Zum Inhalt springen

Vespa zickt sporadisch


Empfohlene Beiträge

Hallo :-D(

Bevor ich alles auseinander nehme und durchmesse bzw wechsel frag ich lieber euch und spare mir die Arbeit, vielleicht kennt jemand das Problem :-D

Folgendes Problem bei meiner Vespa V50,

(Polini 75 Race P&P, 19/19er Dell orto, 19°v.OT, Piaggio Banane, 11.670km laufleistung)

Nachdem ich sie restauriert habe und die oben genannten Komponenten montiert habe passierte es gelegentlich das sie anfahren leicht stotterte. Dies schob ich jedoch auf den ziemlich fett eingestellten Vergaser. Das Problem kam ziemlich selten und nur wenn sie warm war und ich anfahren wollte bzw langsam fuhr und kaum Gas gab.

Mittlerweile hat der Zylinder knapp 1.000km runter und der Vergaser ist eingestellt. (ND bereich jedoch weiterhin etwas zu fett, [Kerze dunkelbraun-schwarz allerdings nicht feucht]) nun trat das Problem etwas häufiger auf (ungefair bei jedem 20-30sten anfahren) und das stottern mutierte zum starken Stottern das anfangs mit ruckartigem Gas geben behoben war. Nun ist es jedoch so, das sie einfach aus geht. Nachdem sie mit besagtem Stottern (hört sich an wie ein kalter Vespa Motor den man mit ca. 1/4 Gas anfährt) ausging kam es zu 2/3 vor, das sich der Kicker durchtreten lies, ohne das die Welle sich bewegte. (fühlt sich beim kicken an, als würde die Kupplung greifen) Nach ca. einer halben Minute bzw 5 mal kicken läuft sie wieder als wäre nicht geschehen und der Kicker lässt sich auch wieder normal betätigen. (der kicker hat knapp 3cm spiel bevor er greift, ist mir entweder nie aufgefallen oder mit ein Grund des Problems) nach knapp 20km fahrt und 3 Pannen der selben Ursache lief sie im Standgas und hatte Zündaussetzer und ging letztendlich wieder aus. Als ich vor der Garage stand (2 Ampeln und 1x ausgehen später) lief sie wieder normal. Seit dem dieses Problem häufiger auftritt habe ich das Gefühl das der Zylinder leicht rasselt. Falls ichs vergessen habe zu sagen, die Scheisse passiert nur wenn der Motor etwas wärmer ist und es draußen etwas wärmer ist.

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen

MfG

Kalle

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

äh, wenn der Kicker durchrutscht, ist die Kupplung zu schwach, oder abgenutzt.

Das passiert immer zu erst, wenn das Öl warm u. Dünn ist.

Alle 75 ccm Zylinder brauchen mind. ne Polini Kupplungsfeder.

Die goldene DR Feder ist zu schwach.

3 cm Spiel, bis der Kicker eingreift, ist normal.

---

Das hört sich mit den Problemen insgesamt nach Zündung an.

-Kerze neu ?

-Zündkabel an beiden Enden ca. 0.5 cm abschneiden für mehr Kontakt

-Kerzenstecker auswechseln

-Sind die Kontakte neu ? Kondensator gleich mit gewechselt ?

-gerade der HP ruft doch nach 17-18° oder ? das wirds nicht sein, aber wenn Du schon dabei bist...

-haste den Simmering unter der Zündung getauscht ? gleich mitmachen, da ist oft etwas Öl...

---

Der Vergaser ist wohl neu, der wirds wohl nicht sein.

Leerlauf Schraube 1 1/2 Umdrehungen raus ?

---

Wenn er bei Nässe immer ausgeht, ist die äußere Zündspule kaputt.

Wenn er immer zicken macht, wenn er richtig warm ist - und es nach dem Abkühlen wieder gut ist - dann ist es oft die Innere ( Primär ) Spule, die ein Problem hat.

gruß

Jan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

äh, wenn der Kicker durchrutscht, ist die Kupplung zu schwach, oder abgenutzt.

Das passiert immer zu erst, wenn das Öl warm u. Dünn ist.

Alle 75 ccm Zylinder brauchen mind. ne Polini Kupplungsfeder.

Die goldene DR Feder ist zu schwach.

Die Kupplung ist ok, bin ohne durchrutschen einen sehr sehr steilen Berg hoch gefahren, kupplung rutschte erst leicht als ich im 2. Gang kaum noch den Berg hoch kam.

---

Das hört sich mit den Problemen insgesamt nach Zündung an.

-Kerze neu ?

-Zündkabel an beiden Enden ca. 0.5 cm abschneiden für mehr Kontakt

-Kerzenstecker auswechseln

Ja, knappe 700km alt

Hab ich schon gemacht :)

Der ist auch neu

-Sind die Kontakte neu ? Kondensator gleich mit gewechselt ?

-gerade der HP ruft doch nach 17-18° oder ? das wirds nicht sein, aber wenn Du schon dabei bist...

-haste den Simmering unter der Zündung getauscht ? gleich mitmachen, da ist oft etwas Öl...

Zündung ist noch jungfräulich, es ist ein Racing :-D werd allerdings auf 18° stellen wenn ich den Mist eh auf habe

---

Der Vergaser ist wohl neu, der wirds wohl nicht sein.

Leerlauf Schraube 1 1/2 Umdrehungen raus ?

---

Wenn er bei Nässe immer ausgeht, ist die äußere Zündspule kaputt.

Wenn er immer zicken macht, wenn er richtig warm ist - und es nach dem Abkühlen wieder gut ist - dann ist es oft die Innere ( Primär ) Spule, die ein Problem hat.

Danke, an die Zündung habe ich auch gedacht da es wegen dem sporadisch, zunehmenden kaum ein Mechanischer Defekt sein kann und es eher auf Abnutzung hindeutete.

Wie Prüfe ich die einzellnen Bestandteile? einfach bei erhöhtem Standgas durchmessen und auf Spannungsschwankungen warten?

Ed: oder lohnt es sich auf Pk Zündung umzurüsten? wie groß ist der Arbeitsaufwand und die Kosten?

Bearbeitet von Kon Kalle
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meßwerte findest du in den allg. FAQ´s. Du solltest den Widerstand zw. Eingang und Ausgang der jeweiligen Spule messen. Geht ja auch warm/kalt.

Beim Blitzen sieht man auch schon mal ob was mit der Zündung im argen ist. Wenn die Markierung wandert wie sie grad Lust hat weist auch Bescheid.

Ich hätte anfänglich an die Spritversorgung gedacht. Die zu grosse ND geht bis zum Absaufen bei langen Rotphasen. Immer schön freirotzen, bevors weitergeht.

So wartungsintensiv ist die Kontaktzündung nicht, dass man die gleich auf den Mist schmeissen muss. Die Halogenbirne vorne rein, dann reichts auch um nachts heimzufinden.

Kurbellwelle+Lager+Wedi+Grundplatte+Lüra+Zündspule(Box). Macht in Neuteilen knapp 300 Flocken. :-D Lohnt eigentlich erst bei fälliger Kuwe, bzw. komplett defekt der alten Zündung. Find ich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal ne Frage zur Zündspule, ich habe eine Rote mit einem ziemlich flachem Blech zum befestigen, beim Sck, Sip etc gibts allerdings nur die schwarze von Ducati, diese ist allerdings so breit, das ich nur noch einen knappen cm zum Stoßdämpfe habe. Gibt es die Rote mit dem eingegossenen Zündkabel irgendwo noch zu kaufen oder muss ich die schwarze Ducati Zündspule verbauen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Tag.

Die roten gibt es sicher noch zu kaufen, aber machen würde ich das nicht.

Bei ner roten repro Serie waren viele direkt wieder kaputt.

Seitdem verbaut die Vespa Welt die blauen oder die schwarzen, wo das Kabel halt reingeschraubt wird.

Musst Du Dir halt nur ein ca. 5 x 5 cm Halteblech für aussägen.

Kannste zur Not von der alten roten Spule absägen.

Dann sitzt die Spule genau am selben Platz.

Die alte rote Spule könnte allerdings für Deinen Kummer verantwortlich sein.

gruß

Paola

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

..Ok, dann werd ich die Ducati Spule mal verbauen, habe heute versucht das Lüfterrad runter zu bekommen nur leider passt das :-D Dreibein nicht, muss das ding erstmal zurecht flexen, allerdings sind die Kontakte ungleich abgenutzt, das heißt ich habe eine kleine Kuhle drin der Abstand beträgt an den außenseiten jedoch 0,40mm und an den innenseiten um die 0,43mm, wäre also auch ratsam die Kontakte gleich mit zu tauschen?

Ed: habe grade erfahren das einfach nur die Mutter raus geschraubt wird die somit gegen den Sägering drückt und das Polrad löst

Bearbeitet von Kon Kalle
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja, die Nut für den Sägerring hat nur die hälfte aller fuffies, die andere Hälfte hat aber n Gewinde im Lüra, für n Abzieher der genau wie der von der Kulu aussieht, nur halt mitm Aussengewinde.

Wenn die Kontakte n Berg u. Tal Syndrom haben, macht messen außen keinen Sinn mehr.

Du wirst Dich noch wundern, wie gut das funktionieren kann...

mit neuen, richtig eingestellten Kontakten samt Kondensator.

gruß

Paola

uschi sagt noch: immer den Siri unter der Zündung mit wechseln :-D

und machn bischen Fett auf den Lima Filz.

Bearbeitet von Paola
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bekomme das Lüfterrad nicht ab, hab den Vespa "Guru" bei uns im Ort angerufen um nochmals sicher zu gehen das ichs richtig gemacht habe, auch nach einer 1/2 std Klopfen und Schrauben bewegte sich das Lüfterrad keinen mm... er meinte das sich dann warscheinlich durch nen Fresser o.ä das Lüfterrad an die Welle fest gefressen hat... irgendwie hab ichs Gefühl das der Sommer Vespa mäßig gelaufen ist :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

?ein ordentlicher Konus sitzt schon bombig ? da würde ich mir keinen Kopf machen! Welches Polrad hast Du? das mit Gewinde für den Abzieher oder das mit dem Segerring? Falls ersteres, kanns Du ordentlich Schmackes draufgeben. Ein paar gezielte Schläge bei auf Spannung sitzenden Abzieher wirken manchmal wunder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe die Version mit dem Segering...

Werd mir einen neuen Segering kaufen (vielleicht lags an dem das ich nicht genügend Nm aufbringen konnte) und es dann nochmal versuchen.... das kotzt mich allerdings total an, vor der restauration lief sie wunderbar danach ist recht oft was dran, entweder bin ich total unbegabt und will es nicht einsehen oder ich habe das Pech gepachtet :-D

Naja... danke schonmal :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

?es kann zwar vorkommen, daß der Halbmond abschert, aber gefressen hat bei mir noch kein Konus, das ich den nicht mehr getrennt bekam? Glaube eher, das der ordentlich sitzt. Der falsche oder ausgenudelte Segering hilft einem auch nicht gerade beim demontieren? Hast Du die Mutter so weit rausgedreht, das der Ring aus der Nut gesprungen ist oder was? Zur Not kannst du auch malmit einem 2 oder 3 Klauen Abzieher versuchen, wenn Du denn richtig angesetzt bekommst?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab beim Ersten mal nicht mit dem Hammer drauf gehauen und der Segering ging ab, Polrad war noch drauf... Mutter wieder rein, Segering rein und nochmal versucht ging wieder nicht dann hab ich die Mutter gegen den Segering gedreht ( da war er zwar noch in der Nut, sprang aber fast wieder raus) und dann habe ich mit dem Hammer dagegen gehauen und die Mutter abgedreht, hat auch nichts gebracht... jetzt warte ich auf einen neuen Segering und versuche es mit dem nochmal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du nicht erzählt, Du hättest nen drei Arm Abzieher ?

Der müßte eigentlich passen.

rundherum mal probiert ?

Bei mir geht das mit nem 2 u. mit nem 3 Arm Abzieher.

Wie Huhnmann schon sagt, wenn der Abzieher schön unter Spannung steht, helfen gezielte Hammer Schläge gegen den Abzieher in Zugrichtung.

Aber am besten dabei nicht in Flugrichtung des Lüras stehen.

gruß

Jan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit dem 3-Bein Abzieher hab ichs versucht jedoch kam er mit einem Bein nicht richtig unters Lüra, muss ihn erstmal bischen bearbeiten wobei der Händler den ich zu dem ich immer gehe meinte das ichs ja nicht mit einem drei bein versuchen solle und das es mit dem Segering gehen muss, hab mir erstmal einen neuen Segering bestellt und werds mit diesem nochmal versuchen.

Achso, die Zündspule war auch nicht Repro sondern Anno 76 ;)

Werd gegen Di. warscheinlich wieder in der Garage sein dann weiß ich obs geklappt hat, wenn alles gut geht bin ich dann übernächste woche endlich wieder on the Road :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So.... neuen Ring und die Kontakte geholt, das selbe von vorn... Ring ging natürlich wieder kaputt und ich dachte mir "leck mich!" Dreibein geholt und abgeschliffen so das alles ordentlich sitzt......... Drehe und drehe (ich war echt am ende... hab ca. 15min. gedreht) was ist passiert?! DAS SCHEISS LÜFTTERAD GIBT NACH UND ES BRICHT EINE ECKE RAUS :-D :uargh:

Das kotzt mich dermaßen an, frier mir den ganzen Winter die Finger ab, bin nur im Keller bzw im Garten und freue mich auf den Sommer und dann spackt das scheiss Teil rum... hat jemand noch ne idee?

Falls nicht mach ichs auf die russische Art... Flex weg den Dreck bzw ich setzt den Schlagschrauber an

Ich hab langsam echt keine Lust mehr auf die verdammte Kiste

Ed: keiner eine Idee?

Bearbeitet von Kon Kalle
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist jetzt ne Ecke ausm Lüra oder oben rechts außem Motorblock raus gebrochen :puke: ( witz mit dem gebrochen haha ).

das mit dem Motor ist an der Stelle nicht so schlimm.

hab ich auch schon gemacht. :wasntme:

Äh, aber außem Lüra rausbrechen ?

also den Drei Arm in Ruhe ansetzen.

Ordentlich Spannung aufbauen, und dann vielleicht vorsichtig mit dem Hammer von innen ( aus der Roller richtung quasi ) gegen den Abzieher hämmern.

vorher vielleicht mit Caramba den Konus einweichen ( Roller auf die linke Seite legen Übernacht... )

Dann vielleicht das Lüra erwärmen, während der Abzieher Spannung ausübt...

das wird schon.

jetzt nicht locker lassen.

gruß

Uschiti :love:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Äh, aber außem Lüra rausbrechen ?

also den Drei Arm in Ruhe ansetzen.

Ordentlich Spannung aufbauen, und dann vielleicht vorsichtig mit dem Hammer von innen ( aus der Roller richtung quasi ) gegen den Abzieher hämmern.

Uschiti  :love:

<{POST_SNAPBACK}>

Rostlöser war dran... hab einen Stiel von nem Beil genommen und mit voller Kraft gegen den Scheiss Arm gezogen... nach ca.5 machte es KNACK und das Lüffterrad war ab :-D

Kontakte waren doch noch ok, habe folgende Messwerte bekommen: (Messer stand auf 20k Ohm)

Kondensator (Kabel zu Kabel) 0,5

Untere Spule (eingangskabel zu ausgangskabel) 1,5

obere Spule (nur ein Kabel befestigt) zu Ankerplatte 1,2

(eingang zu ausgang) ...nix

Alle Kabel hatten 0,5

wenn mir jetzt einer Sagt was defekt ist bzw das alles ok ist bin ich happy :-D

Ed: der halbmond hat 2 schrammen die senkrecht vom Mond aus gesehen, kann ich den noch benutzen bzw ist das normal?

Bearbeitet von Kon Kalle
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die untere Spule ist die für den Zündstrom, da geht ja auch links das Kabel zu den Kontakten. ( da auch mal schauen, wie gesagt, ob es komisch abisoliert ist, auf der linken Spulenseite oben drauf, sonst neu isolieren...

Sind die Kontakte auch noch scharfkantig ?

Berg u. Tal ?

Abstand u. Zeitpunkt o.k. ?

ist da Öl ? - Simmering tauschen.

nach Messwerten darfste mich nich fragen- bin kein Elektriker.

Halbmond unbedingt tauschen - und Lüra immer bombenfest anziehen.

gruß

Horst

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann klinke ich mich erstmal aus.

viel Spaß noch.

Und noch mal mit der Bauernschläue: eigentlich brauchts keine Meßwerte bei ner v 50.

Wenn Abstand u. Zeitpunkt stimmen, und es draußen am roten Kabel funkt, ist alles o.k.

wenn sie immer scheiße läuft, ist der Kondensator hin.

wenn sie wenn sie heiß bla bla bla, ist die untere Spule hin.

bei Regen die äußere...

sonst gayht da nix kaputt.

kein Italiener kann ein Meßgerät bedienen.

Und es ist eine wunderschöne, alte 2 Spulen Zündung :-D

( auf keinen Fall komplett tauschen, die gehört repariert )

gruß

Jan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, gibt wieder was neues... hab hier zwei unbenutzte Spuel auf einem Schulungsmotor rumfliegen (die dinger die aufgeschnitten werden, und in Schulen etc stehen) Der Motor besitzt die selbe Kennzeichnung,jedoch ist die "neue" spule mit einem komischen Zeug ummantelt meine alte jedoch nicht. Deshalb wollte jedoch dennoch wissen ob es passt da ich meinen Hobel ansonsten umsonst 6km in den Garten schieben würde.

Bild siehe Anhang

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo.

Ob die Spule umwickelt ist, oder nicht, ist eigentlich egal.

Die V 50 mit der Sekundär Spule ( auch ) auf der Zündplatte haben auch umwickelte.

Hauptsache ist ja, das die Drahtstärke u. die Anzahl der Wickelungen stimmt.

Zur Not hätt ich sonst noch ne Adresse, wo neu gewickelt wird. :love:

Viel Erfolg.

Uschi sagt noch, daß wenn Du hier als "harter Hund" in die Annalen eingehen möchtest, Du unbedingt den 16/10er Vergaser aus dem Bild retuschieren solltest.

:-D

Bearbeitet von Paola
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information