Zum Inhalt springen

2. und 3. Gang springen


VX177

Empfohlene Beiträge

Bei meiner Rally habe ich das Problem das bei einer bestimmten Drehzahl der 2. und der 3. Gang kurz raus und gleich wieder reinspringen. Getauscht habe ich das Schaltkreuz ohne Veränderung. Der Tausch der Schaltraste (neu Marke FA vom RSE) brachte für ca. 1000km eine Verbesserung und jetzt ist wieder alles beim Alten. Habe momentan wieder eine gebrauchte org. Schaltraste drauf mit der ich das Problem minimiere (wie lange halt?). Ich glaube nicht das es an der Raste liegt ich denke eher das die Raste nur zusätzlich drauf geht. Kann das an den Primärfedern liegen? oder am Spiel der Zahnräder für die Gänge (wie groß soll da das Spiel sein?)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus!

Hast scheinbar die falsche Raste erwischt.

PX alt vs. Lusso (Unterschiede siehe suche, hab leider grad keinen Link)

Gilt denk ich sicher auch für Rally- Stichwort Original und Nachbau (auch Suche - Nachbau nix gut.)

Hatte bei mir dasselbe (Lusso Raste auf alt) ist immer schlimmer geworden; bis ich die richtige Raste raufhab - seitdem alles bestens!

Könnt auch sein, daß dein Schaltarm ausgeschlagen ist (was ich mal nicht annehme bei ner neuen Raste), dazu der Tipp hier im GSF: Neue nehmen!!! (repoarieren lohnt nicht)

Treib das Spielchen mit den Gängen nicht zu lange, sonst: Erst kaputtes Schaltkreuz (viel mehr Arbeit) und wenn noch länger kaputtes Getriebe (sehr sehr sehr viel mehr Arbeit, mal abgesehen vom Geld)

In diesem Sinne viel Glück, greets,

Jan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Getriebe ausdistanzieren wirkt manchmal Wunder!

Das Getriebespiel sollte max. 0,50mm sein , weniger ist besser, ideal sollten so 0,25 - 0,30mm anliegen (mit 2 Fühlerlehren messen). Passende Übermassschulterringe gibts im Zubehörhandel (von 2mm in 0,10mm-Schritten)

LG

Andi! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte heuer auch lange das Problem, glaubte immer, dass es das Schaltkreuz sei, doch die ist nur durch die anderen Faktoren dauernd kaputt geworden (dank an Zini von Stoffis Garage - dank deiner KONKRETEN Tips funz jetzt alles):

1. Schaltkreuz neu machen, egal wie gut (ca. 17,--) orig. Piaggio kostet ca. 40 Euro, ist aber qualit. nicht besser.

2. Getriebe ausdistanzieren, als Laie glaubt man gar nicht was 0,15mm Unterschied ausmachen können!!!

(Eine Distanzlehre dazu kostet im Baumarkt ca. 3 Euro!)

3. Schau die Gangräder an. Auf einer Seite sollen sie eine Schräge haben, damit das Kreuz raufrutschen kann, auf der anderen Seite sollen sie eine ordentliche 90° gerade Fläche ohne jegliche Abnutzungen haben.

4. Distanzscheibe zwischen Schaltkreuz u. Schaltwelle: Bei mir war vom Vorbesitzer eine normale Beilagscheibe drinnen, da hat´s (auch im GSF) immer wieder geheißen das genügt. TUT ES ABER NICHT!! Eine originale Distanz (ca. 0,60 Euro) ist etwa 2-3x so dick wie eine gängige Beilagscheibe! (War bei mir der Fehler u. hat mir 3 Gangscheiben u. insgesamt 3 Schaltkreuze ruiniert = ca. ?200,--)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

TUT ES ABER NICHT!! Eine originale Distanz (ca. 0,60 Euro) ist etwa 2-3x so dick wie eine gängige Beilagscheibe!

deswegen heißt's ja auch "ausmessen und ausdistanzieren" und nicht "irgendeinescheibereinwerfenwirdschonpassen"...

nein, wer hätte gedacht daß es nicht richtig funktioniert, wenn das schaltkreuz nicht exakt in den gangrädern steht.... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@nop: du verwechselst da was!

Ich rede nicht von der Übermaßscheibe zwischen der Gangscheibe u. dem großen Simmerring, ich rede von der "Beilagscheibe" die man bei Rally/PX auf das kleine Gewinde bei der Schaltwelle legt u. dann das Schalkreuz draufschraubt (Linksgewinde). Drum sind´s bei meiner Aufzählung auch 2 verschiedene Punkte (2. und 4.), weil´s 2 verschiedene Sachen sind, auf die man achten muß! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@nop: du verwechselst da was!

nö. sicherlich nicht. hängt bei deinem getriebe die position des schaltkreuzes zu den gangrädern nur von der ausdistanzierung letzterer ab?

nee, eben nicht. daher meine frage, ob es dich wohl wundert, daß man einerseits die räder aufs hundertstel ausrichtet und es auf der anderen seite beim kreuz scheißegal wäre...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nene, da hast du schon recht, nop.

Drum habe ich ja beide Punkte angeführt (aus eigenen Fehlern lernt man :plemplem: )

Damals habe ich halt hier gepostet u. da wurde mir (von vielen "Experten") gesagt, das eine normale Beilagscheibe ausreicht. ("Hauptsache das Schaltkreuz liegt nicht direkt auf der Welle auf"). O.k. ich habe gelernt, alle Angaben aus dem GSF nur mehr als Richtungsweiser zu sehen u. diese Angaben vor Anwendung dann detailliert zu überprüfen wenn ich nicht selber den Schaden haben will.

:-D

Trotzdem ein gutes Forum, bin gern hier :-D

Greetz, STANI :-D

....und aus!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke an alle für die Tips und die Distanzwerte. Ich glaube bei mir ist gar keine Beilagscheibe zwischen Schaltkreuz und Schaltwelle drauf gewesen?? Aber es ist wie gesagt schon 1000km her wo ich das Getriebe offen hatte und das Kreuz gewechselt habe. Dann werd ich wohl nochmal reinschauen müsssen. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information