-
Gesamte Inhalte
747 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Primavera-Opa
-
Egig170 - 99% Plug & Play
Primavera-Opa antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Deine Lösung ist einfach zu realisieren und hat etwas Experimentierpotential Ja schade, wenn von selben Autoren in verschiedenen Plattformen geschrieben, diskutiert und entwickelt wird. Leider ein verdammt beschissener Umstand dieser Zeit. Ich vermisse die GSF Zeit vor Fuckbook, Insta und Co ... ... auch mimimi... -
Egig170 - 99% Plug & Play
Primavera-Opa antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich denke das ist ein guter Ansatz und relativ einfach zu realisieren - man kann dann mit oder ohne testen was es bringt. Ansonsten müsste das obwohl GG auch zu schweißen und mit Dremel wieder zu formen sein. Dass das funktioniert, wurde im GSF ja schon mehrfach gezeigt Die Frage für mich is hat, ob der Aufwand überhaupt dafürsteht bzw. welche Auswirkungen der fehlende Kicker definitiv hat. -
Egig170 - 99% Plug & Play
Primavera-Opa antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@egig: Mit welchem Leistungsverlust ist zu rechnen, wenn die Kicker-Kante am Auslass entfernt wurde? Beim Ausputzen der Guss-Pocken am 170er habe ich es gut gemeint, und das für mich korrigiert - jetzt hab ich mal im Auslass-Topic nachgelesen ... -
170er EGIG goes PK80S - *****Update 2023*****
Primavera-Opa antwortete auf blutoniumboy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
deto tolles Topic - ich hoffe du versorgst uns noch mit Fahrberichten! Also wenn Du @blutoniumboy mal eine 170er Einfahr-Tour im Salzburger Flachgau machst, dann melde dich - mein 170er muss auch öfters geritten werden, viel lieber tu ich das mit Grund - und... kühles Bier gibts dann im Müllner Bräu aus dem Steinkrug, also kann auf warmen Reiseproviant in der Backe verzichtet werden -
SIP Motorgehäuse V50/PK/ETS
Primavera-Opa antwortete auf SMarco's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
gehört zwar nicht hierher, aber ich möchte gerne wissen welches Vergasersetup du gewählt hast? Danke! -
Egig170 - 99% Plug & Play
Primavera-Opa antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
apropos Wärmehaushalt: @egig du hast ja lt. den Bildern verschiedene Ausschnitte der neuen langen Zylinder-Hutze ausprobiert. Gibt es da irgendwelche Unterschiede im Temperaturniveau. Kann mir vorstellen dass mehr Luftaustritt am Kopf eine kühlendere Wirkung hat als in Richtung Fuß oder macht das das Kraut nicht wirklich fett? Hatte diese Woche noch einen anderen Nebeneffekt bez. Wärmehaushalt beobachten können. Mit dem mageren Mischrohr AS264 im PHBH30 bei selber HD(154 polini) und Nadel (X2 zweiter Clip von oben) ist die Zylinderkopftemperatur am 170er um ca. 10 Grad gefallen, die Leistung gefühlt im unteren Bereich etwas angehoben (gleiche Fahrstrecke, ähnliche Anfangstemperatur, ähnliches Geschwindigkeit- und Beschleunigungsverhalten) - eigentlich sollte die Temperatur doch durch die magere Einstellung im gesamten Schieberbereich hochgehen - kann mir das nicht erklären, aber das verbuche ich derweil als positive Erkenntnis -
Egig170 - 99% Plug & Play
Primavera-Opa antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
sicher, aber das tuts bei fast allen anderen Konzepten auch. Ich bin halt ein Fan von Gasschieber auf und der 170er EGIG zwingt einem förmlich dazu - ich kann auch nicht aus meiner Haut -
Egig170 - 99% Plug & Play
Primavera-Opa antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
geräuschtechnisch meine ich aber auch auf einer 2T KTM zu sitzen. Meine Frau meint, wenn ich meine Runden in der lokalen Umgebung drehe (im 10km Umkreis), dann weiß sie genau wo ich momentan fahre. Nur gut dass bei mir alles typisiert und eingetragen ist. -
Egig170 - 99% Plug & Play
Primavera-Opa antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Servus! Wie seid ihr in Gmunden mit der Lautstärke zufrieden? In unteren Drehzahlen so bis ca. 4-5000 Upm finde ich ist die Suberbanana rel. angenehm in der Lautstärke ähnlich der Polini Schnecke, dann aber wirds brutal - mich würde der praktische Lautstärke-Vergleich mit dem Unisex interessieren, hab aber noch keinen zu Hause liegen. Mein Verbrauch bis Reserveumschaltung liegt mit dem Egig 170 bei ca. 4,5l auf 90km. - für mich völlig OK -
Egig170 - 99% Plug & Play
Primavera-Opa antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
lässt sich die alte (laute) Superbanana noch irgendwie nachrüsten - ohne öffnen wirds wahrscheinlich nicht gehen, aber in diesem Falle würde ich auch gerne wissen wo ich (die Flex ) ansetzen soll -
Nur mal schnell 'ne allgemeine Technikfrage
Primavera-Opa antwortete auf Scissorsweep's Thema in Technik allgemein
Ein Kriterium ist da die Kurzschlussfestigkeit und die maximale Strombelastbarkeit. Hab keine Erfahrung mit dem galvanischem Entrosten, aber ich würde da besonders auf die (Fein-) Einstellmöglichkeit für den unteren Voltbereich achten. -
Egig170 - 99% Plug & Play
Primavera-Opa antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hab hier ähnliche Erfahrungen am VMC ET7 - Hier tut die Banane sehr gute Dienste, aber die Lautstärke ist im Vergleich zum 170er EGIG doch um eine Hausnummer höher. -
Egig170 - 99% Plug & Play
Primavera-Opa antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Servus @Woifal! Hast du schon beide Anlagen testen können? I kenn nur die Superbanana, daher würde mich der praxiserprobte Vergleich brennend interessieren... -
PV oder Super Nuova Lenker ?
Primavera-Opa antwortete auf Dullbohrer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wäre fein - schick mir dann einfach eine PN! Danke! -
PV oder Super Nuova Lenker ?
Primavera-Opa antwortete auf Dullbohrer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Eventuell Ja! Gibt es das Schaltrohr mit Schalter auch noch dazu? -
PK 50S springt nicht mehr an
Primavera-Opa antwortete auf sureshot's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
... abgesoffen! - Schwimmernadelventil prüfen - Choke-Hebel Mechanismus prüfen Erste Hilfe: Benzinhahn zu, Kerze raus - reinigen und ausblasen, 1Gang einlegen und schieben bis nix mehr aus dem Zylinder kommt. Dann nochmals Startversuch mit Kerze und geschlossenem Benzinhahn. Falls sich jetzt was tut, liegt der Fehler höchstwahrscheinlich im Vergaser-Trakt -
kann nur 3 Gänge schalten bei xl2
Primavera-Opa antwortete auf komakalle's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hast du das Getriebe zerlegt gehabt? -
Egig170 - 99% Plug & Play
Primavera-Opa antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
warum? -
Das große smallframe Getriebetopic
Primavera-Opa antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Respekt, das hab ich in meinem früheren Schrauber-Leben vielleicht noch mit dem 133er Polini geschafft, aber originoool- 741 Antworten
-
- unterschiedliche module
- härtetests
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das große smallframe Getriebetopic
Primavera-Opa antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dürfte alles passen im Leergang hast du auch kein Klackern Einkleben der NW ins Lager mit Loctite 648 Füge Welle-Nabe sollte halten - hab noch keine Erfahrung damit - muss ich selber noch austesten Wenn du die BGM Dichtung mit ca. 0,5mm nimmst dann dürfte das auch die etwas größere Länge der VMC NW ausgleichen und du bist auf der sicheren Seite. Du verwendest ja keine 5S Kupplung wie die von Egig oder Fabri, da wär die dicke Dichtung wieder kontraproduktiv, da dort jedes zehntel mm gebraucht wird für den Ausrückeweg.- 741 Antworten
-
- unterschiedliche module
- härtetests
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das große smallframe Getriebetopic
Primavera-Opa antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Manche hier wie ich meinen es ist ein Bug, aber andere sind der Überzeugung es ist ein Feature. Servicetechnisch sicherlich ... Das kannst du nur dann richtig checken, wenn du jede Scheibe einzeln auf die Hauptwelle auflegst und dabei überprüfst, wie die Klaue mit der Scheibe fluchtet. Was ich aber bisher von dir gesehen habe, dürfte es passen.- 741 Antworten
-
- unterschiedliche module
- härtetests
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das große smallframe Getriebetopic
Primavera-Opa antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Vielleicht auch für dich dann interessant (gerade bei wandernden Nebenwellen) wie die Hauptwelle zur Nebenwelle fluchtet Zu wandernde Nebenwellen gibt es hierzu auch noch ein eigenes Topic- 741 Antworten
-
- unterschiedliche module
- härtetests
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das große smallframe Getriebetopic
Primavera-Opa antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hast du das Getriebe zerlegt gehabt, also die Scheiben von der Hauptwelle genommen? wenns mit lockerer Kupplung auch nicht besser geworden ist, dann kannste ja wieder auf "normal" spannen Da hast du Recht! Warum weiß ich auch nicht mehr. Als ich mich hier 2002 registriert habe musste es unbedingt ein saublöder und provokanter Name sein der aber doch irgendwie mit smallframes in Verbindung steht. Vielleicht aber auch deswegen weil mein Avatar mir so verdammt ähnlich sieht und ich den Frühling/primavera fast immer in der Hose habe- 741 Antworten
-
- unterschiedliche module
- härtetests
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das große smallframe Getriebetopic
Primavera-Opa antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nein, ich fahr seit Jahrzehnte ohne Papierdichtung - ich nehm nur Dichtungsmasse und die hat dann vielleicht im verschraubten Zustand kaum mehr als 0,1 mm. Also daran kanns nicht liegen Leider wissens wir alle nicht - ohne Spalten können wir nur vermuten. Eine letze Vermutung die ich noch hätte wäre, dass vielleicht mit deinem primärseitigen Lagersitz etwas nicht stimmt und somit das Primär mit Korb und Kupplung hin und her wandern kann. Beim Drücken der Kupplung gehts dann in Richtung Getriebe - dadurch würde er am Gehäuse schleifen, das kleine Primär-Rad am Korb rattern und versuchen dort auch eine Verzahnung einzuarbeiten und auch das Kicker-Ritzel rausdrücken, welches wiederum dann an der Nebenwelle rattert. Ein Blick unter dem Kupplungsdeckel würde da schon viel verraten- 741 Antworten
-
- unterschiedliche module
- härtetests
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das große smallframe Getriebetopic
Primavera-Opa antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
machen wir doch NEIN, weil man nicht weiß wie lange das gut geht, und ob man sich da nicht noch ein größerer Schaden einfängt und damit vielleicht irgendwo in der Pampa zum Stillstand kommt du kannst auf jeden Fall versuchen zwischen Kicker und Gehäuse ein Stück Gummischlauch oder ähnliches mal zwischenzulegen, damit die Kickstarter-Welle herausgezogen wird und nicht weiter ins Gehäuse reinrutschen kann - vielleicht isses dann weg. Wenn das nix hilft, dann bleibt dir nix anderes als den Motor zu spalten oder auf gut Gück weiterzufahren- 741 Antworten
-
- unterschiedliche module
- härtetests
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: