Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Kollegen,

mal ne saudumme Frage:

Immer wieder bekommeich Vespa PX,

die ein Loch von 5 mm im Auspuff in Fahrtrichtung hinten rechts untr der Pressnaht haben.

War das ne geheime Tuningvariante?

Von unten gehen die Roller dann alle gut,

nur laufen eben nicht so schnell...

Könnt Ihr mir hierzu was sagen?

Geschrieben (bearbeitet)

@luebbi: ich kann mir nicht vorstellen welche stelle du meinst.

vielleicht ein foto?

@gobabygo: hast du ahnung davon oder schreibst du nur so was vor dich hin, damit halt was da steht?

mir ist schon von einer bearbeitung des originalauspuffes bekannt wo seitlich eine bohrung gesetzt wird um ein prallblech zu durchbohren. dieses loch in der außenhaut daß unumgänglich ist wird aber dann wieder verschlossen.

Bearbeitet von King Kerosin
Geschrieben

@gobabygo: hast du ahnung davon oder schreibst du nur so was vor dich hin, damit halt was da steht?

mir ist schon von einer bearbeitung des originalauspuffes bekannt wo seitlich eine bohrung gesetzt wird um ein prallblech zu durchbohren. dieses loch in der außenhaut daß unumgänglich ist wird aber dann wieder verschlossen.

hätte es halt mal versucht gehabt -> hat nix gebracht. ausser einem loch im auspuff.... :-D

Geschrieben

Habe das LOch nun mit ner Schraube verschlossen und nen Schwesspunkt draufgesetzt!

Hat aber auch nichts gebracht!!!

Irgendwie rennt die Kare eh wie Mist!

ISt ne 125er und rennt 70!!!!!!!

Zündung bereits getauscht,

Vergaser abgedichtet,

neue Zündkerze!

Frage mal: Wenn ich bei Vollgas (70 oloala!!!) den Choke reinhaue,

stirbt der Motor nicht ab, wird aber auch nicht sfchneller!

-> KAnn das nen Simmi-Schaden sein?

Geschrieben
also nicht das selbe feststellen können wie luebbi?

nö. leider nicht. war früher auch so ein mythos bei uns. " mach ein loch dort und da in den puff und der geht dann besser!....

leider nix gebracht ausser loch im puff... :grr:

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo Kollegen,

mal ne saudumme Frage:

Immer wieder bekommeich Vespa PX,

die ein Loch von 5 mm im Auspuff in Fahrtrichtung hinten rechts untr der Pressnaht haben.

War das ne geheime Tuningvariante?

Von unten gehen die Roller dann alle gut,

nur laufen eben nicht so schnell...

Könnt Ihr mir hierzu was sagen?

Selbe effekt wie das Drosselrohr bei ´den Plastikrollern! :-D

Grüße Ben

Bearbeitet von Beni
Geschrieben
@luebbi: ich kann mir nicht vorstellen welche stelle du meinst.

vielleicht ein foto?

@gobabygo: hast du ahnung davon oder schreibst du nur so was vor dich hin, damit halt was da steht?

mir ist schon von einer bearbeitung des originalauspuffes bekannt wo seitlich eine bohrung gesetzt wird um ein prallblech zu durchbohren. dieses loch in der außenhaut daß unumgänglich ist wird aber dann wieder verschlossen.

jawoi,

in die linke seite(in fahrtrichtung gesehen)loch bohren bis man durch is und am prallblech ansteht.dieses auch durchbohren und das erste loch wieder zuschweißen.

das loch aber nicht zu weit hinten machen,sonst ist das auslasrohr im weg das ca 5-10cm in den puff reinsteht.

hab das schon einige male gemacht.

Geschrieben

ist immer die frage

ist das nun tuning oder nur soundoptimierung

wird gern verwechselt :wasntme:

hatte 2 so berühmte auspuffs vom roli

allerdings oben die leistung futsch - drehzahldrossel

unten gleich - keine veränderung

lieber original lassen :-D

Geschrieben
ist immer die frage

ist das nun tuning oder nur soundoptimierung

wird gern verwechselt :wasntme:

hatte 2 so berühmte auspuffs vom roli

allerdings oben die leistung futsch - drehzahldrossel

unten gleich - keine veränderung

lieber original lassen :-D

beim dreiradviech hab ich nix bemerkt,dreht eh nicht so aus wie ein soloroller,also wurscht.

mit einem als endrohr eingeschweißten 3/4 zoll bogen war das wirklich eine soundoptimierung. :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ein echtes Original, besser kann man es nicht ausdrücken - einfach Rita…   Sehr traurig… dabei wollte ich gerade Ihre Kontaktdaten raussuchen, um einem verzweifelten Cosa-Fahrer weiterzuhelfen und finde dann diese traurige Nachricht    Ein Stück von deinem Herzblut fährt auf ganz vielen Vespas auf ewig mit - Ich wünsche dir eine schöne letzte Ausfahrt!
    • Danke schon mal! Gleichrichter ist richtig angeschlossen. Ich denke das Problem liegt irgendwo beim Zündschloss . Hab ewig rum probiert leider noch ohne Erfolg…
    • so, Riemen runter für heute. Sizilien:         valle lumia Agriturismo. sehr nett gelegen !   Anfahrt Schotter ist schonmal korrekt. da gehts ganz schön hoch. kommt aufm Bild nicht so raus. unten das Burgtor. fehlt eine Zugbrücke. Aber sonst passts   Pepe hat 5000 Zitronenbaeume und ne Ducati und ne Husky. jetzt ab in sein Steakhouse...
    • Ich weiß jetzt das maß nicht auswendig, aber die exakt 39mm breite Sip sowie auch Kingwellen sind so ziemlich das Maximum für ein nicht Tiefer gespindeltes Gehäuse. Vielleicht gehen noch ein paar 1/10 bei guter Faserdichtung, wenn die aber mal gegen Papier getauscht wird sehe ich da schwarz. Das sind hald Sachen die nicht mal ein geübter Schrauber im Blick hat, den dieser ist einfach sein zusammen stecken/revidieren gewöhnt und kein Motorenbau Spezialist. War ja bei mir bis vor 6 Jahren auch nicht anders bis der Maschinenpark dann nach Hause kam    Die Benelli hat z.B. 39,85mm Breite und ich musste sogar den Lagersitz an der Welle von 7,5mm auf 7mm abdrehen was zur Folge hatte das auch das Polrad um 0,5mm gekürzt werden musste  Meine eigentlich Welle wird mal 40mm in meinen schon tiefer gespindelten Gehäuse mit passend geändertem Lima Stumpf hat die dann 0,5mm und 0,6mm Luft seitlich. Nicht das Axiale lagerspiel vergessen, aber die Probleme habt ihr beim V50 Kram ja nicht   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung