Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

moinmoin!

hmmm... also die frage ist eigentlich ganz einfach: wie kann man backen mit aussenverschluss davor sichern das sie von fremden "ausgeliehen" werden?

nachdem meine px immer mehr "form" annimmt und ich den roller auch als alltagsgefährt nutze und er dementsprechend auch mal an unbeaufsichtigten plätzen stehen bleibt  erscheint es mir sinnvoll mal drüber nachzudenken ;)

achja - ich möchte nicht auf innenverschluss umbauen...

Geschrieben

Ich hab mal auf Ebay ein Schloss gesehen das extra für Seitenhauben mit Aussenverschluss angeboten wurde!

Seitdem aber nicht mehr gesichtet!  :haeh:

Geschrieben

hmmm... irgendwie war mir auch sowas im hinterkopf, aber ich war mir nicht sicher ob's das auch wirklich gab...

wer weiß mehr?

Geschrieben

Hey Sedor,

versuchs mal beim Rollerladen, da hatte ich mal nachgefragt wegen meiner Sprintbacke. Die hatten da wohl auch irgendein originales Piaggiosystem im Angebot. Habe es mir aber damals nicht gekauft....(vergessen)

Geschrieben

danke für den tip...

habe gerade angerufen, kurze und extrem knappe antwort "nein - gibts nicht!"

(die jungs waren auch mal redefreundlicher :( war ziemlich knapp der jung am telefon, wer auch immer das war...)

Geschrieben

Also in der Scootering stand da mal was von 'ner Alarmanlage, die die für Lambretta-Seitenhauben umgebaut hatten, Also wenn die Backen gelöst werden geht der Alarn Los!

Bei PX wird as wohl sgar leichter sein, wegen 12V und evt. schon vorhandener Batterie. Ich such den Artikel mal un schreib dann was.

'nun ja 'n bischen unlogisch ja immer noch, denn wenn ich die Backe in der Hand habe und ein Alarm geht los, ist's doch wurscht ob ich mit oder ohne Backe in der Hand wegrenne....

Geschrieben

*g* aber vielleicht läßt du sie dann ja vor schreck los...

wobei der alarm ja schon losgehen würde wenn man den knebel zieht (denke ich mal, je nachdem wie das gestrickt ist) - da ist die backe noch nicht ab...

würde mich interessieren!

Geschrieben

O, die haben den Acumen 902 Remote Controlles Motorcycle Alarm verbaut (hä? -halt England) dann haben die sich von Motohaus Marketing einen Magnet-Schalter geholt der schalter hat drei Kabel eins für den Alarm, GND (Erde) und eins für einen zusätzlichen Schalter(wenn du einen willst).

Also dieser Mgnaet Schalter besteht halt aus dem teil wo die Kabel angeschlossen werden und halt einen andern kleinen Teil (Magnet?) Das kleine klebst du an die Backe, das andere irgendwo an den Rahmen, wichtig ist halt, dass sie sich berühren. Wenn nicht mehr, geht der Alarm los.

Wenn du 'n bischen bastelst bekommst du das sicher auch mit 'ner anderen Alarmanlage hin, den schalter gibt's sicher bei Conrad.....

Wenn ich mal zum Kumpel kommen, Scan ich die zwei Pix vom Schalter mal ein auch wenn man nicht viel erkennt.

Geschrieben

Hat jmd ein Foto von diesem Seitenhaubenschloss?

Ich möchte auch gerne die Backen sichern...

Mein Vergaser is mir heilig. Und meinen Ansaugstutzen möchte ich auch noch länger fahren...

Naja, ist zwar bei weitem nicht mehr so schlimm auf Runs wie früher, aber man weiß ja nie..

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Die Genauigkeit des digitalen Gradmessers ist dann ja das Optimum. Sofern ich das in meinem ausbaufähigen Verständnis richtig sehe, liegt bei der gesamten Kette inkl. Buzzwangle die größte Ungenauigkeit am Ende nur noch an der Ermittlung der Öffnung und Schließung selbst. Wenn ich da mit ner Fühlerlehre von oben durch den Einlass hindurchfummle, um den exakten Moment von Ö oder S mitzukriegen, ist das doch gerade bei einer beispielsweise durch den Vergaserstehbolzen bedingten Unterschneidung eines langen Einlasses immer noch eine Variable. Aber immerhin wesentlich genauer als noch ohne Buzz. 
    • Ja, hab mal mit Bremsenreiniger drüber gewischt.   Ne, Öl kann ich ausschließen
    • Ich kann mir nicht vorstellen, dass das am Auspuff liegt. Es sei denn, da wäre aus der Produktion heraus innen was zu. Hört sich alles nach massiv zu fett an....Choke ok? Macht der Choke komplett zu? Oder hängt der Zug irgendwo?  Bei der ND ist der Teiler nicht aussagekräftig. Die Luft und Benzinbohrung musst getrennt sehen. Was hast da drin? 140/45 ? BE2 würde ich gegen BE3 tauschen (wobei BE2 eigentlich erst oben deutlich fetter ist) Wie lässt der Motor sich denn einstellen? Standgas sauber mit wenig SChieberhub?
    • Der 1,6er dürfte noch keines haben.     OK, hatte nur das Ausrücklager gelesen.   Das Thema ist halt, du drückst in Richtung Kurbelwelle. Mit getretener Kupplung steht das Getriebe still. Keine Drehzahl auf der Getriebeeingangswelle. Daher dürfte auch kein Geräusch aus dem Getriebe kommen. Ein Getriebegeräusch/Lagerschaden hättest du auch beim fahren, da durch die Schrägverzahnung der Zahnräder ja auch last auf die Lager kommt. Das 5-Gang Getriebe ist relativ Robust. Das 6-Gang macht ab und an Probleme.   Mach mal nen Motorölwechsel, bzw. sei dabei wenn eine Werkstatt das macht. Öl auffangen und auf Späne untersuchen. Ggf. mal die Ölwanne runter, dann kann man die Kurbelwelle untersuchen.
    • Hast du den Kolben gesäubert? Man sieht ja nichtmal die kleinste Rußspur. Evtl. auch einfach das Öl beim tanken vergessen!?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung