Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich habe eben gelesen dass der 16.10 von Dell`Orto der "Drosselvergaser" für die V50 Special ist.

Nun habe ich genau diesen Vergaser auf dem originalen Zylinder in meiner Special und mir stellt sich die Frage was der 16.16 bringen würde?!

Würde sich spürbar was verändern, was die ca. 80 ? für den 16.16 (komplettes Kit) rechtfertigt?

Gruß

Christoph

Geschrieben

bringen tuts aber auch nur etwas in Verbindung mit dem grossen (original)Krümmer...

am besten duschaust dir deinen Auspuff mal an, ist der Krümmer etwa so dick wie dein Daumen, hast du den Drosselauspuff, welchen isch an deiner Stelle sofort rauswerfen würde....

wenn du schon den "guten" Auspuff hastist der 16.16 auf jeden Fall die bessere Wahl, wobei 80? sich nicht lohnen!!! Gebraucht für 20 Euro in Ebay schiesen und den passenden Ansaugstutzen nicht vergessen.

Gruss

Geschrieben (bearbeitet)

was bringt der 16/16er im Vergleich zum 16/10er ?

60% mehr Durchmesser entsprechen 120% mehr Durchfluss.

Damit ist doch alles klar.

Die V 50 für Deutschland sind entweder mit dem 16/10er ODER dem dünnen Krümmer ( 22mm ) gedrosselt, wobei letzteres die günstigere Variante ist, da man den Auspuff eh gern austauscht und er zudem billiger ist.

Wenn Du Dir ein neues Kit kaufen willst, was immer ne gute Idee ist, nimm gleich das 19/19er.

Das funktioniert auch mit dem orig. Zylinder prima.

In Deinem Fall am besten ( dann doch gaybraucht ) das orig. Kit mit dem Blech Luftfilter u. der 74er Düse.

gruß

Jan

Bearbeitet von Paola
Geschrieben

echt jetzt? den 19er mit original Zylinder?? hatte das mal verbaut, Düse auch so um den Dreh (74rum)......... hatte ziemlichen Leistungsverlust...

Natürlich lass ich mich auch gerne etwas Besseren belehren...

Geschrieben

Leistungsverlust ?

gibt es eigentlich keinen Grund für.

spätestens mit nem Hauch mehr Verdichtung ( 50er DR ) passt n 19er echt prima.

Orig. auch denke ich mal. :-D

gruß

Jan

Geschrieben
hab noch nen 16.16er rumfliegen kannste dir abholen schicken hab ich keine lust

mfg frank

<{POST_SNAPBACK}>

Hallo Frank,

wo kommst du denn her? :-D

Gruß

Christoph

Geschrieben

Hi,

dann ist es doch ein bisschen weit - selbst mit dem Auto! :-D

Naja, dann muss ich halt suchen. Vielleicht finde ich hier im Forum noch einen. ebay hab ich gestern nix gefunden.

Gruß

Christoph

Geschrieben

würd dir auch empfehlen gleich einen 19/er zu kaufen, sportauspuff (Polinischnecke) drauf und gut ist es.

Das gute ist wenn du einmal mehr leistung willst kannst du mit dem 19er vergaser eigentlich jeden kurzhub zylinder fahren. (60,75,85,102 und 112ccm)

Geschrieben

Einen normalen 75ccm könnte ich auch mit nem 16.16 fahren, oder? Ich möchte die Special eigentlich so original wie möglich lassen.

Nur hätte ich gerne ein bisschen mehr Leistung und auch in der Endgeschwindigkeit wäre eine Verbesserung schön.

Die kleine muss keine 70 km/h laufen, aber so 55-60 km/h wären klasse.

Wie kompliziert ist der Einbau eines anderen Vergasers? Der Vergaser an sich wird ja eh nur aufgesteckt. Wie schwer ist es den Ansaugstutzen auszutauschen? Muss ein anderes Membran rein?

Sind die Dichtungen beim einem neuen Vergaser dabei? Den Luftfilter geht extra, oder?

Danke für eure Hilfe

Christoph

Geschrieben

Also, den Vergaser würde ich mir gebraucht holen, ist echt viel günstiger.

Der Ansaugstutzen kostet neu auch nur nen Zehner.

Dichtung wechseln ist wohl klar.

Zum Ansaugstutzen wechseln musst du nur 2 Muttern lösen. Ich empfehle dir dafür den Stoßdämpfer hinten am Motor loszuschrauben und den Motor rauszuklappen (Vergaser vorher noch an der Schelle abschrauben, evtl die Zündspule losschrauben, da der beim ausklappen des Motors an einer Karosserieverstärkung anstehen könnte.)

Evtl. auch nen neuen Ansaugbalg kaufen (kostet nen 5er). Das ist diese Gummigebilde um den Ansaugstutzen herum, der bei alten Kisten meistens schon in 2 Teile gerissen ist.

Luftfilter müsste auch vom 16.10er passen.

Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge :-D .

Geschrieben

ich mach mal n angebot weil du der erste warst der mich nach dem ding gefragt hat

gib adresse und ich schick dir das ding mitt ass unfrei, d.h. du bezahlst nur die versandkosten

mann bin ich großzügig heute (jeden tag eine gute tat)

nu der haken

lufi fehlt

choke fehlt

schwimmernade

der anschluß fürn benzinschlauch fehlt auch

die schwimmernadel auch

und eine schraube für die schwimmerkammer

bekommst aber dafür ne 70er düse die da drinne ist und ne 50er nd die da auch noch drin ist

die fehlenden teile kannste vom 16.10er übernehmen wenn du willst

so einmaliges angaybot wa?

mfg frank der großzügige :-D

Geschrieben

schön sauberwischen beim Ansaugstutzen abschrauben, daß kein Dreck in den Motor fällt. :-D

Der Luftfilter vom 16/10 ist n anderer als der vom 16/16er, aber der sollte wohl zu finden sein.

gruß

Jan

Geschrieben

Der 16/10 und der 16/16er Vergaser unterscheiden sich eigentlich nur durch das Gehäuse, d. h. du kannst alle Teile vom 16/10er in deinen 16/16er übernehmen.

Kann sein, dass der Luftfilter vom 16/10 etwas schmaler ist, aber verbauen lässt er sich schon.

Geschrieben

Danke für das Angebot @ Tscheibes666, aber wenn ich Frank richtig verstanden habe ist da der ASS schon mit dabei.

Find ich echt super klasse, das einem hier so geholfen wird. Werde bestimmt noch öfters dumme fragen stellen :grins:

Gruß

Christoph

Geschrieben

Der ASS auf dem originalen Zylinder ist ein 2-Loch, oder? Falls ja, passt der 3-Loch trotzdem oder sollte ich mir nen 2-Loch besorgen?

Gruß

Christoph

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Denke mein thema passt gut hier rein   Am we hatten wir den 1. Esc lauf. Auf meinem neu aufgebauten k5 motor ist/war eine neue fb24 evo verbaut. 1,5 tage testen waren schon durch, als plötzlich die kulu anfing zu rutschen. Kurz erzählt, innenkorb auf der nebenwelle gerutsch, dadurch totalschaden ( nicht schnell reparierbar an der rennstrecke) Dachte zuerat das ich ungenau gearbeitet hatte.   Ich gespräch mit einem kollegen dann kam auf, das auch dort 2 mal dieses problem geschehen war ( vor 2 Monaten ca)   Dann kam ein weiterer kollege dazu, das gleiche passiert.   Und im 2. Lauf der k5 neo ( ca 17ps) ausfall eines fahrers, genau aus dem gleichen grund. Auch dort ist der schrauber nicht unbekannt, also wissend was zu tun ist.   Denke hier besteht handlungsbedarf.   Sind weitere fälle bekannt? Was kann geprüft werden, was optimiert werden?    
    • Die letzte, die ich hier hatte, war eine originale XL2 Kupplung in einer originalen XL2. Die hat so sauber getrennt, wie die Revolver.   Dank Alternativen hab' ich mit den XL2 Kupplungen aber ansonsten nur noch wenig bis nix zu tun.
    • Bei 12k Angebot bin ich fast schwach geworden,  bleibt aber vorerst mal bei mir und bekommt deutsche Papiere  und Motor einmal frisch. Bisher noch keine völlig im o Lack rosa et3 in Europa gesehen,  die von Insta ist teils überlackiert, sieht man gut an der überlackierten Rahmennummer.    Evtl.  Im Tausch gegen sehr gute o Lack 200 rally karakiri. Hätte gerne zwillinge.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung