Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

 

 

Hi Leute,

 

ich brauche dringend eure Hilfe. Ich habe mir vor zwei Jahren eine Vespa P80X zugelegt, die die ganze Zeit in der Garage stand, weil die Schaltzüge gerissen waren. Jetzt am Sonntag habe ich die Schaltzüge endlich getauscht, damit ich noch ein bisschen dieses Jahr fahren kann. Nach dem Tausch hat auch alles super funktioniert, und ich bin etwa zwei Stunden gefahren, als plötzlich weder das Licht vorne noch das Rücklicht ging.

 

Ich bin absolut kein KFZler oder Zweiradmechaniker, aber als Installateur habe ich auch keine zwei linken Hände. Allerdings bin ich beim Thema Elektrik und Strom echt raus. Hat jemand vielleicht einen Tipp, wie ich das Problem Stück für Stück angehen kann? Wo könnte ich mit der Fehlersuche beginnen?

 

Danke im Voraus für eure Unterstützung 

Geschrieben

Schreib mal ein bisschen mehr zum Fahrzeug. P80X hießen sowohl die alten als auch die Lusso-Modelle.

 

Wenn du einen großen Tacho mit Benzinuhr hast, solltest du einmal unter der rechten Haube in dem kleinen schwarzen Kästchen auf dem Lüfterkanal (so bei ca 11 Uhr) des Motors nachsehen, ob dort die Verbindungen des runden weißen Zwei- oder Vierfach-Steckers noch in Ordnung sind.

  • Thanks 1
Geschrieben

Lichtschalter ist an? Birnen durchgebrannt :-D Sorry soll keine Verarsche sein, aber habe mir angeeignet immer die einfachen Sachen zuerst checken.

Danach würde ich mich vom Leuchtmittel im Lenker bis zum Spannungsregler durchmessen.

Also kommen 12V am Scheinwerfern an, dann am Schalter, Stecker, Regler, Ausgang Lima. 

  • Thanks 1
Geschrieben

ja, messen hilft. ;-)

 

Und sonst die Sicherung checken, unter der linken Seitenbacke sollte ein Sicherungshalter sein. In der Nähe der Batterie bzw. vom Spannungsregler.

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb t4.:

Schreib mal ein bisschen mehr zum Fahrzeug. P80X hießen sowohl die alten als auch die Lusso-Modelle.

 

Wenn du einen großen Tacho mit Benzinuhr hast, solltest du einmal unter der rechten Haube in dem kleinen schwarzen Kästchen auf dem Lüfterkanal (so bei ca 11 Uhr) des Motors nachsehen, ob dort die Verbindungen des runden weißen Zwei- oder Vierfach-Steckers noch in Ordnung sind.

 

Geschrieben
vor 59 Minuten schrieb Tommy90cro:

Hi und danke für schnelle Reaktion 

Ist eine px alt 

Dann s. @hiro LRSCs Beitrag. Faustformel: kein Kabel ab, gleiche Farben immer zusammen. 

Funktioniert noch irgendwas auf der Standlichtschaltung (Schlüssel nach ganz links)?

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Tommy90cro:

Ist eine px alt 

 

Ich hatte das neulich auch mit meiner PXalt, und das auf dem Weg zum TÜV... :wallbash: Hab' dann den Motor ausgemacht, also am Zündschloss gedreht. Und siehe da: das Licht hat kurz aufgeleuchtet. Dann noch mal den Motor angemacht: Kein Licht! Dann habe ich den Zündschlüssel mehrmals hin und her gedreht. Und seitdem geht's wieder. Keine Ahnung warum. Es scheint aber mit dem Zündschloss zusammengehangen zu haben.

Bearbeitet von kbup
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb kbup:

 

Ich hatte das neulich auch mit meiner PXalt, und das auf dem Weg zum TÜV... :wallbash: Hab' dann den Motor ausgemacht, also am Zündschloss gedreht. Und siehe da: das Licht hat kurz aufgeleuchtet. Dann noch mal den Motor angemacht: Kein Licht! Dann habe ich den Zündschlüssel mehrmals hin und her gedreht. Und seitdem geht's wieder. Keine Ahnung warum. Es scheint aber mit dem Zündschloss zusammengehangen zu haben.

Dann solltest du mal das Zündschloss zerlegen und vom Schmodder reinigen.

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb hiro LRSC:

Dann solltest du mal das Zündschloss zerlegen und vom Schmodder reinigen.

Das is' aber doch erst 40 Jahre alt... Und hat immer funktioniert! :-D Hab' jetzt erstmal Kriechöl reingesprüht. Ob's was bringt, weiß ich nicht. Hab' das vor längerer Zeit nach langer Standzeit schonmal gemacht, weil es sich nur noch schwer drehen ließ. Hat jetzt 13 Jahre gefunzt. Aber Danke für den Hinweis! Werde die nächste Zeit sicherheitshalber nur im Hellen fahren. Man weiß ja nie... :cheers:

  • 8 Monate später...
Geschrieben

@hiro LRSC

 

Nachdem mir wieder bei der Fahrt an der dunkelsten Stelle im Wald auch noch das Licht ausgefallen war, habe ich Deinen Rat beherzigt und das Zündschloss ausgebaut und ent"schmodder"t. Letztes Jahr hatte ich da noch Berührungsängste, da ich das noch nie gemacht hatte; so ziemlich das einzige an meiner PX, was ich noch nie angefasst hatte... Und ich muss sagen: Guter Tipp! War innnen total verranzt. Seitdem funzt wieder alles! Danke für den Tipp! Ich glaube, ich hätte kurzschlussartig mal schnell den Kabelbaum getauscht, und dann wär's immer noch gewesen. :cheers:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bei mir ählich, wir werden sie auch selber richten, neues Pleuel, größere/dickere Anlaufscheiben. Will auch lieber fahren, als mit wenig Aussichten ewig rumstreiten. Meine Welle ist 1 1/2 Jahre alt, da mach ich mir wenig Hoffnungen auf Kulanz.
    • Das Unterteil und auch das Gasrohr sind identisch bei Lusso und PX alt. Die Schalter sind unterschiedlich. Bei dir Lusso. Das deutet darauf hin, dass nur die Abdeckung getauscht wurde.   Da gehört auch kein Lager hin. Der ganze Roller ist ne ziemliche Bastelbude* (umgebaute Kaskade, Garelli Kotflügel, zugeschweißtes Öltank-Loch usw.) - da sind etwas individuelle Lösungen nicht ungewöhnlich.   Vermutlich ist der Lenkkopf ausgeschlagen, weshalb da etwas zur Abstützung verbaut wurde. Vielleicht wäre ein kompletter Lenkkopf sinnvoll.   Es gibt Düsensets für SI-Vergaser. Ein Set mit Hauptdüsen sollte reichen  Was ist denn aktuell verbaut?     *solange der Roller günstig war, ist das ja auch alles in Ordnung. Bedeutet eben etwas Arbeit, falls du das alles in den Originalzustand versetzen möchtest. Und selbst wenn die Optik für dich ok ist - technisch würde ich das Ding zumindest 1x fit machen.
    • Oh nein 😱. Gute Reise RITA 🙏🪽
    • Ein rotes Kennzeichen, beginnend mit einer 07er Nummer nach dem Ortskürzel.   Diese Kennzeichen werden für nicht zugelassene Oldtimer für erlaubte Fahrten verwendet…   Nachzulesen hier ab Abschnitt 4 §41ff. https://www.gesetze-im-internet.de/fzv_2023/  
    • Wenn der Bock gar nicht will, vielleicht mal Bremsenreiniger bzw StartPilot probieren. Mein Onkel machte früher immer noch die Zündkerze heiß bevor er es wieder versuchte
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung