Zum Inhalt springen

Peng?!


Empfohlene Beiträge

Hallo!

Ich hab vielleicht ein bisschen viel auf einmal gemacht und weiß daher nicht genau wo der Fehler liegen kann:

Ursprünglich wollte ich "nur" die Kupplungsbeläge tauschen und den original-Zylinder meiner V50 Spezial gegen einen 75er DR tauschen, da beim Motorausbau auffiel, das der nicht ganz dicht ist, stand also noch Motor spalten und Dichtung tauschen an.

Jetzt hab ich alles wieder beisammen, also neue Kupplungsbeläge, neue Dichtungen, den Kurbewellensimmering gewechselt, den 75er DR auf die alte Kurbelwelle montiert und in den 16.10er-Vergaser eine 70er Hauptdüse eingeschraubt. Nun das Problem:

Der 75er DR will nicht so recht anspringen, mit viel Geschiebe geht es aber manchmal. Besorgniserregend für mich ist aber, dass er öfters nicht anspringen will, nach oder beim Anschieben aber sehr laut knallt, nicht wie eine Zündung oder Fehlzündung, eher nach einem Knall durch Überdruck oder so verursacht, begleitet von ein wenig Dampf/Rauch aus dem Auspuff, kann man aber nicht so gut feststellen, da man beim Anschieben eher mit schieben beschäftigt ist. Ich hab mit dem Zündzeitpunkt schon ein wenig rumgespielt, bringt zwar ein bisschen in sachen Anspringen aber das Knallen bleibt in den Fällen, dass er nicht angeht.

Ein bekannter VW-Mechaniker meinte, das könne an zu viel Getriebeöl liegen, ich geb zu, ich hab mehr nach Augenmaß neues Öl eingefüllt, bis es bei der Öleinlassschraube stand, also evtl. ein wenig zu viel. Kann sowas damit zusammenhängen?

Andere Erklärung?

Ich wäre für Hilfe sehr verbunden,

Bullitt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Lüfterrad ist richtig positioniert montiert (Keil ist da und heile)?

Keil ist da, zwar ein wenig abgenudelt aber ja, werde ihn aber bei nächster rollerteilbestellung austauschen

- Zündgrundplatte richtig eingebaut?

Vor ausbau original-stellung markiert, jetzt wieder genauso eingeschraubt und nur zu testzwecken ein wenig verdreht (zu höheren Gradzahlen vor OT)

- Kolben richtigrum drin (Pfeil zeigt zum Auslaß)?

Ja, Pfeil zeigt zum Auslasskrümmer

Das müsste also alles passen... hmmm... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

is auch alles richtig fest? Ich hatte es mal, dass mein Ansaugstutzen locker war und es dann knallte, wenn ich vom Gas ging... hörte sich irgendwie geil an, wie bei Sportautos, aber ich bezweifle das dies gut für den Motor war... :grins:

mfg MaSh :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

70er Hauptdüse ist beim 16/10er zu groß

Yepp, würde ich auch sagen. habe selber ne 60er HD drin.

Du hast die Zündgrundplatte in Richtung höherer Gradzahl vor OT gedreht?

Die Fuffi hat doch regulär 19° vor OT. Das paßt doch für den DR! Würde ich so lassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur mal so beiläufig als Tip zu Deinem Setup:

Wenn Du schon so am optimieren bist würd ich für den 75er DR auch gleich nen 16.15 oder gleich nen 16.16er Vergaser verbauen. Der 16.10er kommt kaum nach!

Hat aber mit Deinem Knall-Problem sicherlich nix zu tun.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zündkontaktabstand, Kondensator, Zylinderkopf lose (Schraubenlänge), Zündkerze !?

Sollte eigentlich alles passen, Zündkontaktabstand 0,4mm, Kondensator getauscht, Kopf ist fest und die Zündkerze ist eine NKG B7, die ganz gut funkt...

70er Hauptdüse ist beim 16/10er zu groß

Meine original war eine 58er glaub ich, die erschien mir ein wenig klein, hab mich an setup.small-frame.de orientiert, werde aber noch mal ne 64er oder so besorgen.

Du hast die Zündgrundplatte in Richtung höherer Gradzahl vor OT gedreht?

Die Fuffi hat doch regulär 19° vor OT. Das paßt doch für den DR! Würde ich so lassen.

Äh hat regulär 19°? Da auf setup.small-frame.de fast alle 50er-Setups mit 14° v. OT fahren ging ich davon aus, dass das die original-einstellung ist. Ich brauch wohl doch nen Stroboskop um das mal vernünftig einzustellen.

Aber nochmal zum eigentlichen Problem, es hört sich ja nicht so an als wenn Fehlzündungen auftreten sondern nach einer "Druckentladung" und das kann ich mir garnicht so recht erklären, der einzige Ort, wo ja sich Druck aufbauen kann ist im Zylinder, und der wird ja pro Umdrehung einmal zum Auspuff geöffnet, so dass da der Druck entweichen müsste oder kann es noch irgendwo anders kompression geben?

Bullitt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Äh hat regulär 19°? Da auf setup.small-frame.de fast alle 50er-Setups mit 14° v. OT fahren ging ich davon aus, dass das die original-einstellung ist. Ich brauch wohl doch nen Stroboskop um das mal vernünftig einzustellen.

oder kann es noch irgendwo anders kompression geben?

Bullitt

14° vOT ist sicher nicht Standard!

beim Vespa Archiv steht auch 19°. Die ich im übrigen auch auf meiner Fuffi fahre.

Aber egal.

Kompression entsteht auch im Kurbelgehäuse und nicht nur im Zylinder. Wenn die Drehschieberdichtfläche geschlossen ist und sich der Zylinder wieder nach unten bewegt, wird das gemisch im Kurbelgehäuse "vorkomprimiert". Das sollte aber nicht knallen.

Ich denke trotz allem, daß es an dem ZZP liegt.

edit sacht noch: wenn du dir mal die setups für die 75DR ansiehst, dann siehst du die 14 und 15° Vorzündungen bei den Auspuffanlagen, die den Zylinder hoch drehen lassen. Daß man bei nem Polini Auspuff keine 19° fährt, ist doch klar!

...und hast du mal ne neue Kerze probiert? Es kann durchaus sein, daß ne Kerze funkt, wenn sie nicht eingebaut ist und trotzdem nicht richtig funktioniert, wenn sie dann eingebaut ist.

Bearbeitet von racer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information