Zum Inhalt springen

Vespa/Scootertreffen bei Würzburg 20 Mai


helma

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 207
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Scheisse. Ich muss am Samstag um acht in Fulda sein. D.h. mit der Vespa hinprügeln lohnt sich net, weil ich dann ja schon um vier wieder abhauen muss. Naja dann werde ich wohl Auto fahren müssen.

Hallo Leute,

ich verfolge diesen Threat schon seit einigen Tagen. Bin auch aus der Umgebung. Eltmann, kennt ihr sicherlich.

Wenn ich komme, dann leider auch mit dem Autolein. Mir fehlen noch Düsen um den Vergaser richtig abstimmen zu können. Der Rollershop liefert zwar schnell, aber ob ichs dann zeitlich schaff ist die andre Frage.

Werd mich auf jeden Fall mal sehen lassen.

Gruß Ralf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

werde dann samstag um 14:00 auch am bahnhof antanzen. wo ist jetzt der genaue treffpunkt? kenne mich in wü noch nicht so gut aus.bahnhof kenn ich den weg aber schon.

bin ja gespannt wieviele kommen. werde aber abends wieder nach wü zurückfahren. ihr auch oder übernachtet ihr?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hoffe das aber noch genug mir Vespen kommen da wir sonst von den Automatikschleicher überrollt werden. habe dann 3 LHW in einer Woche verbaut, 2 gleich verdreht. Die 3te hat Jones heute mit dem Laser schön stabil gemacht, hoffe es hält. Leute das wird ne riesen Sause !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@mofa

Also mit der Fuffi wirste am Samstag keine Probleme haben, hab gestern festgestellt, dass an meinem 139er Malle am Kolben ein Stück rausgebrochen ist :uargh:(2,5cm zwischen Kolbenringen) also kann ich nur den scheiß original 80er Satz verbauen und damit ist man bekanntlich net viel schneller als ne original 50er :puke:

So eine :-D Könnte echt durchdrehen!!!! Und bis Samstag bekomm ich keinen neuen Kolben, denk eh, dass ich mal nen Übermass reinsetzen werde nach 13000km. Aber so wie der Kolben ausschaut, bin scho länger so gefahren, obwohl genau Auslassseitig des Stück fehlt und die Ringe schön ausfedern könnten. :plemplem:

Ich und meine Freundin fahren übrigens auch abends/nachts zurück. Des muss se sich net antun und des Wetter wird ja eh net so toll/warm. Falls mein Kumpel aus WÜ auch mitgeht, treffen wir ihn auch am Bahnhof um 2, ich werd ihn heute mal anrufen.

@Helma

Also des mit deinen Wellen is echt net normal, kannste die mal mitnehmen zum anschauen am SA?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Dimple

Na dann is des Stück aber schon seit bestimmt 7000km draußen :-D Der klappert, weil er ausgelutscht is und nen Übermaßkolben will. Ne als ich das letzte Mal geschaut hatte war der glaub ich noch ok.

@mofaracer

Ok man sieht sich dann am Samstag. Bis denne

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na dann sind wir ja ne recht schnelle Truppe :-D Da geht einiges!!! :-D

Wurscht der Weg ist das Ziel oder wie war des....

Edit fragt ob jemand nen 80-150er Original Puff hat und den nimmer braucht? Bräuchte nämlich einen...

Bearbeitet von Rietzebuh
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

wie schauts denn nun mit dem Treffen aus?

Ich hab langsam das Gefühl daß da doch nicht so viel geht und der Weg nach Faulbach fast nicht lohnt. Mit den Plastikfahren unterhalt ich mich net so gern.

@helma

Du hast doch das Topic eröffnet. Ich nehme an, Du wirst auch recht bald bei dem Treffen anwesend sein.

Währe es möglich mir per PM Deine Handynummer zu senden, damit ich Dich anrufe und nachfrag wieviel los ist.

Hab keine Lust meinen Schlaf (Nachtschicht) zu unterbrechen und dann seh ich nur Plastik.

Ich will Blech sehen!

Und außerdem fahr ich nicht einfach 160km nur so durch die Gegend. :-D

Gruß Ralf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry Jungs, bei mir wird´s immer unwahrscheinlicher, dass ich kommen kann. :-D

Seit heute weiß ich, dass ich nächste Woche nicht eine, sondern zwei Prüfungen schreiben darf. :puke:

Muss also lernen wie ein Blöder und hab´ keinen Bock bei dem ganzen Theater auf "schnell, schnell" mit der Fuffi nach Faulbach zu blockern um dann dort gestresst zu sein.

Dumm gelaufen. Wie gesagt, ich hoffe man kann sich später nochmal treffen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So die PX80 läuft auch endlich, naja wenn man es laufen nennen kann!!! Gar nimmer gewußt, wie langsam so ne 80er original is :puke: Für morgen langts aber denk ich mal.

Die 221er läuft immer noch, also werd ich morgen um 2 Uhr in Wü am Bahnhof mit Freundin aufschlagen .

Hoff doch mal, dass auch weng Blech kommt!!!! Auf Plastic-Kidies hab ich auch null Bock!

Ach ja mein Kumpel mit seiner 177er kommt auch mit!!! Also is weng Blech vertreten! Die Schweinfurter haben gesagt, dass sie fahren, wenn´s net gerade lospisst wie Sau.

Bin gespannt auf morgen!

Bis denne

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Snaps zu begisen des evtl. misen Wetter ist auch genug da. Werden das beste draus machen, Jungs !

no, wär schlimm wenn nid, bei dem Treffengründer! ;) ...pennt ihr eig. drüben?

Kappe-Buh wollt mir nen passenderen Vergaser scho vor ner halben Stunde bring, langsam werd ich hippelich!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so mal schauen was des Wetter noch so macht. Heute früh wars ja top! Aber jetzt leider eher beschissen :grr:

Mal abwarten, wenn´s pisst wie Sau komm ich denk ich mal net. Ansonsten sicher! So um kurz vor 3 denk ich mal.

Gilt auch für mich, aber im Augenblick scheints ja stabil durchwachsen aber halbwegs trocken.

Bis gleich sag ich mal wenns halbwegs so bleibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nachdem ich meine eingelaufene Achse an meiner PX Lusso Gabel getauscht habe, hatte ich nach kurzer Zeit wieder Spiel festgestellt. Mit der Bügelmessschraube dann die Sitze überprüft und festgestellt, dass die kleiner sind als bei der alten abgenutzten originalen Achse. Die ganze Arbeit mit Aus- und Einpressen an der eingebauten Lenksäule also wiedermal wegen Ausschussware umsonst!   Weil ich hier noch drei Lenksäulen rumliegen habe und demnächst revidieren werde, habe ich mir mal alle Wellen kommen lassen die ich finden konnte und zudem zwei alte originale Wellen mit einer etwas besseren Bügelmessschraube aus der guten alten Zeit, als es noch keine Alibaba-Shice gab, vermessen.   Da die Schraube nur auf 1/100 auflöst, also 0.01, man aber dennoch zwischen den Strichen "abschätzen" kann, ist die 3. Nachkommastelle nur so genau, wie das Urteilsvermögen meiner leider schlechter werdenden Augen...Und da ich mit der Noniusableserei regelmässig Probleme habe, habe ich das ganze immer nochmal mit dem Digi-Messschieber (Mitutoyo ) plausibilisiert. Hier ein Beispiel: Ich lese da 20.015 ab:   Hier also die Ergebnisse v.l.n.r.: PIAGGIO 90er, PIAGGIO 90er, GR, BGM, CIF, FA: Irgenwo im Fundus hab ich noch eine weitere unbekannte gefunden, die lag aber auch daneben beim Ankerplattensitz.   Fazit: Die BGM ist die einzige Achse die die mutmasslichen Originalabmessungen der PIAGGIO Wellen (fast) einhält: - Presssitz Schwinge: 24.00 mm (BGM: 24.00) - Ankerplattensitz: 22.015mm (BGM: leicht konisch: 22.015-22.020) - Bremstrommelnadellagersitz (was ein Wort ): 20.020mm (BGM: 20.022)   Aber BGM wäre nicht BGM, wenn nicht irgendwas doch daneben läge: Die Distanz zwischen Sicherungsringnut und Anlagefläche Kugellager ist rund 0.8mm zu gross. Das bedeutet faktisch 0.8 mm Spurversatz nach links - damit kann ich leben, wenn das Vorderrad endlich kein spürbares Spiel mehr hat! PIAGGIO (und die meisten anderen): BGM:   Btw: Beim Einpressen der Welle sollte man nicht davon ausgehen, dass man diese bis Anschlag reinpresst und gut is: Jeder Hersteller macht die Teile unterschiedlich lang und keine ist so, dass sie auf Anschlag das passende Maß hat, damit die Ankerplatte nach Einsetzen des Sicherungsrings spielfrei sitzt. Das Sollmaß ist 35.7 mm, um dies zu erreichen, darf die BGM auf keinen Fall ganz reingepresst werden: Das Sollmaß setzt sich zusammen aus Lagersitz Ankerplatte (=33.20mm) plus die beiden Anlaufscheiben (0.5mm und 2.0mm)   Beim Zusammenbau der Schwinge stellt man dann auch fest, dass die beiden 16mm breiten Lager HK2216 die vom SC für die Bremsankerplatte angeboten werden (Artikel-Nr.: 3331069 ) gar nicht passen können, ausser man lässt den V-Ring weg (Vorschlag SC!) oder man hat die Achse zu weit reingepresst. Der V-Ring braucht, maximal komprimiert, wenigstens 2.4mm, besser 3.0mm Platz. Der Rest ist Mathematik (16+16+2.4 vs 33.2).   Ich hab jetzt ein breites HK2216 und HK2212 verbaut, so konnte der V-Ring verbaut werden und es bleibt noch etwas Platz für ein Fettreservoir:  
    • Nebelunterbrechung bis 7 Uhr, Nacht zusammen
    • Falls das jemand vom Support liest, wäre es glaub ich sinnvoll meine letzten Themen in eins zusammen zu fassen. Würde es dann einfach Alex Pk nennen.Hab ja doch immer mal wieder fragen und jedes mal nen neues Thema zu eröffnen mach ja keinen sinn. Das wären die Themen:  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information