Zum Inhalt springen

Trommel-/Hinterrad-/Achs-MUTTER geht nicht auf


Motorhead

Empfohlene Beiträge

hi leute!

habe eine alte vergammelte aber fahrbereite px200lusso bekommen.

da die hinterbremse jedoch kaum mehr wirkung zeigte, wollt ich bremsbacken tauschen.

leider bin ich nicht sehr weit gekommen, da ich die achsmutter beim besten willen nicht aufkriege.

folgendes habe ich schon versucht:

- aufschrauben mit 24ernuss und ratsche, während fussbremse betätigen => rad dreht durch bzw geht nicht auf

- hammerschläge auf die ratsche => kein erfolg, auch nach 15min klopfen wie wahnsinnig...

- versuch zu 2. , einer sitzt auf der vespa und bremst hinten vollgas, vorderrad steht zur wand, ich lehne mich mit meinen gewicht auch noch drauf und versuchs aufschrauben => rad dreht durch bzw geht nicht auf

- fahrt zur werkstatt und die probierens mit nem schlagschrauber - rad dreht nicht durch aber schlagschrauber kriegts nicht auf (eventuell wars kein guter)

- mit bunsenbrenner die mutter erhitzen und abschrauben => rad dreht durch bzw geht nicht auf

- 1. gang eingelegt beim lösversuch, auch kein erfolg => rad dreht durch bzw geht nicht auf

so, nun bin ich ratlos, hätte aber noch folgende ideen:

- auf achsmutter mit hammer klopfen um eventuell eine kleine lockerung zu erzielen

- andere werkstatt mit guten schlagschrauber (wenns nen besseren gibt) aufsuchen

- kriechöl/caramba/??? täglich draufsprühen und immer wieder probieren

- mutter aufbohren (gewindebeschädigung macht mir sorgen)

- :plemplem: durch die strasse laufen und laut "ficken!!!" schreien (hilft nur nervlich...)

da ich nix ruinieren will frag ich mal was man denn da so tun sollte/könnte.

mfg motorhead

Bearbeitet von Motorhead
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte gleiches Problem. Geholfen hat Kriechöl, warten, probieren loszudrehen, Kriechöl, Hammerschläge auf die Ratsche, warten, Kriechöl, Hammerschläge auf die Ratsche, Kriechöl, Verlängerung auf Ratsche und draufhüpfen, Kriechöl, wider kloppen, fluchen, ne Nacht warten und alles wieder von vorne. Am dritten Tag spätestens klappt es und die Sau gibt auf !!!!

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir hats geholfen den Motor in unseren großen Schraubstock zu spannen wobei die Bremstrommel so positioniert wurde daß sie sich nicht mehr drehen kann. Derartig fixiert sowie mit WD40 flutschig gemacht und einem meterlangen Rohr :sabber: als Verlängerung gings dann.

Achja, Ratschen mögen keine Schläge, lieber so ein fixes Teil nehmen. Und zu zweit ist wesentlich besser, sonst rutscht man leicht von der Mutter ab und vernudelt sie noch dazu.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

langes Rohr benutzen. Ein Hebelarm ist durch nichts zu ersetzen. Hab da auch schon mal ein 2m Rohr drangepackt, 2 Mann die sich da dranhängen und los war das drecksstück :-D

es liegt nicht an der auf die mutter gebrachte schraube, ich kann bei meiner eigenen kraft zu 2. nicht das rad blockieren, trotz eingelegten 1., freund der draufsitzt UND bremse voll drückt UND vorderrad gegen die wand....schwach bin ich also nicht :grins:

ausserdem hab ichs mitn drehmomenteschlüssel auch schon probiert..

kriechöl und schlagschrauber werdens werden....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ansonsten mal die anderen 3 millionen Topics zu diesem Thema lesen. z.B. "hinterrad geht nicht ab" so ca. 10 cm weiter untern auf der selben seite dieser rubrik

:-D

schlagschrauber bekommt das dingen auch nicht auf? kann ich mir nicht vorstellen ?!? bis dato hat meine autowerkstatt mir die dinger mit einem müden lächeln gelöst, ...5 sekunden, wenn´s lange gedauert hat... an denen ich mir vorher auch fast das werkzeug abgebrochen habe.. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schlagschrauber bekommt das dingen auch nicht auf? kann ich mir nicht vorstellen ?!?

macht nix! :-D

war grad bei einen reifenladen und da habens es probiert mitn schlagschrauber.....

nach 1 minute hat der aufgegeben und ich dacht mir NA SO A SCHEISSE WIEDER NIX...

der hilfsbereite mechaniker hat aber nur einen anderen schlagschrauber geholt und damit is dann gegangen!

=> OFFEN IS

danke für die tipps leute!

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bye ´the way,

wieviel NM erträgt denn das Gaywinde, was du so schreibst müssen ja mindestens 200 NM draufgewesen sein :-D

ne das behaupte ich nicht, ich denk die ersten beiden schlagschrauber in der werkstatt waren scho recht alt und ausgelutscht weil täglich im einsatz.

der andere ausm regal wird anscheinend für besondere fälle geholt :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information