Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

muss hier mal um Mitleid bitten... 

nachdem ich ein paar hundert km gefahren bin, mit Zündungsproblemen, musstte ich meine GS auf Höchstdrehezahl halten, um überhaupt ein bisschen Strom zu bekommen zur Zündung, bin noch so grade zum Abend Quartier gekommen, das war voriges WE.

 

so, heute die Reibn auseinander genommen: Kupplungspilz war deutlich abgeschliffen, von 10 auf 7,5 mm.

Kupplung hat nicht mehr getrennt.

 

Kupplung is eine DRT Sport.

diese Klammer hat deutlich Riefen beim inneren Kupplungshebel hinterlassen, ok, ich denke mir, lass ma das mal...

beim Zusamenbau ( mit neuem Druckpilz) hats einen Knaks gemacht und der Hebel ging auf einmal ganz leicht !

 

also wieder auseinader und siehe: der innere kurze Hebel ist wegen der Sollbruchstelle gerissen !!!

 

die DRT baut ein bisschen höher, 3 mm Spacer is verbaut, aber ich frag mich halt:

 

muss ich den Druckpilz (und den Hebel) jetzt alle 400km erneuern, das geht doch gar nicht ! ?

 

bin gespannt auf eure Kommentare!

 

image.thumb.jpeg.e71dd1b174ad55ce1482a6f6e91df664.jpeg

 

image.thumb.jpeg.db0ffc10155f7dbc410b0dd8dcadcc63.jpeg

 

image.thumb.jpeg.153fe3b4e71e309efd99a6da20990065.jpeg

 

image.thumb.jpeg.0f1454a18daa1787aae90d6ed8a7549e.jpeg

 

Geschrieben (bearbeitet)

Zeig einmal ein Foto von der Kupplung.

Von DRT für eine GS? Ist mir nicht bekannt, dass DRT was für die GS baut. Oder ist das eine PX Kupplung?

Und ist es eine 150er oder 160er GS?

Bearbeitet von ptuser
Geschrieben

is eine GS 150 VS5, bei einer kompletten Motorrevision wurde eine DRT  Sport eingebaut, die ohne Hütchen...

vielleicht ist ja auch der Spacer (3mm) zu dünn, weil die Klammer hat eben am inneren Hebel geschliffen ?

 

image.thumb.png.04a0b1301dd478ec0846199269701163.pngimage.thumb.png.9ddcd8def74356cf13e9aeb1f6e5f981.png

 

Geschrieben (bearbeitet)

Hier stand Unsinn...

 

Dann ist es diese Kupplung DRT Sport Z 23 für Primär Z 67 Ø 115mm, Øi 108 mm Z 23 schrägverzahnt für Primär Z 67 5 Kupplungsbeläge 6-8 Feder(n) mit Spacer Kupplungsdeckel 1,0mm TUNING SPORT - leistungsstark | SIP-Scootershop

 

Da soll der Spacer sogar nur 1 mm stark sein.

 

Vielleicht schaust du einmal nach, welche Unterlegscheibe unter der Kupplung verbaut ist. Da gibts auch verschiedene Stärken.

 

Es muss ja wohl so gewesen sein, dass die Kupplung so weit raussteht, dass sie am Kupplungshebel(chen) streift. Und damit sie dann trotzdem Trennt hast du die Kupplung am Seilzug so weit vorgespannt, dass der Druckpilz ständig an der Druckplatte anstand. Als der Druckpilz dann abgeschliffen war, haben die Federn der Druckplatte das Hebelchen angefressen.

Bearbeitet von ptuser
Geschrieben

nein, sicher bin ich mir nicht, weil mein Mechaniker hat das gemacht, und auf der Rechnung steht:

"Kulu DRT Sport für Vespa 150 GS/160 GS/180 SS usw. ... 3 Beläge, 7 Federn"

Teilenummer 93292300

und 2 von Federn hat er rausgenommen, damit sie leichter zu drücken ist...

Was meinst du ???

 

Geschrieben (bearbeitet)

Antwort hat sich überschnitten... Die Kupplung dürfte schon passen. Es gibt auch noch die "race".

 

Deine steht zu weit raus und muss weiter rein.

 

Schau dir die Unterlegscheibe an (wenn überhaupt vorhanden).

Bearbeitet von ptuser
Geschrieben (bearbeitet)

Die GS Kurbelwelle hat auch auf der Kupplungsseite einen Konus. 

Ohne vernünftiges Werkzeug (Haltewerkzeug, Abzieher) wird das nix (oder es wird sogar was kaputt).

 

Nimm einmal die Druckplatte ab um nahzuschauen, ob die DRT Kupplung innen ein Gewinde zum Reinscharauben für diesen Abzieher hat. Sonst wirds richtig übel....

 

Es sollte  bei der VS 5 offenbar gar keine Unterlegscheibe drunter sein.... Vespa GS150 Parts Book

Bearbeitet von ptuser
Geschrieben

Gs hat keine Scheibe drunter, wie gesagt hat die Welle einen Konus. Pass mal auf, das dir der Keil nicht ins Getriebe fällt. 
sonst kannst du gleich wieder auf machen das Teil. 

Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb Bäumepeter:

meinst du, diese Messing Scheibe is überflüssig? aber fluchtet dann das schräge Ritzel mitn Primärritzel ?

 

Auch ohne die Messingscheibe ginge die Kupplung, doch nicht weiter auf den Konus drauf.

Geschrieben

ich kann das ja mal ausmessen, aber ich glaub auch nicht dass es an dieser Messing Scheibe liegt...

vorher hats ja auch ein paar hundert km funktioniert...

ich denke, das liegt eher daran, dass der Pilz sich zu schnell abgeschliffen hat !

 

Geschrieben

Die Messingmutter ist muss! Mach mal eine Scheibe mehr in die Kupplung rein und den richtigen Pilz der nicht aus Messing ist. Denn Hebel nur handfest andrücken und dann den Zug fest machen.

Geschrieben

Leider sind auch die käuflichen erhältlichen Druckpilze zu weich im Vergleich zu alten Originalen. 
Aber deine Kupplung steht zu weit raus, wie hier schon geschrieben steht. 

  • Like 1
Geschrieben

Hatte ich auch mit dieser Kombi. Schau dir mal die druckplatte von unten an. Da wirst vermutlich riefen von der Kupplungsmutter sehen. Lösung bei mir war deshalb, die mutter oben etwas abzunehmen. 
 

problem ist also, dass du die druckplatte auf die Kupplungsmutter drückst, da diese zu weit über steht und der Kupplung zu wenig Arbeitsweg gibt. Diese anschlägt und du den „weichen“ kupplungspilz damit pulverisiert.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung