Zum Inhalt springen

zerfetzter Motor - Kickstarter schuld?


MITSCH

Empfohlene Beiträge

Unterschiede zwischen dem PX80 und dem 125/200er Kickstartersegment und Zahnrad wüsst ich gern mal, ham ja andere Bestellnummern. Da mein Motor sich vermutlich wegen dem auf der Nebenwelle gefressenen Kickstarterritzel zerfetzt hat, wollte ich mal wissen, ob das der Auslöser war...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ganz genau weiss ichs jetzt nicht - aber das 80er Getriebe hat definitiv eine komplett andere Auslegung mit mehr Zähnen auf allen Getrieberähdern. Dann wärs ja nicht ungewöhnlich wenn auch das Kickstarterritzel anders verzahnt wäre. Ausserdem scheint ja die Nebenwelle anders zu sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

die einzigen unterschiede die mir bekannt sind beziehen sich auf die vorgelegewelle, da gibts unterschiede zwischen 200er und 80er.

achziger wird mit ner kupferbuchse montiert, 200er ohne, das heisst die 200er welle ist deutlich dicker.

ein freund von mir hat sich aml seine 200er schalen gefetzt weil er ein falsches 200er vorgelege montiert hat,

somit gibt es dort wohl auch unterschiede.

deine probleme scheinen aber von der anderen "seite " zu kommen, von daher weiss ich net ob dir diese tipps was bringen.

Viel efolg.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin Moin

Bin vor hundert Jahren mal vom Kickstarter ausgehebelt worden und radikal auf die Fr... geflogen.

Das Gehäuse war völlig hinüber und ich durfte wochenlang durch die Gegend humpeln.

Leider hatten wir ein neues Kickstarterritzel von Olympia verwendet.

Seitdem verwende ich nur noch Originalritzel und beim fette beim Einbau zur Sicherheit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So MITSCH....

Kickstarterzahnrad 80er vs. 200er

Zähne   80er   12

Zähne 200er   12

Schrägverzahnung   80er    10

Schrägverzahnung 200er     12

Der Innendurchmesser der "Bohrung" variiert um ca. 2 mm (80er kleiner) Sonst scheinen die Abmessungen gleich zu sein.

Aber alleine schon durch den anderen Innendurchmesser scheidet ein Vertauschen doch schon mal aus, um gar nicht  von der Schrägverzahnung zu reden.

Dem entsprechend sollte auch das "SEGMENT" sein...Aber ich messe gerne nach, wenn Bedarf besteht.

Bilder ? Nee, oder ? ist immer so mühsam mit meiner Webcam..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die einzigen unterschiede die mir bekannt sind beziehen sich auf die vorgelegewelle, da gibts unterschiede zwischen 200er und 80er.

achziger wird mit ner kupferbuchse montiert, 200er ohne, das heisst die 200er welle ist deutlich dicker.

das ist aber kein eindeutiges zeichen! denn ich habe hier auch nen 200er-gehäuse mit buchse!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

diese "ina" buchse ist ja überall drinn.

bei uralt px gibt es sogar noch die dünne nebenwellenachsaufnahme.

ich denke es könnte einfach ein span von irgendwo her gewesen sein der dazwischen reibend die geschichte zum verschweißen gebracht hat....

den soviel lüftspiel hat das ritzel ja auch nicht auf der welle...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe, nachdem meine drehschieberplatte des 80er den geist aufgegeben hatte, ein 125er gehäuse besorgt. alle innereien des 80er passten, bis auf die nebenwelle. der stummel, der ins gehäuse geht, ist bei der 80er grösser.

weil ich keine passende nebenwelle gefunden habe ( die nadeln der 80er sind anders als bei den 125-200) , drehte ich die nebenwelle auf der drehbank ab, damit sie in das gehäuse passte.  diese kombo hat mindestens 25000km gehalten (habe den roller verkauft).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information