Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe mir letztens eine Lamy 125 LI Special Baujahr 1966 zugelegt. Nun bin ich gerade dabei das Ding wieder fit zu machen.

Dazu habe ich eine Frage:

Was kann man in einer 125 Lamy alles legal eintragen lassen, wenn man nur einen 1B Führerschein hat?

Rennauspuff? Anderer Vergaser? usw...

Über Tipps würde ich mich freuen.

Geschrieben

generell ist es bei motoreintragungen so, dass du ein leistungs - geräuschgutachten machen musst um die eintragungen zu bekommen.

was die tuningmöglichkeiten, welche die 125 ccm nicht überschreiten dürfen betrifft, bin ich überfragt!

es besteht ja auch die möglichkeit einen größeren vergaser und einen rennauspuff einzutragen, und dann halt so nen 175er Zylinder draufzubauen, merkt ja eh keiner!

Geschrieben

Nja wirklich sinnvolle Sachen? Da fällt mir nnicht viel ein, könntest den Zylinder etwas flott machen (Steuerzeiten, Kompresion) dann 'n 22er Vergaser, Clubman Auspuff.

Aber eingetragen bekommst du sowas dann wohl, ist 100% legal und von den 15 PS bist du immer noch weit genug entfert.

Viel mehr ist da wohl nicht drin, es sei denn du machst do eine Fremdzylindergeschichte, aber das lohn schon aus finatiellen Gründen nicht wirklich, dafür könntest du auch deinen A-Schein machen.....

Geschrieben

Das hört sich ja alles ganz gut an ;)

Werde nun mal schauen was ich da alles reinmachen werden!

Die härteste Arbeit steht mir ja noch bevor! Alles wieder zusammenbauen ;)

mal sehen ob ich das alles noch so hinbekomme !!!

Sollte dennoch jemand Tipps haben, wäre ich sehr dankbar ;)!!!!

Geschrieben

tuning schön und gut, man will ja auch ankommen. aber lass vorallem die optik orginal, man sieht heutzutage kaume noch li125specials in dem orginal blau. ist auf treffen viel seltener als eine sx200.

gruss stefan

Geschrieben

Orginal blau ist sie im moment noch ;)

Aber ich denke nicht das die Farbe bleiben wird........irgendwie nicht so ganz mein Geschmack ;)

Mal sehen was es wird. Werde aber bei der nächsten Gelegenheit Bilder davon hier posten ;)

Gruss an Alle

Geschrieben

Moin Zero Cool,

hast Du denn noch die original blaue Sitzbank drauf ? Falls Du dich für eine andere Farbe entscheidest und das blau passt Dir nicht, würde ich sie dir gern abkaufen, vorausgesetzt sie ist in passablem Zustand.

Ansonsten bleibt nur zu sagen: Hut ab vor Deinem Projekt und bleib am Ball. Es gibt leider genug Lambretten, die aus Zeit und Geldnot im Keller zerlegt liegen bleiben und nie das Licht der Strasse sehen. So auch bei mir, leider.

duecento

Geschrieben

Da habt ihr recht!

Auch ich muss mich jedesmal wieder zusammenreissen und weiter machen ;)

Doch ich denke, sobald die Teile mal lackiert sind wird die arbeit leichter werden! dann hat man ein  Ziel vor Augen......

Die Sitzbank ist in keinem guten Zustand ;(

Leider!!! Aber ich poste mal (das bis jetzt noch einzige) Bild hier ;)125_Special.jpg

Aber blau ist Sie!!! Und oben schaut SIe auch noch sehr gut aus!!! Nur unten drin gibt es etwas viel rost ;)

Aber melde Dich, wenn Du sie haben willst!!!!!

Geschrieben

Also ganz so schlimm sieht die ja auf dem Bild gar nicht aus. Aber Ist halt nur 'n Bild, da sagt man das so leicht. Also ich finde die LiS in Blau einfach klasse, aber ist ja alles Geschmacksache. Auf jeden fall kannst du diche freuen, die LiS hat ein halbes PS :-D  (oder so) mehr als die Li Slimstyle.

Geschrieben

So schlimm sieht sie auch in real nicht aus!

Hat auch TÜV Vollabnahme bekommen ohne auch nur eine Schraube anzufassen ;)

Aber wenn man mal ins Detail geht, ist doch einiges Kaputt und Alt!

Aber das richte ich nun mal wieder alles gut her und werde ich ein paar nette Bilder machen!!!!!!!!!

Geschrieben

du solltest das kulturgut retten und den lack höchstens klarlackieren. vielleicht tuts schon eine gute politur oder besser lackwäsche. überlegs dir gut mit der anderen farbe, in ein paar jahren ärgerst du dich sonst. rückgängig machen geht dann nicht mehr.meine silver special ist in ähnlichem zustand und macht auch unrestauriert spass. bau die kiste vorsichtig auseinander und mach die technik neu. dann mit neuen bowdenzügen und gut laufendem motor willst du gar nicht mehr ans neu lackieren denken.....

gruss stefan

Geschrieben

Hi Z-C, hab mir auch diese Saison eine LI125 Special zugelegt, ist allerdings eine Servetta. Farbe auch Blau, nur wesentlich dunkler. Ist aber auch noch der Originale, die Einfahrhinweise kleben noch im Beinschild usw.

Rüste grad auf TS1 um und hätte noch´n paar Teile für eine 125er z.Bsp. 175er Wiseco Conversion oder einen PM Auspuff. Bei Interesse einfach übern MSG melden!     ;)

gruß Schmied

Geschrieben

Ach so, alle Teile sind bei mir Eingetragen inkl. Mehrleistung und Höhere Geschwindigkeit. Kann dir den Brief mal Kopieren, ua. steht auch der TÜV mit Name des Prüfers drin. Ist allerdings alles in Bayern passiert....

Geschrieben

@ zero-cool:

ich schliesse mich menke an und rate dir lass die kiste originaal , denn nur eine blue special darf die blaue sitzbank tragen. aber poste doch noch mal ein besseres bild oder gleich bei mir in msg.

200-marco :-D

Geschrieben

hi Ich hab auch ne 125er Special. Ich hatte damals mit 16 als ich se gekauft hab die gleichen Probleme wie du - wie mach ich das ding schneller. Ich hab sie erstmal ein paar Monate original gefahren aber nachdem ich in Nürnberg aufm Run war (300km Autobahn mit der 125er) musste ein anderer Zylinder her. Also 175er Conversion drauf und gut den kannste mit dem originalen 20er Vergaser fahren und keiner merkt was. Ich hatte noch nen 25er Gaser drauf und war schneller als jede original 200er PX. Damals hab ich nix eintragen lassen weil eben irgendwann was grösseres draufsollte. Mittlerweile hab ich einen 190er Conversion mit 25er Gaser und NikonAuspuff und jetzt wirds auch eingetragen. Was ich eiugentlich damit sagen will ist übertreibs am anfang nicht gleich mit dem Tuning sondern warte bis du deinen 1er Schein hast.  90eisenlammy.jpg

Geschrieben

Ja ich habe Sie aus RV!!! ;)

Habe auch schon gehört das man dort eigentlich nichts kaufen sollte!

Stimmt das eigentlich ?? Also das man in Ravensburg eher keine Scooter kaufen sollte?

Das mit dem Lack überleg ich mir noch! Auf dem Bild sieht ja alles ganz gut aus! Aber in echt überwiegt eben doch der Rost ;(

Geschrieben

Ja das habe ich nun auch schon gehört ;)

Habe auch nur einen Roller dort gekauft! Meine Lamy! Und das wird auch der einzige bleiben ;)

nun steck ich erstmal viel viel Zeit ins herrichten der Büchse ;)

Geschrieben

Ich würde die auch original machen, so 'ne Blue Specail ist ja was besonderes, und sei doch froh, dass die noch so original aussieht. Versuch den Lack wieder hin zu bekommen, wenn bei manchen Teilen ix zu rette ist, kann dir ein Lackierer auch den Lack genau nahc Mutser nachmischen.

Ja und wirklich sinnvolles Tunig auf 125er Basis? ich denke nicht das du üweit über 85 km/h kommen wirst. 175er wäre da besser, kannst du aber nur illegal fahren, aber wer merkt das schon?

Geschrieben

Also die Mühle bringt es so wie Sie da steht laut Autotacho schon auf knappe 98!!!!!!!!!!

Ich denke wenn man da noch einen netten Auspuff draufmacht sollte man die 100 schaffen ;)

Ich versteh gar nicht warum das blau so special ist *gg*

Irgendwie hat es mir die Farbe nicht so angetan !!!!! ;)

Geschrieben

98??? Hmm dann ist aber auf jeden fall nicht der Originale Zylinder drauf. Die 125er Special laufen zwar original recht gut aber mehr als gute 85 sind da auch nicht drin. Aber wie gesagt noch bis zum "richtigen" Schein so fahren und dann aufrüsten und eintragen.

Geschrieben

Das Blau ist so Special, weils das nur auf der 125er Special gab. Allerdings gabs auch knapp 30.000 Stück davon (und alle 125er Specials waren blau) Wenn dir der Lack nicht gefällt dann lackier se eben um. Meine wird wenn ich Zeit hab zur rot-weissen SX200 umgebaut also auch nix mehr blau.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo zusammen, mich hat nach mehr als 20 jahren wieder das Lambretta Fieber gepackt. Vor 11 Jahren bin ich in die USA ausgewandert und alle meine Hot Rod Club Kollegen meinen Roller sind gay  daher habe ich beschlossen eine etwas schnellere Lambretta aufzubauen und mir einen gebrauchten Killercase Motor in D gekauft der in meine spanische Li kommen wird. Meine Frage, was macht ihr wenn ihr in die Situation kommt und einen neuen Kolben benoetigt? Der Wiseco Kolben wird ja anscheinend nicht mehr vertrieben, beim SCK sehe ich nur den original Simonini Kolben mit 18mm Kolbenbolzen was ja heissen wuerde, neue Kurbelwelle und Zylinderkopf. Die 120mm Pleuel 64mm Hub Welle ist ja auch seit Ewigkeiten auf backorder. Kann man den Wiseco Custom Kolben ueber die Wiseco Nummer auf dem Kolben nachbestellen? Viele Gruesse aus Atlanta 
    • Meines Wissens nach passt die PX-Kaskade auf die PK. Wobei die von der PKs doch auch ganz okay ist  Allerdings steht und fällt so ein Umbau ziemlich mit der Lackierung. Gerade bei alten Metallic-Lacken kann es leicht mal einen nervigen Farbunterschied geben. 
    • Keiner? Beim Preis lasse ich mit mir reden. Ist zu schade für's Regal.
    • Übrigens super Service von VMC. Hab mal aus Interesse angefragt, was die mit ner Siluro Super Sport beim ET7 für eine Bedüsung empfehlen. Geantwortet haben sie (Alberto) das unten stehende als Basis...was ich echt interessant finde. Ob die jetzt Membran oder Drehschieber fahren haben sie nicht dazu geschrieben, aber als Basis für den PHBH30 ist das schon brauchbar. Würde ich nicht schlimm finden das auch wie @egig in das Konfigurations-PDF zu schreiben. Sind das nicht Hommies von Dir? Das würde ich super finden, wenn die das (ohne Garantie natürlich) dazu packen würden. Klar machen wir das am Ende alle selbst. Ich mach gerade die ersten Schritte mit AFR, aber wäre ja trotzdem cool auch vom Hersteller den einen oder anderne Tip testen zu können. Die X5 finde ich in Verbindung mit dem AV262 interessant und mit ner 125er ist das auch echt recht niedrig:   ##################################### basic calibration for phbh30: Slide: 40 Main jet: 125 Idle jet: 50 or 55 Needle: X5 or X2 at 2nd position from top Atomizer: Av 262 Carburetor screw: 1.5 or 2 turns from fully closed #####################################   Apropos Vergaser  Hab mir noch für 50€ bei Ebay.it einen VHST28CD geschossen. Hat zwar das TPS Gedöns als Deckel, aber für den Preis. Und vor allem die Anschlüße in Fahrtrichtung links und der Benzinschlauchanschluss nur ein Messingrohr hoch und nicht dieser geknickte Scheiss.  Edit sagt, dass sie noch erste Erkenntnisse zur Nutzung des AEM AFR Geräts kundtun möchte: VHST28, ohne Luftfilter, Drehschieber mit Big Bertha bei Vollgas mit 140er Düse AFR 10,8. Mit ner 135er 11,3. Ich teste jetzt mal aus, ob eine 130er dann 11,8 und ne 125er dann 12,3 hat. Das wäre ein ziemlich cooler AFR Wert dann für Vollgas. Würde bedeuten, dass eine Düsengrüße = 0,1 AFR bedeutet. Ist nur meine Kleinsthirntheorie, aber könnte plausibel sein. Und deckt sich mit der PHBH Empfehlung von VMC 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung