Zum Inhalt springen

Getriebespiel zu groß .... so´n Scheiß!


Empfohlene Beiträge

Hallo!

Nach Montage des Getriebes und der Abdeckplatte habe ich ein Problem. Auch bei Verwendung einer Distanzscheibe von 2,8mm habe ich viel zu großes Getriebespiel. Es handelt sich um ein span. SX-Gehäuse und ein LI 150 Getriebe. Die Abdeckplatte gehört zum Motor!

Die Bremstrommel hatte ich montiert. Die Abdeckplatte auch richtig angezogen! Das Lager sitzt auch richtig.

Das Spiel ist deutlich zu groß, man kann die Gangräder mit der Hand hoch und runter wackeln.

Hat jemand einen Tip?

Gismo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das kann schon mal passieren. in diesem fall passt halt leider deine kombi nicht zusammen. hast du das antriebswellenlager getauscht oder ist es noch das alte? das kann schon mal so viel spiel entwickeln daß auch die 2,8er nicht mehr passt.

das LI getriebe macht da auch gerne mal probleme.

also:

lager erneuern und wenn es nicht hilft dann ein anderes getriebe ausprobieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Angabe " mit der Hand rauf und runter wackeln" ist mal nicht die genauste!

Mit ner Fühllehre gehts dann schon genauer.

Wenn das denn ausgemessen ist, solltest du deine Ausgleichsscheibe nachmessen ( so genau wie möglich) und dann die einschlägigen Internetseiten durchforsten bis du eine Ausgleichsscheibe gefunden hast, die deinen "Getriebebedürfnissen" entgegen kommt!

Wenn alle Stricke reißen solltest du vielleicht eine Dreher deines Vertrauens beauftragen dir ne passende zu machen!

- gonzo

Bearbeitet von gonzo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn alle Stricke reissen solltest du vieleicht eine Dreher deines Vertrauens beauftragn dir ne passende zu machen!

Ich glaube, der RainHerr hatte das Problem auch mal und hatte beim Lager eine passende Scheibe unterlegt - kommt aber wohl auf´s selbe raus...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Angabe " mit der Hand rauf und runter wackeln" ist mal nicht die genauste!

Mit ner Fühllehre 826044_BB_00_FB.EPS.jpg gehts dann schon genauer.

Wenn das denn ausgemssen ist, solltest du deine Ausgleichsscheibe nachmessen ( so genau wie möglich) und dann die einschlägigen Internetseiten durchforsten bis du eine Ausgleichsscheibe gefunden hast, die deinen "Getriebebedürfnissen" entgegen kommt!

Wenn alle Stricke reissen solltest du vieleicht eine Dreher deines Vertrauens beauftragn dir ne passende zu machen!

- gonzo

Das Spiel ist so groß, dass die Fühlerlehre buchstäblich hineinfällt. Da lässt sich gar nichts erst messen!

Das Lager ist neu und die Hauptwelle auch. Das Getriebe habe ich dazu gekauft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Nach Montage des Getriebes und der Abdeckplatte habe ich ein Problem. Auch bei Verwendung einer Distanzscheibe von 2,8mm habe ich viel zu großes Getriebespiel. Es handelt sich um ein span. SX-Gehäuse und ein LI 150 Getriebe. Die Abdeckplatte gehört zum Motor!

Die Bremstrommel hatte ich montiert. Die Abdeckplatte auch richtig angezogen! Das Lager sitzt auch richtig.

Das Spiel ist deutlich zu groß, man kann die Gangräder mit der Hand hoch und runter wackeln.

Hat jemand einen Tip?

Gismo

siehe auch: sticky. sehr wichtig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

in dem fall paßt die kombi lager, welle, abdeckplatte und getriebe halt einfach nicht zusammen. das kann natürlich vorkommen. nochdazu wenn alle teile aus einer anderen produktion sind (was man ja ausser in einem NOS oder originalo motor gar nicht verhindern kann)

wie gesagt, da hilft nur ausprobieren. sei froh daß es winter ist. im sommer wären alle teile eingebaut und on the road. sollte dir also leichter fallen etwas zum ausprobieren aufzutreiben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie groß ist das spiel denn ??

Anhören tut sichs wie ein Zentimeter!

Is auf jeden Fall derbe zu viel, spätestens wenn die Nebenwelle mit dem Korb fixiert wird ist da Essig mit den Zahnrädern, das dürfte ordentlich knirschen, mal davon abgesehen das die die Schaltklaue damit mehr als rund fährst.

Hauptwellenlager ist richtig drin?

Hauptwelle wirklich richtig drin?

- gonzo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vielleicht auch nur die ersten 4 gänge eines 5gang getriebes eingebaut? :-D

also 1cm kann eigentlich gar nicht sein ohne grobem einbaufehler.

noch mal zurück zu meiner ersten aussage: 150LI getriebe sind schmäler als andere, dadurch passen sie dann halt mir anderen hauptwellen oft nicht zusammen. da hilft wie gesagt nur ausprobieren bis man eine kombo findet die paßt. zur not muß halt ein alter 150LI block her, dann passts sicher.

im sticky buch auf seite 57/58 ist auch schön zu sehen um wieviel die (richtig herum) eingebauten gangräder an der innenseite höher sein müssen als die hauptwelle. ungefähr eine kugelschreiberspitze :-D . sind die gangräder aber niedriger dann bekommt man das nie eingestellt und muß zum tauschen anfangen.

stell mal ein paar fotos ein von den dementsprechenden abständen/teilen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Getriebe stammt aus nem 150er Block, leider war das Gewinde der Hauptwelle dermaßen platt, dass ich Sie nicht mehr reparieren konnte. Deshalb musste ich auf Ersatz vom Scooter-Center zurückgreifen.

Das Spiel hat min. 5-6mm und ist viel zu groß! Ich habe erneut den Sitz des Lagers (übrigens auch neu!!!!!) und das der neuen Welle kontrolliert. Die Ritzel liegen auch richtig rum und nu?

Ich werde mal die Wellen miteinander vergleichen und die Pakete der 4 Ritzel zusammen mit dem alten Getriebe ausmessen. Mal sehen was dabei rauskommt.

Ich könnte mir vorstellen, dass so viel Toleranzen diese Distanz ermöglichen!?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

6mm sind keine Toleranz mehr. Das ist auch durch Addition von Toleranzen nicht möglich.

Das wäre nicht mal für nen Maurer Toleranz und das sollte einem zu denken geben!

:-D

Da stimmt was grundlegend nicht.

- gonzo

Bearbeitet von gonzo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

6mm sind keine Toleranz mehr. Das ist auch durch Addition von Toleranzen nicht möglich.

Das wäre nicht mal für nen Maurer Toleranz und das sollte einem zu denken geben!

:-D

Da stimmt was grundlegend nicht.

- gonzo

sehe ich genauso, dann wäre ja schon platz für 2 von den dicksten ausgleichscheiben!

ich habe einen jet 200, 2 li150 ser2, und einen sx 150 motor. alle denkbaren kombinationen von gehäusen und getrieben sind bei mir ohne weiteres möglich!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... so nu hab ich alles nochmal gecheckt!

Habe ein anderes Getriebe genommen und siehe da ..... nu habe einen Differenz von 2,9mm, die man ja wohl ausgeglichen bekommt. Das Getriebe stammt aber aus einem Motor wo das Spiel i.O. war. Ich denke das hängt auf jeden Fall mit dem scheiß HiRad-Lager zusammen.

Die Masse des indischen Lagers sind leicht anders als das italienische Lager. Zusammen mit der den neuen Hauptwelle stimmte eben gar nichts mehr.

Naja .... wie auch immer! Vielen Dank für eure Hilfe!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information