Zum Inhalt springen

cheesi77

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.893
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von cheesi77

  1. crisu: gratulation zu dieser wirklich schönen TS mit leichter patina, die TS fährt sich meiner Meinung nach sehr gemütlich da schon mehr kraft als ne sprint usw. Viel Spass damit.
  2. mir hätte die türkise DL und die weisse special 125 gefallen die wären für mich noch leistbar gewesen DL schon weg und special nicht mehr zum verkauf... DL 200 wird wohl weiterhin ein traum bleiben...aber alle träume darf mann sich ja eh nicht erfüllen. einige Preise waren echt günstig. mein Eindruck er wollte mal einige roller schnell los werden damit mal ein teil bezahlt ist und er hat gemerkt das der run sehr gross is.
  3. swissi whats your favorit? blöde frage sicher die TV175 schweizer modell...
  4. das Tolle ist: ich wollte 2 Roller aus der Sammlung von Dean kaufen. die eine ist auf einmal nicht mehr zu verkauf, da will er sicher mehr haben, und die rote DL kostet laut Liste von 20-07-2012 welche mir Dean gesendet hat 3500 Pfündli. eine Woche später auf FB 5000 Pfündli. die türkise ist nur um 400 euro teurer geworden. naja obwohl tolle sachen verarschen lass ich mich nicht. tolle sammlung keine frage hat weit über 400.000 euro gekostet wenn mann Dean glauben kann
  5. weil so ne vermessung auf eine Messmaschine für so einen block sicher ne halbe stunde oder mehr in anspruch nimmt. Und das kostet auch in Indien
  6. da ich auch KST und Druckgussteile einkaufe sag ich mal unter 1000 Stk wird das keinen Sinn machen bzw. jemand ein Ohr rühren
  7. vielleicht gabs damals auch schon aufgrund des sparens eine scheibe wo eben alles oben war. ich glaube das war bei meiner auch so.
  8. so alles wieder ok, es war die tachobeleuchtung die wo angestanden ist und daher hatte ich keine standlicht und auch kein rücklicht. PV läuft und leuchtet nun wie es sein soll und wartet auf einen neuen Besitzer!
  9. so alle schalter usw geprüft keinen fehler gefunden. kann da ne spule deffekt sein?
  10. so die dame ist soweit fertig und läuft echt schön fertig fürn Tüv und neuen Besitzer. Jedoch nach einbau des Scheinwerfers geht Rücklicht und Standlicht nimma. Was is denn da los... scheisse elektrik die hasse ich wie die ratten...
  11. i habe für meine damal keinen vernüftigen murl gefunden und er hot scho an.....
  12. das meine ich mit hütchen die sind ja auch bei PX usw im lenker um bowdenzug zu halten usw weiss nicht ob die auf meiner PV rauf gehören die scheiss SF lenker sind ja so klein und eng. bitte um Info ob dir draufgehören und wie kabelbaum und bowdenzug verlaufen müssen in der schalteinheit danke
  13. die dinger die auf auf den bowdenzug oben drauf kommen bzw. und dann in die Führung in Lenker kommen fotos?
  14. bitte um Info zu Frage 2 alles weitere bereits geklärt bzw. schon gemacht danke Cheesi
  15. so kabelbaum wird gelötet und mit schlupfschlauch überzogen bogierschlauch und wird schon passen wut hat sich gelegt alles wird gut...
  16. Filzring ist drinnen ja, werde mal den gummi noch ein wenig nach hinten schieben und den ring zusammendrücken. ja SF is scho a schaas
  17. so gekauft im September 2010, Motor winter 2010/2011 gemacht dann stand das gute teil da die besitzerin noch keine fahrberechtigung hatte. so schein da....und nun muss das ding schnell fertig werden. war ja schon auf einen guten weg jedoch beim kuluseil rausziehen bowdenzug verschoben dann lenker zerlegt und dann ist der scheiss passiert...kabel von der Lichthube zerstört... hier fotos und Fragen: 1. wie die kabel für die Lichthupt flicken bzw. was ist wenn ich die einfach totlege bzw. welche müsste ich zusammenschliessen, auf nen neuen Kabelbaum einziehen habe ich null bock und ne Lichthupe braucht doch eh keiner also soweit ich den Schaltplan checke kann ich die Todlegen oder? sprich abisolieren und gut ist.. 2. Bowdenzug Kupplung: wie verläuft der richtig und hat der am ende nur den bowdenzug oder auch so ein hütchen oben 3. Vergaserschelle siehe fotos: ist das so ok oder muss die komplette auf die Glocke drücken. ich weiss einfache fragen aber so zerlegt habe ich noch nie eine SF..... danke cheesi
  18. ja aber der dreck kommt dann in den rahmen...und das is ned so super so wer hat noch nen tipp.
  19. Mahlzeit; arbeite gerade an einer PV nach fast 20 Jahren wieder ne smalframe wie bekommt man den scheiss gummi der über den Ansaugstuzten gehört im Nachhinein richtig montiert....bitte rettet meinen Sonntag..!!! muss der gleicht mit motor rein oder gibts auch ne möglichkeit den wie im nachhinein wenn kamputt durchzuwurschteln?... danke cheesi
  20. so nach weiteren 2 Stunden, ne halbe rolle küchenpapier, ne halbe Flasche Glasreiniger und ne viertel Dose Backofenreiniger sieht das ganze nun so aus: Unterboden habe ich vor mit Perma Film zu streichen rostige Stellen vor Perma Film mit Owatrol behandeln was in die Spalte rein? owatrol oder fluid film? hier sieht man den Olack...geht zumindest dort mit fingernagel runter, werd die PV mal fertig machen für meine Frau. und einmal den seitendeckel freilegen probieren. bitte um Infos welche mittelchen am besten sind in meinen falle danke
  21. Wie sauber und fettfrei muss das überhaupt vor der Owatrol Beschichtung sein?
  22. wobei der biologische vom Frosch am meisten runtermacht. werde auch noch backofenreinigen probieren und so ein reiniger von engelbert strauss für grossküchen. womit soll ich das dann versiegeln? hätte gesagt owatrol und dann permafilm und tunnel mit permafilm fluten. fahre eh nur bei schönwetter und roller steht immer in der garage somit sollte das reichen.
  23. zwar noch kein Olackprojekt aber unter der weissen farbe müsste sich feiner O-lack befinden laut fotos vom Vorbesitzer aber jetzt muss die PV mal auf die Strasse und meine Frau mal Freude damit haben und vielleicht im winter dann freilegen trotzdem die frage: Womit Unterboden einmal fettfrei und sauber bekommen und anschliesend womit versiegenln detto der Tankraum... zur Zeit arbeite ich mit Glasreiniger der enfettet ja auch recht gut nur geht teilweise lack mitruter auch olack :( danke cheesi
  24. @kebra: unterboden meiner PE schaut aus wie deiner bei der SF. ich hätte vorgehabt Ovatrol und denn permafilm da ich die dann auch fahren werde PV leider ned Olack hat unten nur leicht kratzer dort hätte ich auch Owatrol genommen und Permafilm. was sagt der profi dazu
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung