Zum Inhalt springen

Gummiteile an den Kühlrippen (T5)


Älle

Empfohlene Beiträge

Hi!

Mein original T5-Zylinder hat auf den Kührippen so komische schwarze (und anscheinend hitzebeständige) aufgesteckte "Gummi-Brücken", die die Rippen mit einander verbinden. Wozu ist das gut? Bau jetzt auf Malossi um, soll ich die Dinger mit umbauen? (-> auch am Malossi fest machen?)

Bearbeitet von Älle
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade Alu-Zylinder schwingen sich in bestimmten Drehzahlen zu eckligen Frequenzen auf, durch die Gummipuffer wird das vermindert.........lebensnotwendig für den Zylinder sind die allerdings nicht, die Sache mit der Kühlhutze leuchtet mir persönlich nicht ein, da die gummis ja (wenn sauber aufgesteckt) nicht über die längsten Kühlrippen rausschaun......

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Abstandshalter? Nee ...

Die sollen das Schwirren der Kühlrippen verhindern. Wurde in den 70ern auch schon an diversen fahrtwindgekühlten Mopeds so gemacht. Hat nicht die 200er ab Werk auch so nen Gummistreifen am Zylinderkopf?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@sedor:

Wenn Du hitzfestest Gummi im Stück findest, einfach selber schnibbeln. Sehen alles andere als spektakulär aus.

Ich glaube nämlich nicht, dass die Rippen von ner 200er den gleichen Abstand wie die einer T5 haben, sonst noch einfacher, nämlich die nehmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Korrigiere mich: 200er Cosa hat diese Gummis dringehabt - weiß aber nicht mehr, ob nur Kopf, nur Zyli oder beides ... denke mal, daß nur am Kopf Gummis waren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mal ne andere Frage: passt eure Kühlhutze an T5 auch nicht mehr richtig? ist der Malossi Zylinder höher als Original

Habe ihn noch nicht drauf, weil ich am WE noch meinen Motor machen will, habe aber Malossi neben Original gestellt und meine, sie sind von aussen völlig gleich. Gleiche Anzahl der Rippen und gleicher Abstand.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sieben! :-D sorry, konnte ich mir nicht verkneifen :-( .. oder warens doch nur 5? :-( naja, jedenfalls ziemlich spärlich berippt, eher 7 :-(

dafür sinds dann ca 48 am kopf der T5, irgendwas muss ja kühlen :-(

Bearbeitet von Gerhard
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm, hatte beide in meiner Garage nebeneinader stehen und da sah es (auf die Schnelle) gleich aus. :-D Aber der Malossi hat tatsächlich 7 also weniger als der originale. :-( Find ich irgendwie komisch, aber wenn es so sein soll...

Dann passen die Gummitiere ja gar nicht richitg. Naja, muss ich sie ein wenig quetschen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information