-
Gesamte Inhalte
13.766 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
68
Champ hat zuletzt am 27. September 2024 gewonnen
Champ hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Retained
-
Ich bin
Champ
Contact Methods
-
Website URL
www.classic-scooter.de
-
ICQ
0
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Aus
Bottrop
-
Interessen
trockene Rotweine
Leistungen von Champ

gay-sf godfather (10/12)
3,8Tsd
Reputation in der Community
-
Aber dran denken, dass die schon auch Belüftung benötigen
-
Wenn du in der Höhe noch so 2 - 3 cn Toleranz hast könnte die passen: https://www.fritz-berger.de/artikel/berger-b-t-kompressor-kuehlboxen-143048?varid=287075&aff=YAP&at_medium=sl&at_campaign=YAP_STSH_PPF_DE_Warengruppen-Push_AG1&at_platform=google&at_creation=pla&at_variant=2413782515448&at_network=g&at_term=528530&gad_source=1&gad_campaignid=21745218667&gclid=CjwKCAjwuIbBBhBvEiwAsNypvYx0IDLkUqswtETiMOjg3NWaNJJHg6tFTTjTgsFEKWfU6RNPfqafKRoC4EwQAvD_BwE Die Kühlleistung ist sehr gut, Stromverbrauch im Ecomodus sehr niedrig und die Geräuschentwicklung noch akzeptabel. Für empfindliche Leute im Schlaf wahrscheinlich zu laut (wie die meisten) Ach ja, es passen 29 0,3er Bierflaschen rein
-
Auch auf dem Bild von PK Heidelberg sehe ich einige Löcher in den Glanzmisteln und das, obwohl die deutlich dicker / raumfüllender ist, als das meine Aukube. Da ist schon nach einigen cm vollständig dicht.
-
3 Jahre alt, gekauft in einem Gartenfachbetrieb, knapp 1m hoch (also beim Kauf), regelmäßig geschnitten (2-3 mal pro Jahr). 4 Jahre alt, selbst gezogen aus einer alten Pflanze aus unserem Garten, als ich den Setzling an dieser Stelle eingepflanzt habe war er so ca. 30-40 cm hoch, noch nie geschnitten. Wir haben von beiden mehrere Pflanzen an verschiedenen Standorten, mehr oder weniger Sonne / Schatten, sieht überall ähnlich aus.
-
Wie gesagt, wir haben beides, im direkten Vergleich benötigt die Glanzmispel deutlich mehr Dicke, um an die Blickdichte von der Aukube dran zu kommen.
-
Glanzmispeln haben wir auch einige, wachsen schnell und sehen ganz nett aus. Ich finde aber, dass die sehr licht sind. Wir haben deutlich mehr japanische Aukube, die sind im Vergleich zu den Glanzmnispeln extrem Blickdicht. Haben auch das ganze Jahr über Blätter, von dunkelgrün über hellgrün bis gelb gescheckt, finde ich auch optisch ganz ansprechend, viel abwechslungsreicher und freundlicher als z.B. Kirschlorber. Bekommen aber auch so knallrote Beeren.
-
Gibt keinen, die Witze waren auch schon mal besser...
-
Irgendwie ist der schon gut, wobei ich mir durchaus vorstellen könnte, das die Abweichler gar nicht aus der der SPD waren, sondern aus der CSU....
-
Das ist nicht "ungeschickt" ausgedrückt, sondern saudumm. Wenn man als Krankenhaus mit Entbindungsstation den Unterschied zwischen "Geburt" und "Baby" nicht kennt, herrscht da wohl ein eklatantes Bildungsdefizit vor.
-
Also ich hätte noch ein paar an Lager: https://www.soulflat.de/shop-v5-1-1/Sticky-Lambretta-Manual-Third-Edition
-
Also wenn ich mir hier so die Beiträge über Ebay / Kleinanzeigen durchlese, frage ich mich, ob ihr da ein anderes Portal meint, als jenes, welches mir bekannt ist. Hin und wieder habe ich auch schon über Kleinanzeigen verkauft / versucht zu verkaufen, aber von einer angenehmen oder unkomplizierten Kommunikation / Abwicklung kann ich da beim besten Willen nicht berichten. Der Großteil der Menschen, die dort aktiv sind, sind ja noch nicht mal in der Lage die minimalsten Ansprüche an eine halbwegs höfliche Umgangsform zu erfüllen. Selbst ein "Hallo" bekommen die meisten dort nocht nicht mal hin, geschweige denn halbwegs vollständige / verständliche Sätze. Nach wir vor scheinen viele das obligatorische "Was ist letzte Preis" als übliche Verkaufsabwicklung anzusehen oder direkt "Komme abholen, zahle XX", wobei die genannte Summe in der Regel vollkommen unrealistisch ist. Natürlich gibt es auch im GSF einige Nervensägen, aber wenn man realistische Preisvorstellungen hat, läuft es hier nach meiner Erfahrung deutlich nervenschonender als bei Kleinanzeigen. Da frage ich mich bei 9 von 10, die eine Anfrage starten, was mit dem Menschen nicht mehr stimmt.
-
Vespa 125 GT von 1966 ohne Papiere
Champ antwortete auf jml's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Bei unserem Straßenverkehrsamt (und ich denke, das wird andernorts ebenso sein) haben sie direkten Zugang zu den Daten vom KBA. Die "klassische" Unbedenklichkeitsbescheinigung über den Postweg gibt es nicht mehr. Bei jeder An- oder Ummeldung wird automatisch eine Abfrage gemacht, ob gegen das Fahrzeug irgendwas vorliegt (Diebstahlmeldung, aber auch Zwangsstillegung, Steuerschuld, etc.). Diese Abfrage bezieht sich, soweit mir das gesagt wurde, nicht nur auf Deutschland, sondern mehrere Länder aus dem Schengen Raum, z.B. Italien, Spanien, Frankreich und noch ein paar mehr. Von daher ist eine Anmeldung, vorausgesetzt die Papiere der §21-Abnahme sind vollständig, auch nicht mit längerer Wartezeit verbunden.- 23 Antworten
-
- vespa 125 gt
- 1966
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hat er doch, hängt hinten dran auf dem Heckträger und wird durch die Gegend gefahren...
-
Hier ist Witze, nicht Poetry-Slam