Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 22.08.2011 in allen Bereichen anzeigen

  1. naja, ich hab' zu Lambretta nicht direkt ein Verhältnis. aber was ich auch mal sagen muss, und da tut es mir aus sympathiegründen Deiner mir persönlich unbekannten Person gegenüber auch leid, dass ich es gerade anspreche wenn Du eine Schleuder vorstellst, aber es liegt mir schon eine ganze Weile auf dem Herzen: also ich dachte diese Rubrik ist für Neu-Einsteiger oder unerfahrene, die einen Stuhl kaufen möchten und dafür Beratung suchen. Am schlimmsten finde ich bisher die, die bereits etwas gekauft haben, um hinterher zu erfragen, ob sie denn ein gutes Geschäft gemacht haben. aber an zweite Stelle kommen dann gleich die, die selbst mit jahrelanger Erfahrung gesegnet sind, und hier ( meiner Meinung nach ) gern mal versuchen etwas anzubieten. Ich meine, wo kann man denn sonst noch prima solche Sachen mit diversen Leuten gleichzeitig per PN an den höchstbietenden versteigern ? also nicht das ich Dir das unterstellen möchte, aber bei einigen altklugen Menschen nervt es extrem. trotzdem viel Erfolg mit dem Verkauf, ich würde Dir eine Kiste Bier dafür geben.
    1 Punkt
  2. Zur Einstellung der Bremsbeläge, du hast in der Bremstrommel einen Gummistopfen, den nimm raus. Wenn jetzt alles montiert ist solltest du wenn du die Trommel auf Stellung 8 und 10 Uhr bewegst durch das Loch jeweils eine Rändelmutter erkennen können (oberhalb und unterhalb des Hydraulikzylinders). Mit diese Rändelmuttern stellt man beide Beläge ein, nimm einem Schraubendrehen zur Hand und drehe diese Muttern so weit, bis der jeweilige Belag die Trommel blockiert. Jetzt dreht man die Mutter ein kleines Stück zurück und das Rad sollte wieder frei laufen. Sind beide Beläge eingestellt sollte die Bremse wieder bremsen. Allerdings sei dir gesagt das die "Handbremse" ganz offiziell nur als eine Art "Notbremse" gedacht ist, eigentlich sollte mit einem Druck auf das Pedal die Kiste zufriedenstellend zum stehen kommen. Wenn ich bei meiner Kiste richtig reintrete geht man fast über den Lenker! An der hinteren Trommel stellt man die Beläge mit 2 Sechskant Muttern ein die sich hinter der Bremsankerplatte befinden (SW13). Wenn die Beläge hinten nicht richtig eingestellt sind bewegt sich zuviel Hydraulikflüssigkeit pro Pedalbetätigung nach hinten und die Bremse vorne verliert an Bremswirkung. Also beide Bremsen einstellen und sich über die meiner Meinung nach exzellenten Bremsen der Cosa freuen. Dann muss da auch nix aus/umgebaut werden, gut gewartet funktioniert das tadellos. -
    1 Punkt
  3. Was meckerst Du – ist doch bei Gebrauchtfahrzeugen schon immer so gelaufen.
    1 Punkt
  4. 16 cosa standard federn UNDI unterlagsscheibe 100 nm ---> keine probleme 33 ps am rad
    1 Punkt
  5. ich ziehe die quetschmutter immer mit 100 nm an!
    1 Punkt
  6. hab mein satz von al*i is bestimmt 10 jahre...mittlerweile stumpf aber durch die nachschneiderei werden die schneller stumpf als wenn du ein "frisches" schneidest. wenn du allerdings deine kern-/bolzendurchmesser einhältst und immer schön schneidöl bei tust, reicht der baumarkt/discounterscheiß völlig für den hobbybedarf........
    1 Punkt
  7. Ich find ja, dass es ziemlich viele Goldgräber gibt. Typen, die Schnäppchen abgreifen, und zwei Wochen später taucht die Karre dann geschönt und mit fragwürdiger Beschreibung (Kult, rar, für Bastler sicher kein Problem) bei eGay auf. Solche Typen gehen mir auf den Sack, und sind sicher nicht allein für die gestiegenen Preise verantwortlich, aber versauen schon irgendwie das Angebot. Und zur Schnäppchenjagd mit ebay-Ausdrucken: Als ich meine Yamaha verkauft hab, ist mal so'n Typ bei mir aufgetaucht. Der meinte, ich muss ihm die Karre für die Hälfte (!) geben und rieb mir irgendwelche Ausdrucke unter die Nase, die seiner Meinung nach bewiesen, dass sie nicht mehr wert ist. Der war echt aufdringlich und mega-nervig. Irgendwann meinte ich dann zu ihm, wenn er was Billiges will, soll er seine Mutter ficken. Da ist er dann nach Hause gefahren...
    1 Punkt
  8. gegen kreisende geier hilft nur die abgesägte schrotflinte oder gute kontakte, z.b. gepflegt durch tauschgeschäfte mit speziellen teilen. ich kann den frust verstehen..- aber es gibt wichtigeres im leben als ne scheune voller raritäten, wenn z.b. der sensenmann an die türe klopft.
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung