Zum Inhalt springen

Oskar-Turbopascal grüßt die Welt


Dirk Diggler

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 6,3Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Auch auf Hörnchens Roller Bilder warte ich gespannt. Werd versuchen, 4 Roller fertig zu bekommen

:-D werd mal den spagge kontaktieren... vielleicht gehts dann schneller...

Drehst Du jetzt völlig auf? Willst Du ein Rollergroßhandel eröffnen?

abwarten und tee trinken...ob das was wird... *duckundweg*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

glaube ich lebe murphy´s gesetz... :-D

Die Mitteilung ist in etwa so, wie wenn Du gesagt hättest, dass morgen wieder die Sonne aufgehen wird. Wann, nur wann, hast Du jemals Murphys Gesetz nicht gelebt? Du bist Murphy. Wenn Deine Haustür zufällt, ist 100%ig der Schlüssel nicht in Deiner Hosentasche, sondern liegt in einer Butterbrotdose in der gefüllten Badewanne. Zusätzlich sind alle vier Herdplatten auf Vollgas, es brennen drei Kerzen in der Wohnung und die Katze vom Nachbarn ist seit 6 Tagen im Schlafzimmer eingesperrt. Meist klettern dann nachts um 3 Uhr zwei Menschen per Räuberleiter unglaublich lachend in den 2. Stock, schlagen dort das Fenster ein und öffnen die Tür von innen. Mühsam hält man Nachbarn davon ab, Feuerwehr, Polizei und das Technische Hilfswerk anzurufen und auch gleich noch einen rollende Gummizelle anzufordern. :-D:wheeeha::wheeeha:

Du musst Dich ZENTRIEREN

Bearbeitet von Dirk Diggler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mitarbeiterarsch 03 notiert sich Kennzeichen :-D

In ES braucht der Mitarbeiterarsch des Monats nicht mal mehr schreiben zu können. Es wird hinten aus der Karre geblitzt und vorne steht ein Camcorder aufm Stativ und filmt die Kennzeichen von hinten.

Die fiesen Dinger schimpfen sich Skoda Roomster und gibts in Silbergrau und Blaumet.

Der graue T3 Bulli blitzt noch nach alter Schule.

Hoffe Ihnen hiermit zukünftig geholfen zu haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

I schlacker with the ears! Wußte ich auch nicht, dass die Kangaroos ihre Finger im Spiel hatten. Dachte immer, der original-englische Flieger-Mob hat unseren roten Baron heimtückisch und aus purem Neid vom Himmel geholt.

D.h. ich geh in Stuttgart nicht mehr zum Australier essen. Sollen die doch ihre Emus, Krokodile, Straußen und sonstige Nattern selber fressen.

Bearbeitet von Dirk Diggler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

in stuttgart kann man krokodile essen? in der calwer straße gibt es nattern aufn tisch und emus? :-D

Exakt. Die gesamte Palette von australischem Schweinkram gibt es dort. Ich verschlang dort schon Emu (meine war ähnlich wie Rind) und Krokodil (meine war ähnlich wie Hühnchen), nachdem ich meinen Hunger mit Hilfe von gebackenen, kleinen Kindern noch nicht vollständig gestillt hatte. War anschließend wie so häufig von mir selber enttäuscht und fand mich weitgehend eklig. Drei, vier Fosters und die Welt sah ein bißchen freundlicher aus.

Bearbeitet von Dirk Diggler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Der Versatz wird natürlich noch ausgeglichen, habe die Traverse um 1cm gekürzt. Ich habe die schrauben genommen da die so einen senkkopfkragen haben und da eventuell etwas zentrieren, das war der Hintergedanke.
    • jo mir ist etwas italienisches zugelaufen, ziehmlich günstig.  nach dem putzen muss ich sagen, dass der zustand sehr überzeugend ist. dürfte aus anfang/mitte 90 rum stammen. das cadex cfr2 muss nun erstmal hängen bleiben. 
    • Ohne Luftfilter habe ich noch nicht getestet, könnte ich machen. Der Change war von    190 BE4 50/120 (original 200er Bedüsung) & 140er HD mit Venturi (da lief sie brutal giftig, aber hat eben bei heißem Motor und Knallgas dann geklingelt   auf   160 BE3 55/160 & 130er HD mit Ori-LF (die 10 Nummern HD habe ich wegen Ausbau des Venturis eingespart)   Gleich geblieben ist Vergaserdeckel, Auspuff, Zylinder, Zündung 18° usw.   Mich wundert es auch extrem, dass das so unwillig fett läuft - beinahe alle empfehlen dieses Düsensetup
    • Dem kann ich mich nur anschließen. Fahre ebenfalls Original Feder mit BGM F16 Sport sogar nur und fand ich bisher immer top! Wie oft sollte man eig. die Feder und/oder den Dämpfer wechseln? Gibts da Erfahrungswerte? So langsam wird meine etwas schwammig beim Fahren. Bilde ich mir zumindest seit dieser Saison ein. Reicht es den Dämpfer zu tauschen oder sollte man die Feder auch nach einer gewissen km Zahl wechseln? Hab bisl Schiss vorm Federtausch 
    • Danke, welche Steuerzeiten wären ideal und ist er für den Einteiler oder 2teiligen Auslass?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information