Zum Inhalt springen

neuer im Smallframebreich und ein paar Fragen


Empfohlene Beiträge

Hallo, komme an eine etwas vergammelte PK 50 Lusso Baujahr 84 und wollte den Motor nehmen und in ne alte fuffi reinsetzten.

Taugt der Motor was, meine mal gehört zu haben das irgend ein PK Motor sich nicht so gut eignen würde für Tuningmaßnahmen.

Dachte an nen Direktsauger 136, um ab und zu mal damit rumzudüsen :-D

Danke, Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Willkommen im Forum.

Der PK-Motor, der sich nicht zum Tuning eignet, ist der der Automatik-Versionen, da dieser komplett anders aufgebaut ist. Bei der 136er musst du aber eine neue Kurbelwelle verbauen, da Langhub. Um ab und zu mal rumzudüsen, finde ich das auch etwas viel Aufwand. Was willst du denn erreichen?

Gruß

SubWay

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ich Fettsack nicht den Plastikrollern in den Puff schauen muss :-D(

Also, wird nach und nach umgebaut, meine mal was von 2,86 + Lhw, und danach Motor, Gaser usw. Alles nach und nach.

Keine gute Idee?

Motorblock ist ja ne Weile ausgebaut, oder hat jemand günstigere Alternativen?

Bearbeitet von Hölle
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was denn genau für einen Aufwand?

den Motor zerlegen?

Ist das so viel mehr Stress/Schwerer wie bei nem Largeblock

vielleicht wird ja auch nen 130Polini, muss mich erst mal durchwühlen bei den Empfehlungen.

Edith,

welchen schnellen Zylinder kann man noch auf Originalwelle fahren?

Bearbeitet von Hölle
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

KuWe wechseln heisst Motor spalten. Geht etwas anders als bei LF (siehe Sig), ist aber nicht mehr Aufwand. Auf Original-KuWe passt z.B. ein Polini 102er. Mit 3,72er-Übersetzung, was wieder Motot spalten heisst, vernünftigem Pott und 19er-Gaser sind da Tacho 80 drin (also ca. echte 70). Wenn das reicht, ist das sicher die preisgünstigste Lösung. Aber wenn du eh basteln willst, hau rein.

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

KuWe wechseln heisst Motor spalten. Geht etwas anders als bei LF (siehe Sig), ist aber nicht mehr Aufwand. Auf Original-KuWe passt z.B. ein Polini 102er. Mit 3,72er-Übersetzung, was wieder Motot spalten heisst, vernünftigem Pott und 19er-Gaser sind da Tacho 80 drin (also ca. echte 70). Wenn das reicht, ist das sicher die preisgünstigste Lösung. Aber wenn du eh basteln willst, hau rein.

Gruß

Nen 102er mit ner 3,72er Übersetzung ist aber bestimmt eklig kurz. Würde dann eher ne 3,00er nehmen.

Es soll auch Leute geben die mit den 102er die 100km/h grenze durchbrochen haben. :wasntme:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nen 102er mit ner 3,72er Übersetzung ist aber bestimmt eklig kurz. Würde dann eher ne 3,00er nehmen.

Es soll auch Leute geben die mit den 102er die 100km/h grenze durchbrochen haben. :wasntme:

Allerdings, ist das etwas kurz übersetzt!

Und die 100 km/h würd ich bei nem gut gemachten 102er auch glauben.

Hab mit meinem Setup (siehe Sig) auf der Ebene zumindest schon knapp die 90er Grenze geknackt! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ziel bei der 102er-Aktion war eine möglichst gute Beschleunigung, nicht unbedingt eine hohe Endgeschwindigkeit. Von daher passt das ganz gut. Ist halt immer die Frage, was man will.

Gruß

SubWay

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Morgen,

ich habe zienlich genau das Setup, das man dir empfiehlt und muss sagen, dass es trotz plug & play viel spaß macht.

ich wiege zwar nur 85 Kilo aber der 102er hat alle mal genug Kraft. :-D

So abwägig ist das gar nicht mit den 100 km/h.

Der einzige Nachteil der 3,00 Primär ist das laute Pfeifen. auf längeren Touren ist es unangenehm aber so durch die Stadt ganz lustig.

Die Rennleitung wird halt gleich hören, dass da was nicht stimmt. :-D

mfg Florian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin!

statt dem direktgesaugtem 136er würde ich den polini nehmen. ist günstiger, weil du dir den teuren membranansaugstutzen von malossi sparen kannst.

wenns weiterhin günstig bleiben soll funktioniert der 130er polini auch mit 19er gaser wunderbar. dazu, wenns "unauffällig" bleiben soll ne et3 banane drunter (gut,günstig), wennns etwas lauter sein darf ne polini banane.

dazu ne 2.54er primär - die zieht der polini auch plug&play. ne 2.86er allemal - ist aber glaube ich auch schon etwas kurz.

beim auspuff musst du darauf achten das du für langhub kaufst, beim malossi sowie beim polini brauchst ne langhubwelle.

viel spaß mit den kleinen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information