-
Gesamte Inhalte
2.350 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
5
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Schlumi
-
-
Echt,Hatte überall geschaut aber wirklich nur in England gefunden. Gerade auf die schnelle im Center auch nix gesehen.
-
Hier bestellt. https://www.buzzsolomoto.co.uk/scooters-parts.php/id/001087 Qualität ist gut, bisher nur etwas für das Lenkschloss und den Zündschalter nachgefeilt.
-
Tachospacer 😂. Der liegt nur drauf, überleg noch ob SIP digital oder nicht. Blinkerumbau war eigentlich nur die Aufnahme an der Schalttange abgeschnitten und 35mm tiefer wieder angeschweißt und den Überstand der Stange abgeschnitten. Den Schlitz für die Aufnahme 35mm tiefer gemacht. Brauchte Platz im Rohr für das Gehäuse und Kabel. Loch in den Griff, Blinker rein mit Sekundenkleber fixiert. Ist Bombenfest. Hatte mir auch eine Lösung überlegt bei dem der Blinker nicht mitdreht aber so finde ich das gut.
-
Heute wieder etwas Zeit gehabt. Lenker lackiert und etwas patiniert, Fiat Bacetta Blinker probehalber verbaut. Die Schalt/Gasstangen mussten dafür gekürzt und umgeschweist werden. Langsam wächst das Puzzle. Als nächstes kommt dann der Kabelbaum und die Züge. Schönes Restwochenende
-
Hier ist das Quattrini M210 Topic Daten, Zahlen, Fakten...
Schlumi antwortete auf supermoto's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Guten Morgen,habe gerade das ganze Topic gelesen und nochmal paar Fragen. Welche Welle läuft ruhiger, für ein Box Setup eher 58er Hub ? Welche Box ist aktuell zu empfehlen? Habe hier verschiedene Aussagen über Stinger-Durchmesser gelesen. BGM V4 oder Sip Clubsport Silent? Geht weniger um Leistung sondern um Lautstärke. -
Welchen Tuningzylinder für LI125
Schlumi antwortete auf HerbertL's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Bestimmt ein Geiler Zylinder aber bei der größe des Auslass und mit Membran Stelle ich mir nicht gerade Leise vor. -
Welchen Tuningzylinder für LI125
Schlumi antwortete auf HerbertL's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Nabend, benutze auch mal dieses Topic. Möchte demnächst für meine Serie2 ein Motor bauen und weiß echt noch nicht was ? Am liebsten würde ich mein original spanisches Gehäuse nutzen weil es noch das originale ist. Was ich möchte. Trecker Drehmoment ( 15 bis 20ps reichen mir ) und Verhältnismäßig leise ! Kupplung Zündung Kurbelwelle kommen ordentliche Teile rein, nur welchen Zylinder ? Vom lesen gefällt mir der RT195, bin da aber echt noch offen. Evtl das Gehäuse zum Jockey und nen RT225. Falls ich doch mal aufrüsten möchte, was ich nicht hoffe weil ich noch Potente Roller habe hätte ich aber zumindest schon die Basis für mehr. Ansonsten halt ne Box und 30iger Gaser. Bin über alle Meinungen dankbar, vielleicht hilft es mir mich schneller zu entscheiden. Gruß Maik -
Heute mal die Seitenhauben repariert, die Haubenverriegelungen waren komplett weg. Das Target wird wenn es richtig trocken ist noch patiniert. Die neuen Verriegelungen von Casa sind aber irgendwie mist, die Hebel stehen einmal Richtung 12 und der andere auf 5 Uhr. Also nicht Waagerecht auf 3 Uhr. Die Schweiß ich auch noch um. Bin gespannt weil es Gusseisen ist.
-
Optisch bleibt sie im großen und ganzen so. Ich muss Technisch erstmal die Kirche im Dorf lassen, deshalb werde ich den Smallblock aufbauen. Bei Kurbelwelle Zylinder usw bin ich noch nicht sicher was reinkommt. Was dann später nochmal passiert weiß ich nicht genau. Liebäugel mit einem Twin aber da ich aktuell das Budget nicht sprengen möchte und erstmal Tüv und Zulassung brauche ist zb auch nicht gleich ne Scheibenbremse reingekommen.
-
Bin nach sehr langer Lambretta Pause in Kalkar zu einer Spanierin gekommen und mach einfach mal ein eigenes Topic auf. Hat sich technisch einiges in den letzten ca 8 Jahren getan und ich werde bestimmt ab und an mal ne Frage haben. Ansonsten poste ich einfach was gerade so gewerkelt wird.So richtig weiß ich noch gar nicht wo sie Reise hingehen soll aber am Wochenende mal Durchgeschweißt, Nach patiniert , Gabel Bremse Lenkkopflager usw fertig gemacht.
- 82 Antworten
-
- 10
-
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Schlumi antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
ups Fakenews, DocB hat natürlich recht. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Schlumi antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Habe gerade ein nettes Telefonat mit jemanden von SCK gehabt, Gasdruckdämpfer kann man auch umgedreht verbauen und hat die normale Funktion. Es wird nur geraten das Schwere Ende des Dämpfers nach unten zu setzten ( Ungefederte Masse usw ) -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Schlumi antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Federn, dachte ich neue Standard oder evtl. +10% Tipp ? Kommt kein Antidive rein. Danke für eure Antworten, hatte jetzt bestimmt 8 Jahre keine eigene Lammy mehr und hat sich Technisch echt viel entwickelt. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Schlumi antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Moin, ja das habe ich gelesen, würde die auch blank fahren. Frage mich nur ob ich sie ( weil Gasdruck, bei Oel würde es natürlich nicht gehen ) mit der Kolbenstange nach oben verbauen kann ? Habe ein Wintermodell, dann würde unten nur der Geschlossene Dämpfer rausschauen den man schön patinieren kann. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Schlumi antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Nabend, schaue gerade was es so an Dämpfer vorn gibt. Die BGMF16 sehen mir zu modern aus, welche Dämpfer im halbwegs Klassik Look sind zu Empfehlen ? Wird kein Race Roller, eher 15-20 PS Tourenmopete im Used Look. Was gibt es zu diesen zu sagen Stoßdämpfer vorne -BGM PRO 6Ts- Lambretta LI, LIS, SX, TV (Serie 2-3), DL, GP - Silbern | Stoßdämpfer | Stoßdämpfer | Rahmen | Scooter Center (scooter-center.com) Sind Gasdruck, gibt es da ein oben und unten ? Gruß Maik -
Jap heute morgen 😂
- 2.742 Antworten
-
- 2.742 Antworten
-
- 3
-
-
Sieht nach einem PX Dämpfer aus, wenn dem so ist wäre der PK Dämpfer vielleicht noch ne Überlegung
- 1.338 Antworten
-
- bremssattel
- scheibenbremse
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Schlumi antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
-
Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)
Schlumi antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Jo da hat Chuck Norris die Backe aufgemacht. Egal Blech kann ich . Ärgerlich das ich nicht gesehen habe das der Lenker Schrott ist. Doch mehr arbeit als ich mir vorgestellt habe, aber soll eh ein "Langzeit" Projekt sein. Also dieses Jahr muss die nicht fertig und angemeldet sein. -
Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)
Schlumi antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Nach Jahren ohne Lammy ein Puzzle aus Kalkar mitgebracht. Wo die Setup Reise hingeht bin ich noch unschlüssig, aber die Optik bleibt so. Fang demnächst entspannt mit den Karosserie arbeiten an. -
Gerade beim Stöbern gesehen. Bin bei Lammy Teile Preise nicht mehr up to date. Vielleicht ein gutes Gutes Angebot für jemanden hier ? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/motor-gehaeuse-lambretta-200-gp-sx-tv-sil/2671039363-306-6861?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
-
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Schlumi antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ikke och 1x -
Erfahrungen mit der längeren Schwinge für PX Gabeln
Schlumi antwortete auf Kitano's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hat jetzt nix mit der CNC Schwinge zu tun, aber ich habe auch schon ein paar mal gegrübelt die Gabel etwas nach vorn zu recken. Gerade PK/PX Gabel in VBB/VNB usw sieht immer etwas gegen die Wand gefahren aus. Ich glaube irgendwann versuche ich das mal, das Rad wandert etwas nach vorne und sitz mittig im Kotflügel. Paar cm Radstand gewinnt man auch. Wie es dann fährt, kein plan