Zum Inhalt springen

Schaltkreuz 85er PX Getriebe


MK211

Empfohlene Beiträge

Moin,

kommt bei einem 85er Lusso-Getriebe ne Scheibe unter das Schaltkreuz? Habe den Motor gerade auseinander und aus dem SIP-Katalog werde ich nicht schlau. Da steht PX- 88 mit Scheibe in der Explosionszeichnung, denke aber dass es genauso gut nen Druckfehler sein könnte. SCK-Katalog hat mir auch nicht gerade Klarheit verschafft :(

Danke für Eure Mühe!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Schaltkreuz geht leider nicht ganz rauf, da die Schaltstange leicht konisch zuläuft, das Schaltkreuz aber keine Phase hat. So ist zwischen Schaltkreuz und Schaltstange dann noch ein winziger Spalt. Muss das so? In das Schaltkreuz konnte ich auch nicht mal eben ne Phase machen, habe keine Ständerbohrmaschine oder ähnliches :(

Nachher mal Züge reinhängen und antesten...mir kommt das aber trotzdem merkwürdig vor.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hast eine nachbauschaltstange erwischt (von cif oder so).

kauf bei worb oder sip eine original stange.

die anderen shops haben nur nachbau dinger und da geht das kreuz nicht ganz drauf.

nach dem aufschrauben würde ich das gewinde noch verstemmen, damit das kreuz nicht locker wird.

hatte schon 3 x einen ungeöffneten lusso motor am start, bei dem das schaltkreuz locker war.

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, leider zu spät gelesen, Motor ist schon wieder eingehängt und zusammen. Die Schaltstange kann man nicht zufällig einfach rausschrauben ohne den Motor zu öffnen, oder? Gänge gehen sauber rein, jedenfalls im Stand. Kann den Roller nocht nicht anlassen, Getriebeöl bekomm ich erst Samstag :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast du ein Glück...die kann mann geschlossen wechseln:

Raste runter, Roller nach links legen, Getriebe nach Gefühl so drehen, daß das Schaltkreuz auf dem nächsten Gang sicher "aufliegt" und nicht nach hinter wegkippen kann, Schaltstange mit Gabelschlüssel rausdrehen (jetzt nicht am Getriebe wackeln, damit das Kreuz nicht abhaut!!! Dann dürftest du spalten...) und direkt die neue Stange reinschrauben.

Mit etwas Gefühl kein Problem. :-D

greets,

Jan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • It is centered. As it should be. I would probably remove the bridge in the boostport. You need to polish 5mm above the boostport a few 1/100 mm deep. Like a very shallow chamfer.
    • Also ich kann die auch anziehen, ohne gegenzuhalten.
    • Die Bedingungen sind nunmal so formuliert. Ein erheblicher mechanischer Aufwand ist es, wenn du einen Schraubendreher mitführen und diesen benutzen musst um das Kennzeichen zerstörungsfrei zu demontieren. Naja, in der gleichen Zeit und zerstörungsfrei? Das müsste man wohl mal drauf ankommen lassen. Das ist schon richtig. Ich hatte auch nie was anderes behauptet.
    • Vielleicht liest du nochmal um was es hier ging, bevor du mir das Verbreiten von Fake-News unterstellst aber offenbar über etwas gänzlich anderes diskutieren möchtest als das worauf sich meine Aussage bezog.   Es ging um das "Ankletten" des Kennzeichens. In diesem Fall ließe sich ohne erheblichen mechanischen Aufwand das Kennzeichen, quasi im Vorbeilaufen, abreißen. Ich erwähnte nirgends, dass das auch für Klebeverbindungen wie Sikaflex o.Ä. gilt. Das schrub ich. Steht oben. Kannst nachlesen. Jeden Tag wenn ich die Kopfhörer aufsetze.   Ja, wäre schön, anstatt mir bei einem Thema, bei dem ich mich ausführlich eingelesen hatte, das Verbreiten von Fakenews zu unterstellen.   Du brauchst nicht mit mir über Sinn oder Unsinn zu diskutieren. Ich habe die Verordnung weder gemacht noch verteidige ich sie. Ich habe lediglich erwähnt, dass es diese gibt und die Klettbefestigung nicht erlaubt ist.
    • I don't see the pin on the pics, I would prefer a side one, os I don't get stuck in the little middle port.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information