Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das ist eine Frage wie : Warum lehnen mich alle Frauen ab und komm ich auch ohne aus.

Am besten und Zielführensten : Ein Abbild

Eine genauere Beschreibung

Genügend Bilder von Vespateilen kursieren angeblich auch im Netz: Der Vorteil :

Du mußt kein Foto machen und hast die Lösung in etwa 5 Minuten.

Toi Toi Toi daß es nicht die Bremsleitung ist !

Ralph

Geschrieben

Benzinschlauch: geht nicht ohne

Zulaufschlauch Bremsflüssigkeitsbehälter-HBZ: ohne ist auch keine gute Idee ...

Mehr Schläuche dieser Art fallen mir nicht ein. Allerdings sind diese meist fest installiert und fallen nicht mal eben so ab ...

Geschrieben

Könnte auch der Entlüftungsschlauch von der Batterie sein - fällt gerne mal ab. Also: Linke Seitenbacke abnehmen und schau'n, ob rechts an der Batterie der oben beschriebene Schlauch noch vorhanden ist.

Gruß,

Dreas

Geschrieben

Naja, die Batterie ist unter der anderen Backe, hier handelt es sich vielleicht um einen Entlüftungsschlauch. (Aber eher nicht)

Ralph

Geschrieben
und was ist der blinddarm, was für eine aufgabe hat er, muss ich den sclauch erneuern oder nicht?

Keine Ahnung was der Schlauch da soll, aber ich habe am Wochenende erst zwei Cosas in der Mangel gehabt (Cosa 1 und 2) und bei beiden gabs diesen Schlauch nicht. Laß ihn weg.

Das einzige was mir einfällt ist dass da vielleicht mal einer eine Benzinpumpe dran hatte und dass das der Schlauch für den Unterdruck (Kurbelgehäuse) war.

Geschrieben

Gegen eine normale Motorenentlüftungsglocke austauschen, die haben wir alle und das haut hin. Bei dem kurzen Schlauch könnte leicht Wasser und Schmutz eindringen, was man ja an den Schleifspuren sieht.. Du kommst besser dran, wenn du auf der anderen Seite die 3 Schrauben am Kupplungsdeckel löst wennst den Reifen abgebaut hast. der Deckel hängt dann nur noch am Kupplungsseil.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Am Rahmen ist mir nichts aufgefallen, das müsste gut sein. Der Anschlag an der Gabel ist/ war auf beiden Seiten nicht gut. habe es komplett aufschweissen lassen und jetzt keinen Anhaltspunkt mehr 
    • Habe das eben mit Rita gelesen. Auf der Couch beim Morgenkaffee. Ziemlich scheisse und erdrückend wie das Leben spielt. Fand es aber interessant, das viele hier auf Dekaden an Netzwerken, Freunde und Szene zurückgreifen können und sie ihr Leben lang dem treu geblieben sind.   Dabei ist mir eingefallen, dass ich ebenso bereits über 20 Jahre Vespa fahre. Damals aus Langeweile meine 125er Yamaha verkauft und den ersten Roller geholt. Restauriert, 125cc und irgendwie ständig am am dran rummachen gewesen. Der ist nicht lange geblieben, aber ein Einstieg wars. Die Rollerfabrik in Ingolstadt war für uns Jugendliche immer offen und Anlaufpunkt für Fragen und schrauben lernen. Auch fühlte ich mich zum ersten Mal einer "Szene" angehörig und aufgehoben. Gibt's leider auch nicht mehr. Naja, ich finds geil nun auf über 20 Jahre zurückblicken zu können. Unvergessliche Momente der Freundschaft, Dramas, Zusammenhalt und des schönsten Hobbies. Einige Roller sind durch meine Hände gegangen, ein paar sind geblieben, vielleicht kommt noch mal einer dazu - aber ich freue mich auf die nächsten 20 Jahre.    Und: heute beziehe ich meinen Dauerstellplatz am Campingplatz, keine 20km vom Wohnort. Jahre auf der Liste gewesen, jetzt ist es soweit. Wochenendomizil zwischen Weinbergen und am Stausee. Endgeil.
    • Moin,   grad erst deine Antwort gesehen. Seit gestern habe ich meine PK wieder auf der Straße und ich muss sagen er läuft nahezu perfekt mit den Angaben aus deiner Anleitung. Zieht von ganz unten sauber durch bis zum Ende. Auch kein Absaufen wenn ich an der Ampel stehe.   Ich habe bei 1/5-1/4 Gas noch minimales Viertakten, da geh ich erstmal mit der Leerlaufgemischschraube bei. Vielleicht experiementiere ich noch mit dem Clip - da kommt man ja sehr gut dran um die eben umzuhängen. Das ist schon aber nahe an perfekt für meinen Geschmack :)   Die V50 hat noch keinen TÜV daher kann ich noch nicht weiter abstimmen. Gruß T.
    • Kann ich so nicht stehen lassen.  Die Sip funzt auch tadellos.  Oft liegt es am vorhandenen Material oder am Schrauber.     Kommen die ned eh beide von MMW?
    • Wie fällt das auf wenn man das 300er nicht montiert? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung