Zum Inhalt springen

°°STAMMTISCH IN BERLIN°°


peanu

Empfohlene Beiträge

guerillagardening ist ja ein alter hut- vor so 10 jahren war das in uk der hype..

ich hatte da auch schon bei dieta ein moss-art-projekt, moos mit bier und zucker in den mixer, und dann wird gepinselt..

aber hauptsache, jemand macht es überhaupt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oder werden ausgebürgert oder gar zu "Friedenseinsätzen" bzw umgangssprachlich kriegsartig oder wie auch immer Aufträgen verpflichtet.

Wo doch die Brunnen nun bald fertig sind...

:thumbsdown:

Bearbeitet von killer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na wenn du einen rasentraktor hast fahren wir gern angetrunken über dein grundstück :crybaby:

im übrigen wird morgen bei mir im garten der grill angefeuert :thumbsdown: da jetzt auch wieder die wasserversorgung in takt ist(also nixmehr gieskanne auf dem wc) kann kommen wer will und sich selber wie immer getränke und grillzeug mitbringen :crybaby:

musi hab ich auch

gartenbeschreibung: süderbrokweg bis zum ende fahren und auf dem letzten parkplatz seht ihr nur ein gartentor

eintreten bier aufmachen und fröhlich sein

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch mal hier in unseren lokal Thread geworfen:

Nicht nur Jack sucht Vergaser, ich ooch?

Aber bei mir immer gerne PHB Schrott, vorzugweise in 28er Größe und um mir in der SF nicht die Fingerchen abzubrechen gerne als D (in saugrichtung rechts die Standgasschraube etc.)

Ick freu mir! (Und meine Special erst? :thumbsdown:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich lese immer mit !!!

Auch wenn ich nie beim Stammtisch bin , da auch ich Vater Pflichten habe. :thumbsdown:

Man will ja einigermaßen auf dem Laufenden sein wat die Bleichroller Ritter in Berlin so treiben !!!

Lieber Schmoni !!! :crybaby:;-):inlove:

Man sieht sich mal !!! :crybaby:

Bearbeitet von stier1966
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Berliner Kollegen,

bin gestern mit meiner roten PX von Lübeck bis hierher gefahren. Soll mir hier für die nächsten paar Wochen für die Fahrten zum Biergarten dienen.

Hat se aber leider nicht ohne Simmerringschaden gemacht den Weg.

Kann mir mal einer kurz sagen, wo sich hier jetzt noch ein vernünftiger Laden für die Vespa im Raum Friedrichshain, Kreuzberg, Mitte oder wenn nötig auch weiter weg befindet?

Dankeschööön.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sacht mal, wenn das Wetter so bleibt, schreit's ja quasi nach Saisoneröffnung bei Dieter, oder?

Btw. Irgendjemand noch 'nen Conversion Gummi von 30 auf 34 rumfliegen? Sonst passt mein 28er nicht mehr auf dem Malle ASS? *schnüff*

Und vielleicht auch ein PK-S Schließblech Dingens für die Sitzbank? Mein altes hat nach dem letztjährigen ungewollten Autobumms die dort auftretenden seitlichen Fliehkräfte (inkl. meinem dicken Hintern) wohl doch nicht so gut überstanden. Ist mir glatt in der Hand auseinandergerbrochen... :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Dürfte am Zylinder liegen, habe bisher 2 Stück verbaut und musste beide abdrehen um auf eine passende Quetschkante zu kommen. 
    • gibt es noch mehr (zufriedene?) Newline Fahrer hier außer @Labrat XL und @Tyler Durdens Dame? Gar auf DS?    hier lägen für die Sprint ein BGM, eine 60/110er Sip Welle, ein LML DS Gehäuse und eben besagter Newline S Plus, was ich rein optisch an dem Oldie sehr schön fände, aber auch den BGM nicht um seine wesentlichen Tugenden, des sauberen Gangdurchziehens bringen möchte.  Mir würde evtl noch ein VHST 28 vorschweben weil schön klein und Flachschieber @alfonso als einer der wenigen Menschen mit VHST auf LF Erfahrung, wir müssen nochmal in Ruhe telefonieren  Zieht der BGM sowas noch sauber durch auf 23/65 oder eigentlich lieber noch länger? @Tyler Durdens mit Membran läuft gut mit 23/64, bekommt aber eben auch mehr Futter 
    • schau grad einen freund über die schulter beim vmc 58er verbauen.   mit sip v50 gehäuse, 51 97er welle und 0.3mm fudi qs 2.2mm??? erreichen wollen wir ca 1.2mm, das wird schwierig...    was is denn da falsch? liegts am zylinderkit oder am sip gehäuse? 
    • Hallo hacky. Der ganze Unterboden wurde mit Raptor-Lack, oder dem sogenannten Steinschlag-Lack, lackiert. Das ist nicht das billige schwarze Zeug, das man bei ATU kauft und dann über den rostigen Golf 2 sprüht und hofft, dass man den TÜV besteht. Der Tank wurde nachträglich gekauft, da der alte undicht war. Kostet nicht die Welt, ihn lackieren zu lassen, wenn man möchte. Zu den anderen Teilen: ja, ich kann sie problemlos austauschen, danke für den Tipp. Du musst die Vespa nicht kaufen, wenn sie dir nicht gefällt. Grüße aus Österreich!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information