Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich biete schweren Herzens meinen geliebten Vespa PX 125 Lusso Roller zum Verkauf an. Dieser zuverlässige Begleiter hat mich immer sicher von A nach B gebracht, doch leider bleibt er seit einiger Zeit aufgrund einer Lebensveränderung ungenutzt in der Garage stehen. Es wird Zeit, dass er wieder die Straßen unsicher macht! Der Roller steht in Bremen!

Details zum Roller:

Baujahr: 1992
Rahmen: PX Lusso
Motor: 125er Basismotor, getunt auf 166ccm für mehr Fahrspaß
Setup: SIP Road Auspuff, SI24 Vergaser, Membran
– abgestimmt auf Stabilität und Haltbarkeit
Kupplung: Vor einigen Monaten komplett erneuert, Rechnung vorhanden Reifen: SIP Reifen, fast neu
Sitzbank: Einersitzbank in gutem Zustand, Original Sitzbank kann mitgegeben werden
Lack: Mattschwarzer Tafellack, selbst aufgetragen, mit Roststellen – das war jedoch Teil des Style-Konzepts

 

Preis: 1800€

Hinweise:

Der Roller hat seit Mai keinen TÜV mehr.
Ein Sito Auspuff ist im Fahrzeugschein eingetragen.
Der Roller wurde regelmäßig von einem befreundeten Profischrauber gewartet.
Diverse Rollerteile wie Originalsitzbank können mitgenommen werden.

Handschuhfachschlüssel ist weg

Der Roller ist abgemeldet

Ich möchte ausdrücklich darauf hinweisen, dass der Roller aktuell nicht für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen ist. Der Käufer ist selbst für die Wiederzulassung und Eintragung von Umbauten verantwortlich.

Es handelt sich um einen Privatverkauf, daher keine Garantie, Gewährleistung oder Rücknahme.

Ich als Verkäufer übernehme keine Haftung für spätere Mängel oder Schäden.

Fazit:
Dieser Roller ist ein altes Liebhaberstück mit Charakter und bringt eine Menge Spaß. Am besten ihr schaut ihn euch an und fahrt eine Runde um den Block.

Meldet euch bei Interesse, ich freue mich auf eure Anfragen!

 

signal-2024-04-28-133850.jpeg

signal-2024-04-28-133902.jpeg

signal-2024-04-28-133914.jpeg

Blech.jpeg

Bild Reperatur.png

signal-2024-04-28-133924.jpeg

signal-2024-04-28-133940.jpeg

signal-2024-04-28-133947.jpeg

signal-2024-04-28-134044.jpeg

signal-2024-04-28-134118.jpeg

signal-2024-04-28-134246.jpeg

signal-2024-04-28-134311.jpeg

Bearbeitet von Bernd30
Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb pfupfu:

@Bernd30 Schön beschrieben, viele Bilder! Wenn du mir noch einen Standort nachträgst bin ich glücklich :satisfied:

 

vor einer Stunde schrieb Bernd30:

Der Roller steht in Bremen!

 

;-)

  • zochen hat Thema gesperrt
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Es gibt extra Seitenschneider für Drähte die sauber abschneiden ohne den Draht zu stauchen/biegen o.ä.   Wenn sauber abgeschnitten kann etwas Lötzinn zum verhindern des aufzwirbelns verwendet werden   Zange   https://www.amazon.de/KNIPEX-Drahtseilschere-geschmiedet-mit-Mehrkomponenten-Hüllen/dp/B00BD9OYOU/ref=sr_1_6?crid=1MVBUPU158F7Q&dib=eyJ2IjoiMSJ9.PRGbiPM3Ez-BZYSKnG6bYy5vHE1GK_TF03EhNZ4sz89yk8pgXLE4TEbzq4iSW9K91nOyFYbZw9TRVLbfdC_iheBC_Hd3prjLhTz08hZBG1rd2XKPXiejaQW9aswPU9lEQcW95qA6kJBqNRiJT4PLsNIDTfp6-ysdOeI-hLfiE09BuHOfZUb4dH1qeNntpL26Sm-0uvyT0S5urbyJRR-p8pBVBfZOrH7g-tZctF6YYaU.k6qbLSc18Zey9jOcl2pgMVDJCeQVfIQLXVZ7zMMkfEk&dib_tag=se&keywords=bowdenzugzange&qid=1747241905&sprefix=bowdenzugzan%2Caps%2C133&sr=8-6&ufe=app_do%3Aamzn1.fos.00b1ec55-3783-4b8e-9430-16820cd5ad16
    • Danke, Vespa in den Garten gebracht und gestartet. Licht ging erst nur hinten. Dann am Schalter gesehen das ein gelbes Kabel nicht richtig verbunden war. Dort wo zwei Kabel reingehen. Nun habe ich auch vorne Licht. Also nochmals Danke
    • Hallo, ich habe meine V50 nun soweit fahrbereit. Die Schaltung und die Bremse hinten haben aber zu lange Seilzüge. Diese muss ich kürzen. Nun befürchte ich das wenn ich dies nur mit dem Seitenschneider mache die Drähte sich mit der Zeit aufrollen. Ich dachte ich mache vor dem Schneiden der Züge ein wenig Lötzinn an die Stelle wo ich schneide. Hat jemand eine andere ggf. besser Idee?
    • so siehts von vorne aus  unmontiert!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung