Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

B000m....Quietssssssscccchhhhhhhhhhh genauso hat es sich kurz angehört und war plötzlich weg !!!

kam vom Motor (von wo auch sonst ^^) Die Kiste lüppt aber noch einwandfrei ;)

is das nen anzeichen für was böses ? oder einfach net beachten und weiter ?

MfG Jones

  • Antworten 72
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben (bearbeitet)

angayrieben?

b

edith fragt weiter ...

motorsetup, schon was angeschaut? evtl. nur eine fehlzündung? haste mal ein soundfile? :-D

Bearbeitet von Bluenote
Geschrieben
angayrieben?

b

edith fragt weiter ...

motorsetup, schon was angeschaut?

hö was meinst du mit angetrieben ? (steh grad aufm Schlauch der kein Ende hat)

vom Motor hab ich mir noch nix angeschaut warum auch rennt ja NOCH ;)

Geschrieben

kolben an zyl.innenwand festgebacken (jedenfalls leicht) führt zu hinteradblockade ...

ursache: überhitzung auf grund von (suche nutzen) zu kleiner gaser bei großem setup, zu viel öl im gaymisch, falsche bedüsung ... multiple möglichkeiten, daher die frage nach dem setup und ob du evtl. in der letzten zeit was geändert hast

gegenmaßnahmen: suche nutzen oder rückbau, abstimmen, zyl. runter und beischleifen (wenn der reiber größer wäre - aber deine läuft ja noch :-D)

b

Geschrieben

der Motor is komplett orginal !

das Geräusch ist plötzlich im Stand an einer Ampel aufgetreten !

der Motor hört sich wie immer normal an.

Wenn der Kolben geklebt hat wäre doch auch der Motor ausgegangen oder ?

ThX für deine Hilfe ;)

Geschrieben

ok ... bei im stand an der ampel würd ich auf fehlzündung tippen ... und zwingend ausgehen tut der motor bei einem kleinen reiber nicht - der gewöhnliche reiber tritt aber auch eher (nicht zwingend) während der fahrt auf, blockiert das HR wenig, kurz oder lang ...

aber das Quietssssssssssccccchhhhhhhhhhhh kann ich dann (im falle einer fehlzündung) nicht zuordnen :-D

b

Geschrieben

ah mir fällt da grad noch ein kleines Detail ein ;)

Kurz vorher als ich in den 3ten Gang geschalten hab hat er ruckartig nach vorne gezogen das ging dann so weiter bis zur Ampel dann war das auch wieder weg !!!

Ob das Hinterrad kurz blockiert hab weis ich nicht (hab ja auch gestanden ^^)

MfG Jones

Geschrieben

hmmmmmmmm kupplung? ...

BOOOm = gang knallt rein

Quietssssssssssscccccccccchhhhhhhhh = kupplung "verknurpselt" (defizite bei den technischen ausdrücken :-D)? trennt sie noch sauber? wie alt sind die beläge?

springt mir mal jmd. helfend bei? kulu is nicht so meins ... behandel uich nur nach dem pc-system 1 = geht, 0 = geht nicht

b

Geschrieben

Die Kupplung is schon seit längerem im Sack ;)

Die knallt net so laut und Quietscht auch net ^^

Das war an der Ampel hab gestanden Leerlauf drin Hände an die Eier zum warmhalten ;) (bei dem Arschkalten Wetter)

und Zack hat geknallt und gequietscht dann wars wieder weg und bin weiter gefahren :-D

Geschrieben

kräftiger ruck durch den ganzen roller? bewegungen?

komme mir vor wie bei einem dieser mörder-rätsel à la "frau get auf der strasse, mann fragt sie nach dem weg sie sticht ihn mit der nagelfeile nieder" :plemplem:

b

Geschrieben

Mister, sei nich so faul, mach den Kulu-Deckkel runter und bring den Mist in Ordnung, wenn sie schon lange am Sack ist.

Dann brauchst Du hier auch nicht so aussagekräftige Fehlerbeschreibungen wie B000m....Quietssssssscccchhhhhhhhhhh ... zu posten. :wasntme:

Geschrieben
also wars doch die Kupplung ?!

höchst schahrweinlich. :-D

Deckel runter und nachschauen ist ja fix gemacht und kann vor größeren Unbillen schützen. :-D

Geschrieben

Vielleicht hats irgendeinen Fremdkörper durch den Zylinder gezogen.

Wenns neugierig bist kannst ja mal den Zylinder demontieren und

nachgucken obs irgendwelche groben Riefen am Kolben oder Züli siehst.

Kannst aber auch weiterfahren und es vergessen...... :wasntme:

LG,

Ölsau

Geschrieben

Leider noch net will erstma Teile bestellen !

wenn ich die Kupplung runter hab was sollte ich dann noch alles erneuern außer die Beläge ? (Ist meine erste

Kupplung die ich ausbaue!!!) und was brauch ich alles um die Kupplung ohne Probleme rauszubauen ?

Die Kupplung ist eine orginale PX125E-Lusso Elestart Kupplung !!!

Jones

Geschrieben

Prinzipiell wäre es ratsam das gesamte Bauteil auf Schäden zu untersuchen. Riefen im Korb, wellige Stahlscheiben, Pilz+Platte, Wellenstumpf, Nieten der Nebenwelle und mit ner Röntgenbrille mal die Rückdämferfedern begutachten.

Fürn Belagwechsel brauchts Beläge, Sicherungskäfig, evtl. neuer Halbmond, Öl. An Werkzeug Kronenmutternschlüssel, Haltewerkzeug (die kleine Kulu geht auch grad so mit ner Ölfilterzange) und nem Kulukompressor entwerder gekauft oder passende Schraube mit großen Scheiben.

Geschrieben

Auweia :haeh: ne Röntgenbrille hab ich leider gerade nicht zur Hand :wasntme:

und welche Beläge brauche ich denn ? gibt ja 3er & 4er ich denk ma da es ne Standartkulu ist 3 oder ??

und was genau bringt der "Kulukompressor" ??? und wo bekomme ich den Halbmond ? dann fehlt mir nur noch das Haltewerkzeug :plemplem:

sry für die vielen fragen !

Geschrieben

Bin leider jetzt erst beim bestellen !

Mir fällt gerade noch ein das wenn man den Kupplungshebel zieht dann rasselt es !

Ich habe letztens noch gelesen das man ein Lager wechseln sollte wenn es rasselt, aber leider

weis ich gerade nicht welches es ist ? und kann man das leicht wechseln ?

Geschrieben

Is halt die Frage was da rasselt.

Kurbelwellenlager hinüber, Welle wandert Richtung Lüfterrad. Ein Anzeichen, das Lüfterrad bewegt sich seitlich. Komplettrevision sozusagen.

Andruckplatte, Trennpilz verschlissen, machst du mit links.

Langsam wärs mal an der Zeit wenigstens den Kupplungsdeckel abzunehmen.

Geschrieben

Hallo, Hundl hier!

Ich wollte noch dazusagen: Neue Kupplungsmutter mitbestellen!

Die werde ich seit der letzten Scheisse ( :wasntme: ) immer tauschen! :-D

Hundl

Geschrieben

Moin,

Is halt so wenn ich die Kupplung ziehe dann fängt es etwas an zu rascheln !!!

also is halt nur bei gezogener Kupplung :wasntme:

und den Kupplungsdeckel jetzt schon runternehmen bringts ja nicht wenn ich das richtige Werkzeug noch nicht hab ^^

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Die angegebenen max. 25PS passen nicht ins Konzept   
    • Ich habe die Welle verbaut, hat leider nach kurzer Zeit, ein relativ großes Axialspiel am Pleuel. Qualitativ sieht die Welle gut aus, hatte beim Rundlauf auch sehr gut gepasst, Pleuel wurde das SIP Primatist verbaut. Hatte sie bei Markteinführung direkt bei FRT bestellt.      
    • Ich hab auch nicht geschrieben dass solche Motoren nie und nimmer halten! Hab auch auch schon genug Lehrgeld bezahlt um es besser zu wissen. Die gnazen zusammengeixten Bastelbuden fliegen dir früher oder später um die Ohren, Fakt. Da mag das Minderleistungs Setup aus der Reihe fallen, weil dort einfach die Bauteile nicht beansprucht werden. Aber alles was ein bisschen Leistung haben soll, wird eher nicht halten. Frauchen ist grad der PX Motor um die Ohren geflogen aus genau dem Grund. War auch ein extremer Künstler vorab am Werk.    Es darf auch jeder seinen Motor bauen wie es ihm beliebt.    Aber der TE ist hier ein gebranntes Kind und möchte endlich mal mehr als 2 Ausfahrten mit einem Motor schaffen. Was rate ich ihm da dann? Wixx die Bude zusammen, wird schon laufen! Tolle Sache    Es ist schon klar dass nicht jeder die Möglichkeit hat alles zu Prüfen und zu Messen, hatte ich am Anfang auch nicht.  Aber Dank GSF gab´s eine extrem steile Lernkurve und man muss dann halt in den sauren Apfel beißen, wenn man was anständiges will.   Abgesehen davon ist der TE aktiv Hilfesuchend und wenn er schon Dienstleistungen in Anspruch nimmt, dann doch gleich in einem Umfang wo er sich hinterher keine Gedanken dazu machen muss.   Es gibt auch zu jedem Punkt den ich aufgezählt habe quasi die Light-Version wie man es prüfen kann.  Ist dann immer noch besser als alles dem Zufall zu überlassen.    Das Laufspiel kann ich zur Not auf Russisch auch mit der Fühlerblattlehre machen, immer noch besser als nix.  Drucktest geht mit Fahrradschlauch und Pumpe auch, nur halt nicht ganz so genau.  Kurbelwelle kann ich am Schraubstock mit Gabelschlüssel und Blechwinkel auch prüfen usw.    Wo ein Wille, da ein Gebüsch oder so ;)
    • Echt wo denn? Hab hier noch nichts gesehen von irgendwelchen Temu Threads :D Aber wundern tuts mich nicht, die Aufnahmebedingungen ins Affiliateprogramm bei Temu sind quasi nicht existent und die aktuellen Provisionen sind verlockend. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung