorm owatrol?
  19. womit bekomm ich den alten dreck am schonensten für den Olack runter? habe mal mit ballistol probiert geht schon aber doch sehr mühsamm. backofenreiniger trau ich mir bei dieser olack lammi nicht wirklich nehmen. hat noch wert tipps? koti lambretta hinten unterseite: der lack geht fast überall runter :( ganz runter oder einfach mit nen lappen owatrol drüber und gut ist oder doch fluidfilm?
  20. und schon verkauft die leckere bei subito hat jemand aus dem GSF zugeschlagen? gratulation
  21. wenn ich mir richtig erinnere kommt über die unterbrecher ein rundes blech drüber welches mittels eines metallbügels mit federwirkung gehalten wurde und bei bedarf dann eben enfernt werden kann. muss in meiner wöhlkisten kucken vielleicht habe ich da noch was. aber gib mir bitte ein paar tage lG cheesi
  22. das ist auf alle fälle mehr drinnen als im Standardkit. müsste ma dann preislich komplett vergleichen
  23. @spondy: und woran erkannt mann oder frau ob der schon lackiert wurde. ich sage mal untern sitz und im innenraum wo nicht sichtbar so wie bei jeder restauration die nicht ordentlich gemacht wurde usw. naja werde mir das teil nochmals ansehen falls noch da.
  24. Woran erkenn ich das es noch der Werkslack ist? die gabs ja in schwarz, weiss und rot
  25. @matzmann: danke für die Infos, wobei ein guter lackierer müsste das ja auch hinbekommen oder? ich glaub da kommst eher auf die eigenschaften vom lack an oder?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung