Zum Inhalt springen

Seppstadt-Roller

Members
  • Gesamte Inhalte

    296
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Seppstadt-Roller

  1. Ralf Richter ist wirklich einer der Besten! dicht gefolgt von Martin Semmelrogge! Beim weiblichen Schauspielervolk finde ich diese nette Dame klasse Katharina Wackernagel :sabber:
  2. Wir Franken können da eh nicht mitreden. Mir zählen auf ihnen! Das ist besser als wie wenn es mir betreffen würde. :puke:
  3. Auf jeden Fall merkt der Penner mal das er so was nicht einfach machen kann. Auch wenn das Verfahren eingestellt wird, so hat er doch erstmal Papierkram und darf bei den Kollegen in Grün eine Stellungnahme abgeben. Vielleicht überlegt er sich es das nächste Mal wenn er versucht einen Roller zu überholen.
  4. In der Weltstadt Schweinfurt mit den geilen Kinos lief der Film nicht mal ( Lohnt es sich dafür 30 KM hin und 30 KM wieder zurück zufahren um den Film zu sehen oder leiber warten bis es ihn auf DVD gibt?
  5. Cool! Weiße Blinkergitters. Die habe ich auch daheim rumliegen.
  6. Ich habe mir den Spass beim Bund 2 Monaten angeschaut. Eigentlich ganz lustig gewesen bis auf die Tatsache das uns 1,5m große Gashirne angeschrien und sich aufgeführt haben wie die größten supersoldaten. Es gab aber auch lustige Ausbilder, so war das nicht. Allerdings hatte ich nach der Grundausbildung keine Lust bei den Panzergrenadieren weitere 8 Monate durch den Wald zu rennen oder auf Manöver zu fahren als ganz normaler Waffenknecht. Außerdem haben die gemeint mich verarschen zu müssen, von wegen Panzerfahrer werden SIE nicht bei mir und weitere Schickanen. Dann hab ich halt gekündigt und die haben blöd aus der Wäsche geschaut Wenn du zufällig in deinem Heimatort studieren willst oder eine Ausbildung machst, dann überleg dir doch für 6 Jahre zum THW oder zur Feuerwehr (wie meinbe Wenigkeit) zu gehen. Da tust du sogar nebenbei noch was sinnvolles (nein, damit iost nicht Biertrinken bei der Feuerwehr gemeint ). Bist halt 6 Jahre räumlich ziemlich gebunden obwohl man sich zwischendurrch für z.B. Praktikum oder Auslandssemester beurlauben lassen kann.
  7. Tagesleuchtrot ist schon auffällig. Darum haben ja einige Feuerwehren ihre Böcke so lackieren lassen. Wobei man wegen den hohen Kosten und der ständigen Ausbleichung davon immer mehr abweicht und zum klassischen Feuerrot RAL 3000 zurückkehrt. Ebenso konnte man Lackschäden nie so ausbessern das man es später nicht mehr gesehen hätte. Dafür setzt sich immer mehr der Trend durch die Konturen von Einsatzfahrzeugen durch reflektierende Folien zu kennzeichnen die dann nachts beim anleuchten reflektieren. :sabber: Oder wie in Berlin, dort werden weiße Fahrzeuge beschafft die dann komplett mit roter Folie beklebt werden. Ich lass meine PK gerade in RAL 3000 lackieren. Den meisten Kollegen in grün fällt das eh nicht auf ob das jetzt "Feuerwehrrot" oder irgend ein anderer Farbton ist. Da haben die net so viel Ahnung von.
  8. Siegfried und Roy => Bernie und Ert
  9. Sehr genial das Topic. Hier meine Beuteergebnisse: - Nummernschild vom Mac, - Reserviertschild aus dem Sportheim Schwebheim, - Einen 10l Farbeimer der total eingefroren war. Den haben wir auf dem nach Hause Weg dann verloren und nach zwei Wochen als es wärmer wurde ist die ganze Suppe aufgetaut und hat sich auf einen Gehweg ergossen.
  10. ??? Jetzt blick ich nicht mehr durch. ICh stehe nämlich demnächst vor einem ähnlichen Problem. Habe ne PK Bj. 1984 mit ital. Papieren. Stimmt das mit TÜV-Abnahme nun oder ist es ein Gerücht wenn ich mit dem Teil "legal" rumeiern will?? :plemplem: :plemplem: :plemplem: :plemplem: :plemplem: :plemplem: :plemplem:
  11. War aber net schlecht ohne Kerze und Auspuff das Ding über die Eselshöhe zu schieben. Die Leute habe zeimlich blöd geschaut als wir da angeknattert gekommen sind :plemplem:
  12. Die Vorarbeiten haben wir wie von pennah beschrieben mit Bremsenreiniger gemacht. Muss man halt gut lüften im Keller sonst wirds einem mit der Zeit ganz schön duselig :puke: Dann ne Drahtbürste und eine alte Wurzelbürste damit bekommt man zumindest den meisten Dreck ab.
  13. So, nachdem ich jetzt schon einige Zeit hier unterwegs bin und die Arbeiten an meinem Winterprojekt erste Früchte tragen hier mal ein paar Bilders: Für 220 Euronen bei egay gekauft der Motor war unter einer dicken Schicht aus Dreck und Öl versteckt. Den Membranansaugstutzen hat man auf den ersten Blick gar nicht erkennen können so viel war da außenrum. Nachdem der Motor gereinigt wurde und einige Modifikationen vorgenommen wurden ist er fertig zum Einbau. Der Rahmen und die anderen Teile sind beim Lackieren.
  14. Sehr lustig was da für geschrieben wird. Ich meine nix gegen Rechtschreibfehler aber das was die Tussi oder der Typ da von sich gibt bewegt sich auf dem Niveau der 2. Klasse. "...wenn ich beim ersten glingeln..." " Sikunden" WAHNSINN, wie kann man eigentlich einen PC bedienen wenn man so blöd ist? :uargh:
  15. Ein Kumpel von mir studiert in M BWL beim Bund. Ist schon ganz schön stressig mit den Trimestern, aber er hat immer mal Zeit zwiaschendurch einen Trinken zu gehen. Er ist aber deutlich weniger hier in SW zu Besuch als andere Kollegen die auswärts studieren.
  16. Die Schulformelsammlungen kann man so wie sie sind nach bestandenem Abschluss in die blaue Tonne werfen. Zum Thema UNI <=> FH, WI <=> MB: man kann und darf nicht pauschalisieren, der eine oder das andere ist besser. Es gibt Unternehmen die bevorzugt FH-Leute einstellen, ander lieber UNI-Leute. Mit nem UNI Diplom verdient man natürlich in den meisten Fällen etwas mehr Kohle, dafür ist aber z.B. in den Unternehmen hier vor Ort (ZF-Sachs, FAG, SKF, etc.) die Einstiegschance ins Berufsleben ZUR ZEIT wesentlich besser. Vorallem wenn man sich durch die beiden Praxissemester schon einen Namen gemacht hat. M. E. hängt da viel von der Persönlichkeit des Einzelnen ab, wie ernst er/sie das Studium nimmt. Wenn jamend ein Studium anfängt, egal welcher Art und weiß nicht mal wie man eine Exceltabelle erstellt oder eine andere Officeanwendung bedient, dann sollte man sich das ganze lieber noch mal überlegen :plemplem:
  17. Wirsing, geile Abkürzung Die die behaupten sie könnten Konstruieren haben die notwendigen Kenntnisse dafür entweder sich so angeeignet oder wissen nicht was Konstruieren bedeutet. Die paar Grundkenntnisse die wir beim Dr. Wiener in ProE und Festigkeit lernen reichen gerade mal dazu einen vernüftigen Gartengrill zu konstruieren. Ich als Betroffener sehe uns Wirsings (ein geiler Begriff) als die Schnittstellen zwischen Technik und Betriebswirtschaft. Jeder möge doch bitte das studieren was ihm gefällt. Natürlich hält jeder das was er macht für das Nonplusultra. Eh klar! Zum Thema BWLer: Seit es keine neuen Erstsemester an der FH in SW mehr gibt, ist die optische Qualität der weiblichen Studentinnen im Durchschnitt erheblich eingebrochen.
  18. Hehehe, Kostenrechung beim Dr. Sorge. :puke: Thermodynamik ist wirklich nicht einfach. Das merken sogar wir Wirtschaftsings obwohl wir da nur so oberflächlich dran kratzen. Ich denk mal wenn man sich da wirklich für interessiert und bereit ist sich auf den Hosenboden zu setzen und zu lernen ist das machbar. Zumindest haben es von meinen Schulkollegen fast alle die Maschinenbau angefangen haben durchgezogen und sind kurz vor bzw. schon an der Diplomarbeit.
  19. Neu in OVP und unbenutzt. VB 69? inklu Porto! PM!
  20. Ei kaputt => Am Eigelstein is Musik
  21. Danke für die Angebote, hat sich erledigt!
  22. Spielen wir ne Runde Marlboro? Du gibst...
  23. Farbe egal. sollte aber nicht beschädigt oder verrostet sein. Schloss wäre gut wenn auch dabei wär. Bitte per PM anbieten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung