Zum Inhalt springen

Hintere Blinker funzen nicht mehr


Empfohlene Beiträge

Hallo!

Hab das Problem schon länger, aber jetzt wo es Morgens wieder dunkel ist will ich es lieber mal beheben...

Das Problem ist ganz einfach: Meine hinteren Blinker funktionieren nicht mehr. Sind aber noch in Ordnung.

Ist bestimmt nur ein einfaches Problem oder?

Blinkerrelais? ---> wenn ja, wo sitzt das?

THX

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Welches von den 3 (oder 4) Dingens unter dem linken Deckel ist denn das? Ich meine da ist eins aus Metall, und 2 oder 3 Schwarze boxen...

Alter, wenn das ein Kabelbruck ist, dann viel Spaß beim suchen..... Da hab ich ja gar kein Bock drauf...

Aber das ist bestimmt ein typischer Blinkerrelaisfehler. ...die Hoffnung stirbt zuletzt...

Hast du das Problem auch schon länger und die ganze Zeit vor dir hergeschoben @ bull?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab eine pk50ss ...

bei mir is erst vor kurzem aufgedrehten - werd jetzt demnächst alle sichtbaren kabel überprüfen - werden den fehler schon finden!!! in spannungsregler hats ma schon mal gfetzt, jedoch sind do olle lamperln gangen - werd den fehler schon finden!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@bull:

Ist die mit oder ohne Batterie?

Hast Du einen Schaltplan? Die beim Vespa-Archiv sind leider fast unleserlich.

Mal allgemein:

Wieviele Anschlüße hat der Blinkerschalter, 3 oder 6?

Funktionieren die Birnen in den Blinkern?

Nimm mal die Birnen raus, häng die Kabel beim Relais ab und miß die Leitungen gegen Masse. So findest Du einen Masseschluß.

Schraub funktionierende Birnen rein und miß nochmal gegen Masse. So findest Du einen Kabelbruch.

Da beide hintere Blinker nicht gehen, nehme ich mal an, Du hast keine Batterie und das Wechselstromblinkrelais, bei dem die vorderen und die hinteren Blinker abwechselnd blinken.

Da könnte das Relais kaputt sein, da Dir einmal der Spannungsbegrenzer kaputt ging und Du Deine Elektrik eine Überspannung abbekommen hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das relais ist meist eckig und hat 3 anschlüsse und ist mit so nem gummihalter auf den gelichrichter oder spannungsregler drauf gezogen. es ist der kleinste kasten der 3 die du dort findest.

sollten die kabel nach hinten zu den blinker durch sein ist das keine thema. einmal kabel durchmessen und bei bedarf ein neues dazu ziehen. ist ein bisschen fummelkram aber keine große sache!

kostet nicht viel das teil. schau mal bei sck,sip etc,....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke, ich werds mal testen...

hallo crown500! was macht der seitenständer, über den wir uns mal vor 3 monaten unterhalten haben....:-D

zu deinem problem:

ich würde vorne auch mal den blinkerschalter checken, da das eine kleine schwachstelle ist und dort gerne mal kabel abreissen. wenn du nicht mehr weiss, welches kabel an welchen kontakt muss, solltest du mal die suche in angriff nehmen. da habe ich das mal irgendwo geschrieben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Jan!

Sorry, was war da noch mit dem Seitenständer? Ging bei mir drunter und drüber die letzte Zeit...

Müßte ich eigentlich noch haben. ..

wg blinker: am schalter is noch alles dran... ich find mein multimeter auch nicht zum durchmessen. ich werd am We mal einen kumpel anhauen. ansonsten tausche ich mal dieses olle blinkerrelais aus....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm ... schaltet das Relais ber der batterielosen PK nicht auch (wie bei der PX Lusso) einfach nur zwischen vorne und hinten um (wechselndes Blinken)? Dann wäre diese Prüfmethode nicht ganz so ergiebig ...

Ansonsten wie salami schrieb: ein defekter Regler killt meist die nachfolgenden Verbraucher Birnen, Hupengleichrichter - und manchmal auch das Blinkrelais.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit Blinker (Mehrzahl) meinte ich die hinteren.

Also schaltest Du den Blinker ein und verbindest die Phase mit den Ausgängen des Relais.

Leuchtet jetzt einmal der vordere und beim nächsten Ausgang der hintere Blinker, hast Du so ein "Wechselrelais" und brauchst ein neues.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information