Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 305
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

@atom007: Und welche Version fährt sich auf der Straße am besten? Vermutlich Kurve Nr. 13, weil höchstes Drehmoment bei niedrigster Drehzehl, oder?

Geschrieben
@schnecke: kannst du an dem ding noch eine gasflasche anschliessen?

ja kann ich.

leider ist mein getriebe ist total am eimer, trotz wellen komplet wechsel und neuer schaltraste, wieder nur gängespringen...

war so sauer dass ich um zur arbeit zu fahren mir erstmal ein automatikroller an land gezogen hab...muss mich ein bischen schähmen, ist aber besser als zug fahren auf jeden fall, hab eine halbe stunde gespart.

bis bald,

Martin.

Geschrieben (bearbeitet)
@atom007: Und welche Version fährt sich auf der Straße am besten? Vermutlich Kurve Nr. 13, weil höchstes Drehmoment bei niedrigster Drehzehl, oder?

ich finde beides geil.

viel drehmomet aus dem keller raus: einfaches anfahren ohne viel kupplung schleifen lassen. bequemes rumprollen aber eben auch etwas unspektakulaer. bin gespannt auf mein drehmoment pott. habe ich selber noch nie gesehen. V1 und V2 habe ich auch noch nie wirklich gefahren :-D kann mir soviele auspueffe selber nicht leisten.

viel drehzah und leistung: anfahren muss gekonnt sein. ist besonders prollig wenn man mit vollgas anfaehrt. ist adrenalin pur aber wenn man keine lust hat schon wieder die kupplung im ersten bei 7000 schleifen zu lassen, dann dauerts schon mal ein paar sekunden, bis der motor in resonanz kommt.

Bearbeitet von atom007
Geschrieben (bearbeitet)

Also V1/V2 für mich, janz klar... :-D Zusammen mit (leider doch nur )190cm³ sollte das ja jut gehen... :-D

Bearbeitet von BFCDynamo
Geschrieben

Auch nein, kein Projekt von mir oder so. Der Auspuff ist gerade beim Herrn der Ringe um mal zu schauen ob der auch auf ner Pfümpf geht.

Geschrieben (bearbeitet)
Auch nein, kein Projekt von mir oder so. Der Auspuff ist gerade beim Herrn der Ringe um mal zu schauen ob der auch auf ner Pfümpf geht.

Ahhh, allet klar... Dachte schon Schraubauslaß auffem SB-Zylinder...

Ja, würde ich gerne testen und auchn paar V1+V4-Bleche haben wollen (ja, PM is schon raus...)

Bearbeitet von BFCDynamo
Geschrieben
Du alter Franzose, Du :-D:-D

Sach ma BFC, hast Du mitbestellt?

Jepp, Auspuffanlagen, bzw. Bausätze kann man nie genuch haben, hab ja mehrere Motoren, die ich nicht mit italienischen Blechpreßprodukten versauen will... :shit: Da fällt mir ein: ich hab nich eine einzige Original-Tröte rumzuliegen/montiert, allet nur Krachmacher, wobei mein LeoVince noch der leisere ist... :-D

Warst Du nicht in der Lage, die zusammenzubauen, kpl. mit Halter, Stinger und Dämpferanschluß? Dämpfer hab ich noch rumzuliegen...

Geschrieben
Du alter Franzose, Du :-D:-D

Sach ma BFC, hast Du mitbestellt?

hoffe ich habe mich nicht verschrieben :-D soll ja hier spezialisten aus dem saarland geben die dass eventuell besser koennen. BFC bekommt auch sein satz :shit:

Geschrieben

@Atom: Wenn ich mich recht entsinne, hast Du da keine Fehler drin.

@BFC: Jau, geht. Kannst mir den Kram ja von Atom gleich mitschicken lassen. Dann sparst Du Porto :-D

Geschrieben
@Atom: Wenn ich mich recht entsinne, hast Du da keine Fehler drin.

@BFC: Jau, geht. Kannst mir den Kram ja von Atom gleich mitschicken lassen. Dann sparst Du Porto :-D

Da hadder wahr... :-D Machen wir so... Ich schick Dir dann vorher noch den 135er zum aufbohren/abdrehen, etc...

Geschrieben

Das ist ja merkwürdig. Der ist schon ewig weg. Da muss ich mal schauen, ob ich den Zettel von dem Päckchen noch hab. Dann versohl ich meine Posttante aber mal ordentlich!

  • 1 Monat später...
Geschrieben

die pakete mit den blechen sind auf dem weg zu euch :-D

alle bleche sind durchnummeriert. die zahl steht auf der aussenseite, d.h. nach dem rollen muss die zahl aussen sein. wenn ihr richtigrum auf die zahl guckt, dann gehts links zum auslass und rechts zum enddaempfer. die laengsnaht zieht sich in einer linie durch den auspuff und kann deswegen zum ausrichten der segmente genutzt werden.

das segment mit der nummer "0" gehoert nicht wirklich zum auspuff koerper, kann aber als auslass-flansch benutzt werden. ich wuerde hier allerdings etwas gedrehtes empfehlen.

viel spass damit. bei fragen ruhig hier rein schreiben.

Geschrieben (bearbeitet)

Bin schon gespannt, wie n Schnitzel vor der Panade... Bekomme sonne schöne Cutdown-Version... :-D Wird dann erstmal ausgiebig getestet... Ma sehn, wat die GTÜ hier bei der (seit Juni ´06 fälligen...) HU zu der Kreation bezüglich der Lautstärke und lediglich eingetragener 7kw aus dem 135er sagt... :-D

Danke für Deine Bemühungen... :-D Hast Du noch den einen oder anderen Blechsatz rumzuliegen? Könnte da noch zwei gebrauchen... (6 Motoren, aber nur 4 Auspüffe vorhanden) daher...

Beisewäh: Niko, der Polini is auffem Weg zu Dir, müßte Mittwoch da sein, kannst mir ja dann gemeinsam mit dem Atom zurückschicken wegen Porto...

Bearbeitet von BFCDynamo
Geschrieben
@BFCandre´ habe leider keine bleche mehr uebrig, tut mir leid :-/

:-D , schade... Naja, falls noch n Blechsatz irgendwo auftauchen sollte, nehme ich den gerne...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • ein wenig in die Breite wird er Dir danken
    • Ehrlich gesagt hatte ich das Problem (noch)nicht, fahre 3 dieser Wellen und hab mehrere verbaut...hatte dafür schon 2 kaputte cdi´s die neu waren!
    • Hey zusammen,   ich greife das Thema nochmal auf, weil ich kürzlich ein ähnliches Problem hatte – vielleicht hilft’s ja jemandem, der auch gerade rätselt, warum seine Kupplung nicht trennt:   Was war los bei mir? Kupplungshebel plötzlich komplett ohne Widerstand – fühlte sich an, als wäre der Zug gerissen (war er aber nicht). Nachdem ich den Kupplungszug ausgehängt hatte, ist der Hebel über die Nullstellung hinausgefallen, also komplett nach hinten durch – das darf so eigentlich nicht passieren. Beim Versuch, wieder Vorspannung aufzubauen, war der Hebel extrem schwergängig, ließ sich kaum ziehen. Vorher lief die Vespa zwar, aber die Schaltung war „weich“ und unpräzise – mir wurde schon gesagt, das müsste mal nachgestellt werden.   Was hab ich dann festgestellt? Der Trennpilz im Kupplungsdeckel kam nicht mehr sauber zurück – der hat geklemmt oder war nicht richtig geführt. Dadurch konnte der Kupplungshebel nach dem Aushängen des Zugs viel zu weit zurückfallen, weil der Gegendruck von der Kupplung fehlte. Zusätzlich war das Außenblech vom Kupplungskorb leicht verzogen – also genau das Teil, auf das der Trennpilz drückt. → Dadurch konnte die Kraft offenbar nicht sauber zentriert übertragen werden. Was habe ich gemacht? Trennpilz gereinigt, leicht mit Keramikpaste gefettet. Deckel-Bohrung durchgeblasen (evtl. war auch die Ölbohrung dicht). Kupplung komplett getauscht – jetzt kommt eine FERODO Race mit Carbonbelägen und 4 Scheiben rein. Kupplungszug neu verlegt und bewusst mit leichtem Spiel eingestellt (nicht bis zum letzten mm vorgespannt). Fazit:   Wenn euer Kupplungshebel „leer“ ist oder über die normale Ruheposition zurückfällt – checkt nicht nur den Zug, sondern auch: Trennpilz sauber und leichtgängig? Rückstellkraft der Kupplung vorhanden? Außenplatte/Korb in Ordnung?   Vielleicht hilft’s jemandem – ich bin froh, dass ich’s jetzt sauber behebe.   Grüße
    • Originale Rally, Sprint,... Gabel € 150,-- Standort: 4662 Laakirchen/Österreich       Nordspeed R2 Auspuff für 200er € 200,-- Standort: 4662 Laakirchen/Österreich     K2 Auspuff (Karoo) für 200er € 100,-- Standort: 4662 Laakirchen/Österreich        
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung