Zum Inhalt springen

breitreifen und skr-gabel in smallframe


Empfohlene Beiträge

genau das hab ich vor, jedoch gibt es ein paar sachen, die ich noch gerne klären würde. hinten soll ein 130er oder 120er reifen rein (mit ring). dass ich da die schwinge kürzen muss und den stoßdämpfer auch versetzen muss ist mir schon klar. vorne kommt eine skr-gabel rein und da kann man ja lt. pis-katalog auch einen 120er reifen montieren. kann mir evtl. jemand sagen, welchen spurversatz ich bei dieser kombo zu erwarten habe, bzw. welche felgen-kombo ich am besten wähle, um den versatz einigermaßen auszugleichen. auch würde ich gerne wissen, ob man den breitreifen hinten wieder ohne probleme zurückrüsten kann, wenn man z.b. wieder die originale optik des rollers wiederherstellen möchte.

danke und gruß, boozy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mein 130/70 ist auf einer 2 breiten hälten montiert! auf der bremstrommel sind ca. 1cm buchsen untergelegt!

bei meinem motor ist nichts mehr zurückrüstbar, zumeinen musst du schon ein gehöriges stück wegnehmen und das war mir dann zu unsicher ob sich das "verwackelt" - deshalb geschweißt und neue schwingenlager rein! zum anderen gibt es ja smallframemotoren wie sand am mehr zum günstigen kurs, da brauchst keine kompromisse eingehen!

der seitendeckel paßt aber nicht mehr drauf, soviel kann ich dir verraten - zumindestens nicht bei luftkühlung! optik ist rattenscharf!!!!!

auspufftechnisch - etwas sorgen hat man da! mit 180° simo am krümmer ein e 3 cm buchse damit der auspuff weiter nach unten kommt und dann das teil einfach "schräg" gestellt! kommt also nicht parallel zum roller raus, sondern der dämper steht "über" die karosse raus - ich hoffe das ist nachvollziehbar was ich meine????

zur skr gabel kann ich nicht viel sagen - ich lass mir grad eine et4 gabel umbasteln für die v50! die ist vorne schon um 5 - 6 cm (geschätzt frei auge) oder ev. noch höher! eine 120er latsche halt ich persönlich für vorne etwas zu groß!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mit dem seitendeckel wollte ich mir trotzdem etwas einfallen lassen, ob man den nicht ein kleines stück weiter nach außen bekommt, da ich das von der optik her besser finde. mal schauen was noch alles für probleme auf mich zu kommen. als auspuff habe ich erstmal einen zirri silent.

gruß, boozy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja genau so in die richtung wollte ich gehen. das soll aber schon noch original aussehen. hat so etwas noch keiner gemacht und kann mal ein bild posten? auch würden mich bilder von smalframes mit skr-gabel und originalem kotflügel sehr interessieren.

boozy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaub, das mit dem Originalen Kotflügel wird nicht so einfach.

Hab das selbe mit meiner SKR Gabel für den Racer vor.

problem ist, das die SKR Gabel an der Stoßdämpferaufnahme viel breiter ist als die PK Gabel. Ich befürchte, der V50 Koti passt da nicht ohne größere und unschöne Löcher drüber. Die SKR Kotflügelbefestigung kann man auch nicht verwenden, die hab ich bei mir komplett weggedremelt, und dann Aluflachmaterial drangeschweißt, um ne neue Aufnahme zu schnitzen. Da ich im Moment keinen V50 kotflügel habe, den man mal Probeweise zerschneiden und anpassen kann stockt das Projekt zur Zeit.

Bilder vom ist Zustand kann ich bei Bedarf machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@hannibal

mit dem kotflügel hab ich mir folgendes überlegt. wenn ich irgendwo einen gebrauchten pv-kotflügel aufgetrieben habe werde ich den genau in der miite auseinandersägen und einen blechstreifen einschweißen. der blechstreifen sollte halt so breit sein, dass der kotflügel dann über die skr-gabel passt. dann verstachtel ich den kram und nehm dieses gebilde dann als form, um mir einen neuen kotflügel aus gfk zu machen. können wir falls das klappt ja sofort zwei machen. bin nach den klausuren bestimmt öfter wieder bei armin in der garage.

@salih

hab den auspuff noch nicht bei mir zu hause. ist das bei dem zirri denn so kompliziert? wenn ja, dann muss ich wohl doch warten bis ich die kohle für nen pm zusammen habe. da ist das gar kein problem

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Monate später...

Moin!

Was muss an der SKR Gabel alles verändert werden, damit sie in eine PK passt?

Ich mein Gabel kürzen oben sieht man auf Anhieb.

Gewinde runterschneiden ist aber nicht so einfach da dort die Kerbe für das Lenkradschloss sitzt...

Wie habt ihr das gemacht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine ist geschweißt mit Buchse drin, Skr Gabel abgesägt und den oberen Teil von ner V50 Gabel draufgeschweißt.

Lenkanschläge passen bei SF im Gegensatz zu LF auch, mit Lenkschloßgedöns hab ich mich beim Racer nicht beschäftigt, sollte ja aber kein Problem sein.

Alternativ geht wohl auch Lenkschloßausnehmung aufschweißen, dann in die Drehbank, Gewinde runterschneiden, oben passend drehen für Lenkkopf und kürzen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Hannibal:

Wie ist die Straßenlage/ Laufruhe? Flattern durch anderen Lenkwinkel (ändert sich der? Im LF Forum meinte jmd dass die Gabel einen steileren Winkel hätte)? Zieht die Gabel nach einer Seite (meinte auch jmd anders im LF Forum). Kommt die Kiste höher vorne durch die SKR Gabel?

Also Umbau einfach durch Abschneiden einer SF Gabel in der Mitte des oberen Lenkrohrs und Draufscheissen auf einer entsprechend abgelängten SKR Gabel?

Wo hast du die von dir angesprochene Buchse verbaut?

Cheers!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Straßenlage ist meiner Meinung nach gut, ich würde sagen, stabiler als bei Originaler Gabel, Flattern hab ich auch noch nicht festgestellt, allerdings fahr ich auch "nur" nen Klasse 1 Motor, wenn ich mal fahre. In die Geschwindigkeitsbereiche die bei LF angesprochen werden, komm ich auf der Kartbahn also eher selten. Das mit dem zu einer Seite ziehen ist meiner Meinung nach ne Kopfsache, Gewicht am Lenker hängt jetzt eben links statt rechts, das fand ich erst ein wenig ungewohnt, aber das fand ich die Sitzpsition auf ner Sprint mit Schwingsattel und E-Rad im Durchstieg auch.

Das mit dem Lenkkopfwinkel ist so ne Sache, Ich denke, Länge der Gabel von Radachse bis unteres Lager ist SKR = PK, also kommt ne V50 mit SKR Gabel um das selbe Maß vorne hoch wie mit PK Gabel, während du ne PX mit SKR Gabel vorne tieferlegst.

Wenn ich das im LF Topic richtig vestanden habe, machst du also dann ne PX agiler(unstabiler?).

Wir haben meine Gabel so kurz wie möglich unter dem oberen Lager veschweißt, die Buchse haben wir ins abgesägte Lenkrohr gesetzt, dann den oberen Teil der der V50 Gabel draufgeklopft, ausgerichtet und verschweißt. Die Buchse sitzt quasi halb in der SKR Gabel und halb im V50 Teil.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke hannibal!

Ich werd das mit der Gabel einfach mal ausprobieren, das mit der Buchse ist ja auf jeden Fall so stabil dass da nichts auseinanderfliegen kann.

Coole Sache, das werd ich doch gleich mal ausprobieren!

Cheers

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

Warum schwießt ihr ein Oberteil der v50 an die gabel, ist das mit dem Loch-zuschweißen und dann das gewinde verlängern so aufwändig, oder gibt es nirgends so einen Gewindeschneider.

Wie sieht das mit dem TÜV aus?

Ist die ET4/2 Gabel die gleiche wie die skr Gabel

Gruß wlade

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information