Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mein Ersatzmotor ist eben angekommen und beim Transport ist die Stoßdämpferaufnahme gebrochen.

Hier die zwei Teile, ein kleines Stück fehlt.

Frage:

Hat sowas schon einer geschweisst, würdet ihr das danach fahren?

Was ist das eigentlich für ein Material?

Reklamation an GLS ist schon raus.

Geschrieben

Moin,

ich persönlich würde so ein Sicherheitsrelevantes Bauteil nicht schweißen. Tüv etc (sofern es auffällt) kannst Du komplett vergessen.

Wenn Du wahnsinnig genug bist mit sowas rumzufahren würde ich mal bei Worb 5 anfragen.

MfG, Heiko.

Geschrieben
Moin,

ich persönlich würde so ein Sicherheitsrelevantes Bauteil nicht schweißen. Tüv etc (sofern es auffällt) kannst Du komplett vergessen.

Wenn Du wahnsinnig genug bist mit sowas rumzufahren würde ich mal bei Worb 5 anfragen.

MfG, Heiko.

Hab das schon vor Jahren geschweisst, und bin auch nicht wahnsinnig.

Selbst der TÜV hat es nicht bemerkt, oder gesehen!!

Bei deinem Motor konnte ich Dir ja leider nicht helfen, aber die Aufnahme könnte ich Dir schweissen, und auch verstärken!!

Da haste nen Bild wie es bei meinem aussieht!!!

SIMG3615.jpg

SIMG3614.jpg

SIMG3613.jpg

Geschrieben

Das is natürlich sehr ärgerlich!!!

Ich würde da lieber in den sauren apfel beissen und mir ne neue breite hälfte besorgen...

Und wie schon gesagt, dem Total Überflüssigen Verein würd´s nicht gefallen

Geschrieben
Hab das schon vor Jahren geschweisst, und bin auch nicht wahnsinnig.

Selbst der TÜV hat es nicht bemerkt, oder gesehen!!

Bei deinem Motor konnte ich Dir ja leider nicht helfen, aber die Aufnahme könnte ich Dir schweissen, und auch verstärken!!

Da haste nen Bild wie es bei meinem aussieht!!!

Das sieht ja gut aus. ich schick dir gleich mal ne PM.

Ich denke ich muss aber auch noch warten, wie das mit GLS läuft und wie ich mich mit dem Verkäufer einige.

Geschrieben
Das is natürlich sehr ärgerlich!!!

Ich würde da lieber in den sauren apfel beissen und mir ne neue breite hälfte besorgen...

Und wie schon gesagt, dem Total Überflüssigen Verein würd´s nicht gefallen

Ja, vor dem TÜV hab ich da auch Angst.

Vorm fahren weniger, ich bin auch zwei Jahre Trabbi gefahren,

wer schonmal länger Trabbi gefahren ist, weiss was ich meine.

Geschrieben

Das mit dem Reklamation kannst getrost vergessen sag ich mal. Hatte auch mal einen Fall bei einem anderen Versender, nach Wochen kam ein Standardmail, dass alle Waren so gut verpackt werden müssen, dass sie einen Fall aus einer gewissen Höhe (ist mir grad entfallen) ohne Schaden übersteht. Und das beweis mal, dass das gut genug verpackt war und die Fallhöhe anscheinend Schuld war. :-D

Geschrieben
Das mit dem Reklamation kannst getrost vergessen sag ich mal. Hatte auch mal einen Fall bei einem anderen Versender, nach Wochen kam ein Standardmail, dass alle Waren so gut verpackt werden müssen, dass sie einen Fall aus einer gewissen Höhe (ist mir grad entfallen) ohne Schaden übersteht. Und das beweis mal, dass das gut genug verpackt war und die Fallhöhe anscheinend Schuld war. :-D

Das hab ich mir auch gedacht, und man sieht, dass der genau an der Stelle, wo dahinter die Aufnahme war, der Karton kaputt ist.

Und auf dem Foto sieht man auch Papier und alte Prospekte, ob die das als korrekte Verpackung akzeptieren ist fraglich.

Ich hab mal an Worb5 geschrieben, die machen sowas ohne Probleme und auf Rechnung, also wären die auch haftbar

und wenn die das offiziell machen, wird es wohl gehen und nicht so gefährlich sein.

Geschrieben

Wie wäre es denn damit, dem Versender in den Arsch zu treten ? Ist ja schliesslich seine Aufgabe, das Ding vernünftig einzupacken...Soll er den Kram halt zurücknehmen...

Geschrieben
Wie wäre es denn damit, dem Versender in den Arsch zu treten ? Ist ja schliesslich seine Aufgabe, das Ding vernünftig einzupacken...Soll er den Kram halt zurücknehmen...

Ja, dass stimmt natürlich, aber der Motor läuft gut, der Versender ist nett und aus dem Forum,

ich habe keinen Kaufvertrag und so.

Und wenn ich den Motor zurückgebe, dauert es wieder ewig bis ich einen anderen gefunden habe und wenn da mal bei Egay guckst,

da kostet ein kompletter Motor auch für ne PX 80 wenn alles dran ist, auch mal locker 150? und du weisst nicht, was du da bekommst.

Traurig, ist aber so, ich hab da schon ein paar Monate gesucht und es gibt nur Schrott, ohne Zündung und Gaser und so, ewig in der Ecke gelegen für 100?,

da bin ich auch nicht weiter.

Geschrieben
ich habe keinen Kaufvertrag und so.

OT: Falsch! Ein KV nach §433 BGB bedarf nicht der Schriftform sondern wird durch zwei sich deckende Willenserklärungen getroffen, das heißt es reicht aus, wenn ihr euch geeinigt habt.

Dein Ansprüche könntest du also auch gegen den Versender- ob aus derm Forum oder sonst woher- durchsetzen.

Aber wenn du sonst mit dem Motor zufrieden bist, schau ob er sich reparieren lässt und ob das hält.

/OT Ende

Geschrieben
OT: Falsch! Ein KV nach §433 BGB bedarf nicht der Schriftform sondern wird durch zwei sich deckende Willenserklärungen getroffen, das heißt es reicht aus, wenn ihr euch geeinigt habt.

Dein Ansprüche könntest du also auch gegen den Versender- ob aus derm Forum oder sonst woher- durchsetzen.

Aber wenn du sonst mit dem Motor zufrieden bist, schau ob er sich reparieren lässt und ob das hält.

/OT Ende

Okay, da muß ich mal wieder Unkenntnis eingestehen,

aber wenn es zu reparieren geht, kann man ja den Ball flach halten.

Ich habe jetzt von Worb, einem Karosseriebauer und einem Metallbaumeister ein Angebot, dass sie mir das schweissen.

Ich denke, die Leute haben Ahnung, also werd ich das mal machen lassen.

Wenn ihr nichts mehr von mir hört, ist es wohl schief gegangen und ich habe den Abflug gemacht... :-D

Aber ich stell dann Fotos rein, gibt ja auch ein Verletzungstopic.

  • 3 Monate später...
Geschrieben
Okay, da muß ich mal wieder Unkenntnis eingestehen,

aber wenn es zu reparieren geht, kann man ja den Ball flach halten.

Ich habe jetzt von Worb, einem Karosseriebauer und einem Metallbaumeister ein Angebot, dass sie mir das schweissen.

Ich denke, die Leute haben Ahnung, also werd ich das mal machen lassen.

Wenn ihr nichts mehr von mir hört, ist es wohl schief gegangen und ich habe den Abflug gemacht... :-D

Aber ich stell dann Fotos rein, gibt ja auch ein Verletzungstopic.

Eigentlich schon mal wieder was gehört?

:D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Der 30er Dello macht das unkompliziert und ordentlich. Mischrohr zB AS 262, Nadel x2 oder x7. Hd von 150 runter, ND von 55 runter. Mein Serviervorschlag.
    • Gilt das auch für den 30iger PHBH von SIP?
    • Servus, kannst mir bitte  mehr Fotos schicken? lg
    • Aloha zusammen, nach 18 langen Jahren in der Garage hab ich es endlich geschafft meine PX wieder auszukramen. Die Interessen lagen einfach iwo anders in der Zwischenzeit... Den Motor hab ich vor über 18 Jahren gemacht mit 210er Malossi und Langhubwelle. Gaserkit war eines von Scoot-RS aus Fernost mit einem Oko 30M (Keihin PWK Klon). Drehschiebereinlass und einem JL Performance Righthand Auspuff (Es gibt so viele Linksträger...). Alles eingetragen, Herr Wachtmeister. *hüstel*   Nach der Bergung aus der Garage: Der Tank war komplett durchgesottet und zusammengerostet bis unter die Hutkrempe. Für den braucht es VIEL Zitronensäure. Den hebe ich mir für kalte Wintermonate auf. Habe mir einen gut gebrauchten besorgt der innen sauber war. Den Vergaser habe ich zerlegt und ins Ultraschallbad gelegt, alles durchgepustet. In der durchsichtigen Vergaserwanne war nur noch ein eingetrocknetes Pfützchen übelriechender grüner Masse, dass ich mit viel Liebe und gefummel rausbekommen habe. Alles wieder zusammengestrapst, frischer Sprit rein und ein Ölwechsel, und wer sagts denn? Nach dem dritten Kick läuft das Ding! Nach dem ersten anrollen auch gleich wieder den Grund gefunden warum ich sie damals weggestellt habe: die Kupplung. Rupft wie Sau, war damals "irgendwas" verstärktes vom 3-Buchstabenhändler. Unfahrbar. Ohne mit dem Fuß anzuschieben im ersten Gang nicht anfahrbar. So macht das keinen Spaß, also noch ne verstärkte Cosakupplung besorgt. Ein Traum... Ein Albtraum war die verfi**te Kronenmutter, die ich am Ende aufgebohrt habe. Aber dann liefs. Eigentlich.   Beim Probefahren kickte das Teil im Reso wie ein Muli auf Koks und lässt dich grinsen. Aber: Wait for it. Ganganschluss im 4ten Gang endlich auch vorhanden mit der 22er Kupplung, im Gegensatz zur originalen 23er. Ich fahr so vor mich hin und auf einmal nur noch sprotzen bevor es in den Reso geht, von jetzt auf gleich. Ich hatte den Pickpup im Verdacht. So gings los. Um den auszumessen, dass Kabelkästchen aufgemacht und da ist mir der ganze spröde Scheiss schon entgegengefallen. Der Kabelbaum der Zündung, bzw. dessen Isolierung ist mir als vertrocknete Mumie entgegengefallen. Kabelbaum erneuert, und siehe da, es geht doch. Ohne gesprotze in den Reso.   Aber jetzt was, das vielleicht schon die ganze Zeit so war: Nachdem die Fuhre im Reso war, fühlt es sich an, als wäre kein Sprit mehr da. Das hält ca. 30 Sekunden an, dann könnte sie schon wieder. Sie bleibt bis dahin an, hat aber merklich keinen Bock mehr. Man kennt das ja nach dem man heftig intim war...   Fragen: -Taugen die Oko Vergaser was oder sind die schon ab Werk murks? Gibts da Infos wie man den Schwimmerstand einstellt und wie der sein muss? -Gibts ein Vergaserkit das geeigneter und sorgloser wäre für mein Setup obenstehend? Sicher gibts das, aber bitte nicht jenseits der 300 Euro, wenn möglich Danke!   VG Heinz  
    • Hast du schon mal daran gedacht, dir die Kuwe anzusehen bevor du einen neuen Kolben einbaust? Irgendwo ist der Rotz aus dem toten Kolben ja gelandet.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung