Zum Inhalt springen

177er Aufbau, diverse Fragen


px177dr

Empfohlene Beiträge

Hallo allerseits!

Nachdem mir mein 177er D.R. mit HP4 Lüra jetzt schon meinen PX-Block, 3mal meine Original-KuLu und 2mal Cosa verbröselt hat, bin ich 1. den D.R. und 2. das HP4 leid.

Daher plane ich gerade folgenden Neuaufbau:

177er Polini

24er Gaser

SIP Evo (JL)

und original LüRa

und das alles auf einem TS-Block (VNL...) da ich diesen günstig bekommen habe.

Nun bleibt mir noch die Frage nach der Übersetzung. Am liebsten möchte ich meine 21er CosaKuLu weiterverwenden und jetzt frage ich mich, welche Primär dafür wohl die geeignetste ist. 67(TS)? 68(125 PX)? oder was?! Fahre einen 130er Reifen.

Der Motor soll sowohl längere Strecken überstehen, als auch einen guten Anzug haben. Also was empfehtl ihr mir?!

Gruß, Simon.

Bearbeitet von px177dr
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

übersetzung kein plan, bin zu faul mir den abrollumfang deines reifens zu suchen :-D

die 177er fahren sich sehr schön mit der 200er übersetzung (allerdings mit normalen reifen)

hp4 mögen wohl einige kupplungen nicht - ich fahr das ca. 1400g PK-LüRa auf langhub mit pol177. nie probleme mit kupplung (zumindest nicht wegen lüra) oder kolbenringen gehabt. original lüra wär mir viel zu träge.

kupplung mit ring wäre auf jeden fall sinnvoll, vlt. geht das sogar mit hp4.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der 130er reifen hat einen recht aehnlichen umfang wie der 3.50". mit der 200er uebersetzung und rap der ab 5500rpm zieht kann es aber schoooon ganganschlussprobleme geben.... ich wuerde mit SIPevo zu etwas kuerzer uebersetzung greifen. vermutlich wuerde man die 200er uebersetzung gut mit dem rz right ziehen.

edith meint noch: dicker rap und 24er si auf 177er polini haben schon so manchen in den beduesungswahnsinn getrieben, eventuell waere hier auch ein groesserer vergaser angebracht...

nur ein beispiel: 177 klingelt...

Bearbeitet von atom007
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Morgen allerseits und Danke erstmal für die Antworten.

Naja, das mit Ring um KuLu ist mir inzwischen auch nicht mehr so geheuer, da ich diesen zweimal aus dem Getriebe holen konnte (Scheisse geschweisst...)

Habe den SIPevo bestellt, da mir gesagt wurde, dass dieser eher untenrum Druck macht. Falschinformation?

Ebenfalls wurde mir der 24er Gaser empfohlen, letztendlich ist dies ja auch eine Frage des Tüv's,.. oder ist das dem Tüv egal, ob ich nun einen 24er oder 28er fahre?!

Naja, einen 30er PHB hätt ich auch noch hier rumliegen, aber der erscheint mir etwas zu brutal.... Ausserdem sind die doch so schwer abzustimmen?!

Gruß, Simon.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heilo!

Der 28er DellO ist auch ein PHB. Die Abstimmung wird also genauso ablaufen wie beim 30er.

Beim Tüv ist es relativ egal ob Du nen 28er oder nen 24er Vergaser hast, eingetragen werden müssen beide oder du gekelst den Tüv vor, dass es der orig. Vergaser ist, das geht natürlich nur mit dem SI.

An Deiner Stelle würd ich den 30er nehmen und mir dafür nen Ansaugstutzen holen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der tüv wird weder von dem polini und dem großen gaser, noch von der renntröte begeistert sein. eintragung hängt wesentlich vom baujahr deines rollers ab und von der stimmung des prüfers, aber dazu gibts ja schon ein oder zwei topics.

mit dem 24er si hab ich meinen polini mit sito+ nie klingelfrei bekommen (bei halbgas), mit dem 30er PHBH hingegen schon (kleinere gaser wär sicher besser), wenn dann noch ein resopuff dazu kommt .... da ich nicht der bedüsungschamp bin, würd ich mal glatt behaupten, dass die abstimmbarkeit im halbgasbereich bei den vergasern mit nadel und mischrohr wesentlich einfacher ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also gut, dass der 28er auch ein PHB ist, wusste ich schon.

Habe jetzt gerade mal geschaut, also ein 30er Gaser wäre hier, sogar mit Ansaugstutzen ohne Membrane, was ja eigentlich das perfekte wäre, da man dann nicht fräsen müsste. Kann mir das hier jemand wärmstens empfehlen, oder teilen sich hier mal wieder die Meinungen?! UND: hat das jemand eingetragen, also wie verhält sich das mit Tüv?!

Gruß.

edit: mit dem Tüv-Prüfer hab ich schon palavert wegen "Renntröte" und Polini, der meinte mit Leistungsgutachten ginge das in Ordnung. Nur über einen so großen Vergaser habe ich nicht geredet...

edit2: 130/70-10

edit3: Bj ist 1985, dürfte von daher auch machbar sein, oder?!

edit4: dürfte so ziemlich alle 177er topics hier durchhaben, aber das passende findet sich einfach sehr schwer, also Danke für die Antworten =)

Bearbeitet von px177dr
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

style63 hatte mal son motor: polini auf drehschiebaer mit 30er phbh. normalhub und scorpionauspuff, aber mit steuerzeiten tuning. was waren sie noch mal? 175° zu 120°??? so in etwa...

hier die rote kurve. der motor sollte auch mit der 200er uebersetzung klar kommen:

knud_vs_knud_01.png

war echt ein gelungener motorn (muss ich auch immerwieder rumzeigen :grins: ), spaeterer membraneinbau brachte wohl kaum noch mehrleistung...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich kann dir dasd empfehlen:

177 iger...na klar

mazzu welle 57iger hub

28iger gaser.....sehr schön auf vollgas abzustimmen

sip performane edelstahl

200er getriebe komplett mit der 200er kulu

3,5 er schluffen (schwalbe race man ist mein favorit)

HP 4

joar und alles schön extrem auffräsen

das alles hat bei mir eine leistung von 20 PS und 28 Nm drehmoment

alles fahre ich mit ner 108 er düse 264 iger gaser rohr und ner X2 er nadel

übrigen voll autobahn touren tauglich schluckt halt nur viel sprit

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich fahr den Ploini mit Mazzuwelle, 28PHBH, Mallemembran und SIP-Performance und 200Übersetzung (glaube ich jedenfalls - muss mal nachzählen :-D ). Hab jetzt die 4Scheibenkuppling verbaut hoffe die hält was länger als die alte (3Scheiben Original mit härteren Federn = 300km)... und eintragen war auch kein Problem :-D

thomas_hiraleistung_.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

style63 hatte mal son motor: polini auf drehschiebaer mit 30er phbh. normalhub und scorpionauspuff, aber mit steuerzeiten tuning. was waren sie noch mal? 175° zu 120°??? so in etwa...

hier die rote kurve. der motor sollte auch mit der 200er uebersetzung klar kommen:

knud_vs_knud_01.png

war echt ein gelungener motorn (muss ich auch immerwieder rumzeigen  :grins: ), spaeterer membraneinbau brachte wohl kaum noch mehrleistung...

<{POST_SNAPBACK}>

genaueres wissen will!!!

ist mein winterprojekt :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

genaueres wissen will!!! 

ist mein winterprojekt  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

hmm, zu den steuerzeiten muss ich der style63 selber aeussern, ich vergesse immer alles, er kann sich alles merken :-D (er kann sogar alle vespa/lambretta-katalog-texte auswendig :-D )

ich galube der trick war dass die steuerzeiten eben nicht allzu lang waren und somit das resoband band sehr frueh anlag. er rief eben an, die steuerzeiten war wohl 173 zu 116. der rest einfach nur standart: kolben und zylinder gefraest, 1mm qk mit polini kopf und polini ansaugstutzen.

er musste den zylinder 1mm hochsetzen, da die ferigungstoleranzen wohl recht gross sind...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

okay, ich hab mir das jetzt mal alles durchgelesen (auch vieeele andere topics) und alles in allem hört sich das ja ganz gut an...

nur würde ich gerne meine 21er cosa weiterfahren und ausserdem vermutlich den 30er montieren, wenn der hier sowieso nur rumliegt.

mit der primär der 200er lässt sich ja die 21er wohl kaum vernünftig fahren, daher nun meine frage, ob es dann besser wäre auf 67 oder 68 zähnen zu fahren (sprint V getriebe, px ganz alt)...

und mal bitte eine meinung zu dem 30er gaser. wenn natürlich das alles vernünftiger mit den o.g. komponenten laufen würde, könnte man das ja auch in betracht ziehen, aber letztendlich ist das eine frage des geldes...

das mit dem auffräsen ist so eine sache. denn eigentlich will ich da natürlich nichts kaputt machen, aber nach einer art "anleitung" würde ich das natürlich schon machen, wäre nicht das erste mal....

gruß.

Bearbeitet von px177dr
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

okay, ich hab mir das jetzt mal alles durchgelesen (auch vieeele andere topics) und alles in allem hört sich das ja ganz gut an...

nur würde ich gerne meine 21er cosa weiterfahren und ausserdem vermutlich den 30er montieren, wenn der hier sowieso nur rumliegt.

mit der primär der 200er lässt sich ja die 21er wohl kaum vernünftig fahren, daher nun meine frage, ob es dann besser wäre auf 67 oder 68 zähnen zu fahren (sprint V getriebe, px ganz alt)...

und mal bitte eine meinung zu dem 30er gaser. wenn natürlich das alles vernünftiger mit den o.g. komponenten laufen würde, könnte man das ja auch in betracht ziehen, aber letztendlich ist das eine frage des geldes...

das mit dem auffräsen ist so eine sache. denn eigentlich will ich da natürlich nichts kaputt machen, aber nach einer art "anleitung" würde ich das natürlich schon machen, wäre nicht das erste mal....

gruß.

<{POST_SNAPBACK}>

ich finde nen 28iger tut es auch kommt halt drauf an ob du drehschieber oder membran fahren willst für drehschieber 28 für membran 30

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mit der primär der 200er lässt sich ja die 21er wohl kaum vernünftig fahren, daher nun meine frage, ob es dann besser wäre auf 67 oder 68 zähnen zu fahren (sprint V getriebe, px ganz alt)...

<{POST_SNAPBACK}>

Ich fahr den 177er auf Langhub mit Scorpion und Membran mit 23/65 auf 3.5 -10 und SprintV Getriebe. Der packt den vierten locker. Wenn du im zweiten auch noch aufs Hinterrad willst nimmste was kürzeres. Die 68 kannst aber auf jedenfall vergessen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information