Zum Inhalt springen

im-kreis-fahr-simulation in belgien, spa francorchamps


amazombi

Empfohlene Beiträge

Naja, solange dem Roller nix passiert..... :-D

hmmm. der war eigentlich richtig gut. respekt.

@motorhuhn:

wenn man nicht direkt irgendwo einschlägt passiert da nichts. der motor läuft jetzt auch im zweiten jahr, will jetzt nicht sagen dass der nie kaputt geht, aber der ist schon recht robust. sonst ist da nichts dran was aussteigen könnte. wie gesagt, von mir aus ist das kein ding

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Baah, Blueaxel hat Phantasien, da wird mir ganz anders :-D

Theoretisch wär dass schon was feines, auch ein tolles Angebot! Dank Dir schonmal. Allerdings muß ich das spontan entscheiden, da ich nächste Woche hier eine Produktion von mehreren Tagen hab. Du sagst was von 3 Stunden? Um wieviel Uhr geht's dann dort los?

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Baah, Blueaxel hat Phantasien, da wird mir ganz anders :-D

Theoretisch wär dass schon was feines, auch ein tolles Angebot! Dank Dir schonmal. Allerdings muß ich das spontan entscheiden, da ich nächste Woche hier eine Produktion von mehreren Tagen hab. Du sagst was von 3 Stunden? Um wieviel Uhr geht's dann dort los?

Grüße

die anderen pflegefälle wollen so gegen 2 uhr da antanzen. fahren kann man dann wohl bis es dunkel wird. allerdings halt eher nicht am stück, das iss anstrengend da. d.h. wenn man so 15 minuten unterwegs ist kann man schon von körperlicher betätigung reden (ich zumindest). von daher kannst du da auflaufen wann du lustig bist. oder halt auch nicht. wäre halt deine chance life und in farbe mit echten kerlen total männlichen rennsport zu zelebrieren. erfahrungsgemäß ist an der stecke auch immer tierisch boxenluderstau, die feiern gerade den rollerfahrer gerne frenetisch. im klartext: das liegt mehr so am arsch der welt. normalerweise ist da keine alte sau außenrum.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

letztes update: morgen isses dann soweit. ich lobe eine dose hausmacher leberwurst für den schnellsten piloten in den ardennen aus. wer jetzt nicht kommt ist selber schuld, denke ich. wenn alle stricke reißen fress' ich die aber auch alleine, so isses ja nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja schad! Wie schon gedacht, sitzt ich hier voll in der Produktion. Viel Spaß! Bissel Übung kannste ja noch brauchen :-D

so siehst du aus. die wahrheit ist bitter, und natürlich fast immer eine andere. heute war großes roundup auf der ostweide. hondo ist ja neuerdings fit für die strasse, deshalb musste old enddarm ran. am start waren die ganze transenbande aus aachen, also stahlfix, harry, thomas136 und die anderen hecklader halt. lange rede, kurzer sinn: die leberwursttrophy ging, glaube ich, an mich. zwar waren da noch andere schwachmaten mit so supermotogedöns, denen habe ich mit meinem alten scheißhaus dann halt mal sauber gezeigt wie man rennsport buchstabiert. gut, bei ein oder zwei von den sockentrocknern (oder warum genau halten die immer ihre schlappen raus zum lüften?) habe ich wohl ein a oder ein o kaufen wollen, oder auch tatsächlich gekauft, im großen und ganzen ist aber sicher davon auszugehen dass die freaks ihre husaquarnaberg-ktamtam kacke abstoßen und sich altes blech kaufen. die anwesenden automatentreiber waren alle einschlägig bekannt und auch sonst gut bis sehr gut drauf, im kampf gegen die riesenreifen sind das eh' alles verbündete. nachdem wir also auf der strecke für klarheit gesorgt hatten haben wir draußen dann noch flugs einen vorgegrillt und den triumpf mit mergues und schwenkern rund gemacht. top tag, top action, gruss an die aachener bagage. immer schön körperspannung halten, dann wird's auch was mit der smallframe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schön wars, und warm. Schöner Tag mit netten Leuten. Sollte man regelmäßiger machen, dann wirds auch was mit der Körperspannung......jaja...Ich weis. Ich lobe Thomas nochmal der uns allen heute wider einmal ne Menge Arbeit abgenommen hat !

Greetz,

Armin

das sollte man wirklich. rennsport iss einfach immer und überall. manchmal sogar in belgien. wenn hardy jetzt noch lesen lernt wird alles gut und wir haben ein eisen mehr im feuer. und eine wurst mehr auf dem grill, iss klar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das sollte man wirklich. rennsport iss einfach immer und überall. manchmal sogar in belgien. wenn hardy jetzt noch lesen lernt wird alles gut und wir haben ein eisen mehr im feuer. und eine wurst mehr auf dem grill, iss klar.

Auffem Grill eh, aber im Plastikbecher noch besser :-D

Leseratte Hardy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fotos gibts eher wenig bis gar keine, obwohl die Reisegruppe aus Saarbrücken hatte wohl eine Digicam dabei, vielleicht gibts da ja ein paar bilder. Ich mich an Harrys Kamara als Kamarakind versucht, und einwenig das geschehen auf der Strecke gefilmt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab genau ein Bild mit dem Handy gemacht...

Beim nächsten mal wieder dabei, nach meiner gestrigen persönlichen "Ardennenschlacht" mit ins nichts führenden Umleitungsschildern u.ä. kenn ich ja jetzt den Weg.

Gerne auch wieder mit dem Eiswagen, noch lieber mit eigener Kombi auf der Strecke, damit da noch einer rumgurkt, der den Arsch nicht von der Sitzbank bekommt und Körperspannung vermissen lässt... :-D

Bearbeitet von Hannibal
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

körperspannung ist in aller regel so was von überbewertet, das glaubt man gar nicht. von daher ist jede weitere wanderpylone gerne gesehen. mal schauen wann das noch mal was wird.

Bearbeitet von amazombi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jawoll, sach an. Seit gestern hab ich endlich auch einen Renntransporter, der mich die nächsten Jahre hoffentlich auch mal aus dem Koblenz-Neuwieder-Becken bringen könnte.

Bearbeitet von Motorhuhn
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jawoll, sach an. Seit gestern hab ich endlich auch einen Renntransporter, der mich die nächsten Jahre hoffentlich auch mal aus dem Koblenz-Neuwieder-Becken bringen könnte.

du lebst echt in saus in braus, ich seh' das schon. unsereins spart sich den reifensatz vom mund ab, und du ziehst eine herrschaftskarosse nach der anderen an land. und nebenbei heimst du noch en passant die begehrtesten trophäen ein. so sind sie aber halt, die in den speckgürtel der großstädte abgewanderten arrivierten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Frisch restauriert in den 2020ern. Mit Kastenwagen zum TÜV. Vorher alles abgesprochen. Prüfer ist 20 Jahre jünger als ich. Perfekt vorbereitet.    Prüfer: schaut sich alles genau an. Macht Fotos. Setzt sich drauf, tritt den Kicker.    Ich: leichtes Unwohlsein    Prüfer: fährt mit frischen Reifen durch die glatte Halle. Bremst hinten, rutscht. Bremst vorne, taucht massiv ein, rutscht auch. Steigt ab, prüft Licht. Sagt: „toll!“ Plakette, ab die Post.    So ändern sich die Zeiten. Ich hätte mich mit dem zu kurzen Bremszug nicht durch gelassen 
    • Frisch restauriert in den 90ern, erste Fahrt geht zum TÜV.    Ich: trete und trete und trete und die Kiste springt nicht an.  Prüfer: „OK Licht hab ich gesehen. Schieben sie mal den Berg hoch.“   Ich: schiebe Berg hoch    Prüfer: setzt sich drauf, rollt den Berg runter, testet die Bremsen. Sagt: „Ich weiß gar nicht, wie ihr mit so einem alten Scheiß fahren könnt.“    Anderer Prüfer aus der Halle: „HEY, IMMER SCHÖN VORSICHTIG!“    Prüfer: plötzlich total angepisst. Plakette drauf, ab die Post. 
    • Falsch. Es gibt besondere Normen die im Automotive Anwendung finden und die Tier1 und weiteres müssen sich dran halten… auch in China. Somit muss die Qualität hier sichergestellt sein. Soviel Marge gibts da nicht. Auch für den oem nicht. Sonst kauft das niemand mehr, entlässt Mitarbeiter die noch weniger Autos kaufen etc. …. So trivial ist das nicht wie du das beschreibst.  Bei kleinen Herstellern ist nicht der Drang gegeben das zu tun. Frag die mal nach nem Control Plan… bin auf die Antwort gespannt  
    • Ich hole die Diskussion aus dem  SCK Kupplungstopic mal hier rüber, da es hier ggf. besser aufgehoben ist?   Ich habe auch eine originale Cosa2-Kupplung die mit dem 23er DRT-Ritzel (für die 67/68er Primär) nicht richtig trennt. Das dürfte wohl auch an dem Überstand des Ritzels liegen - geachtet hatte ich immer nur auf den Überstand der Buchse.   Kann man ggf. durch Unterlegen der Messingscheibe etwas ausgleichen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information