Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Bin über einen Deal an eine Rundlicht-50er gekommen, die ich allerdings nicht behalten möchte. Bin ziemlich raus was aktuelle Smallframe-Preise betrifft, daher bitte ich euch um ne grobe Einschätzung:

 

  • BJ70, italienisches "L"-Modell
  • keine deutschen Papiere, aber italienische Abmeldebescheinigung vorhanden
  • kein O-Lack, vor vielen Jahren mal mittelmäßig lackiert in Laubfroschgrün
  • Blech gut, kein Rost, keine Welle, aber es wurde mal was am Trittbrett und am Heck geschweißt - vermutlich die üblichen Risse 
  • Motor dicht, 75er DR und ein komischer 16.12er (PK?)-Vergaser drauf, Silentgummis völlig durch, Zündung gehört neu verkabelt
  • Lief noch, aber nicht gut (Zündungs-Wackelkontakt)
  • Gabel / Schwinge gut
  • Alte Seilzughüllen etc, nicht geschmiert, typische 50er, die ohne Wartung benutzt wurde

 

Ich würde sagen ein ideales Objekt für Anfänger, die Technik schrauben können aber keinen Bock auf Blecharbeiten haben und die keinen Anspruch an perfekte Optik haben. 

Als Komplett-Restaurationsprojekt ist sie eigentlich zu gut, und um direkt damit los zu starten muss zu viel gemacht werden. 

Ich habe null Zeit sie aufzumöbeln, auch wenn das wahrscheinlich zum Frühling hin am meisten Kohle bringen würde.

 

Was ist ein fairer Winterpreis im Forum? 


IMG_0372.thumb.jpeg.0c1aa149b71c0a12e3aa9bf97db0c5a9.jpeg

 

IMG_0369.thumb.jpeg.13037978089bc25110cbd5c56748e642.jpeg

 

IMG_0370.thumb.jpeg.e0db378ac47d1513d7df084655e0980f.jpeg

 

IMG_0371.thumb.jpeg.e0184dcbaafbf7a0a5d5997ddb484973.jpeg

der ganze Motor steht schief wegen den kaputten Silentgummis

 

IMG_0373.thumb.jpeg.38439c7cfeebfb9ab2b360547c17674f.jpeg

keine Welle

 

IMG_0374.thumb.jpeg.ba495c91505d47cfb2a1d422953e9f99.jpeg

Rundstahl in der linken "Backe" am Heck

 

Bearbeitet von JOB
Geschrieben

ich würde mal was zwischen 2500 und 3000 in den ring werfen wobei ich die 3000 eher langfristig sehe.

unter 2500 dürfte denke recht zügig jemand den kofferraum aufmachen.

 

blech basis gut, basis motor ggf nutzbar oder zumindest verkaufbar und der richtige der auf so eine farbe steht muss nichtmal kern sanieren. 

ist allerdings eine spezielle farbe die eher die atzen unter uns (wie ich) geil finden. für den neureichen vespisti definitiv zu wenig beige und braun an der karre :-D 

problem: die atzen wie ich, wollen nix bezahlen :-D die neureichen vespisti schon aber s.O. daher meine schätzung eher etwas verhaltener.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

dafür das die Karre einmal zerlegt werden muss und Tüv + Papiere fließt da noch viel Geld die Isar runter ...

 

Otto du weißt ja das da an einem Abend nix passiert..

 

ich sehe da wenn überhaupt 2k unter ehrlichen Leuten. Klar kann man die bei Kleinanzeigen einstellen unter dem Motto "Vergasereinstellen und los"

 

 

Bearbeitet von vnb1t
  • Like 2
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb vnb1t:

dafür das die Karre einmal zerlegt werden muss und Tüv + Papiere fließt da noch viel Geld die Isar runter ...

 

Otto du weißt ja das da an einem Abend nix passiert..

 

ich sehe da wenn überhaupt 2k unter ehrlichen Leuten. Klar kann man die bei Kleinanzeigen einstellen unter dem Motto "Vergasereinstellen und los"

 

 

 

Völlig richtig, ich bin mir der Arbeit bewusst und möchte dieses Fass mit Silentgummis und allen Seilzügen tauschen nicht aufmachen.

Deshalb denke ich dass die Klientel eher hier im Forum zu finden ist als bei Kleinanzeigen.

Wenn mir jemand 2k gibt passt das für mich. 

 

 

  • Like 1
  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Servus zusammen, habe ein Problem mit meinem T5 Motor.   Nachdem ich mit der Zylinderthematik nicht wirklich weitergekommen bin (für den, dens interessiert hier gehts zum Thema):   hat sich nun ein weiterer Problem ergeben. Nach dem QK-Test etc. konnte ich mit dem Kickstarter den Motor nicht mehr starten.   Beim Kicken hat man das Gefühl gegen ein Gummiband zu treten. Nach dem ich die Kupplung ausgehängt und nun auch ausgebaut habe kommt folgendes zum Vorschein: aut  Ist das ein "normales" Verschleißbild? Motor hat angeblich nur 20000km drauf. Der Ring um den Kupplungskorb ist nicht original nehme ich an und im Kupplungsdeckel wurde auch mal "rumgedremelt".   Wie kann ich die Kupplung wieder instand setzen? Oder besser gleich ne neue? Habe 21 Zähne gezählt...   Würde mich über Eure Hilfe sehr freuen! Vielen Dank schonmal! Christian  
    • Mein Projekt für den Herbst/Winter ist der Neuaufbau einer 200er PX mit Squire Beiwagen. Ich könnte noch einen originalen Kotflügel mit Beleuchtung gebrauchen, da meiner ziemlich mitgenommen aussieht.   Und am allerwichtigsten wäre dieser Felgenstern zur Montage einer PX Felge.   Falls da jemand etwas abzugeben hätte würde ich mich sehr freuen.   Oder jemand kann mir diesen Felgenstern ausleihen, zwecks Nachfertigung.  
    • Mei, des leerlaufgemisch kann man mal probieren ne halbe umdrehung zu machen.  Das wird aber nicht reichen, da ist ja eher ein Kohlekraftwerk verbaut als ein Verbrenner. Kerze kann unter umständen auch ne nummer heißer gewählt werden um sich schöner frei zu brennen.  Aber in erster Linie würd ich die HD magerer machen.
    • So, es ist der Vergaser. Mit dem Pendant aus der PX sind die Pferde wieder auf der Koppel. Ein freudiges Membrangeflöte war soebenst in unserer Siedlung zu hören  Ich glaub, die hatten schon wieder Steinr in der Hand... Schwimmer sind i.O. haben beide Auftrieb, kann also nur die Schwimmernadel sein, Montag Topham  
    • Ich empfinde ja die Box-Auspuffe (die ich bislang gehört habe) auch als recht laut. Leistung bringen die aber durchaus. Die Cosa braucht aber ggf. ne Box mit passender Halterung für die breite Schwinge. Die gibt es tendenziell eher wenig gebraucht. Insbesondere als 125er...  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung