Zum Inhalt springen

Zündkerze bleibt trocken


Empfohlene Beiträge

hallo,

zuerst lief meine 50n wunderbar. nachdem irgenwann der bezinschlauch abgegangen ist fing das problem an.schlauch wieder befestigt und zuerst fuhr sie kurz wieder, ging dann plötzlich aus. habe die zündkerze gewechselt weil der zylinder neu ist und danach lief sie kurze zeit wieder. dann auf einmal garnichts mehr. wieder kerze gewechselt, wieder kurz gelaufen und wieder abgestorben. nachdem ich nochmal die kerze gewechselt hatte ging nichts mehr. kam kein sprit mehr an der kerze an. dann habe ich vergaser, alle düsen bezinschlauch und tank gesäubert aber die kerze bleibt immer noch trocken. nicht mal eine kürze zündung nachdem ich bezin ins kerzenloch getan habe.

womit könnte man den vergaser noch reinigen? habe ihn(19er dellorto) in seigenlauge und heissem wasser eingelegt und die düsen mit hochdruck durchgepustet...

zündfunke ist vorhanden..

mir fällt keine lösung mehr ein. hoffe ihr habt noch ein paar ideen auf lager!

gruß, moe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

haste die tankentlüftung auch durchgeblasen? wobei wenn so garnix mehr kommt??

kommt den benzin aus dem schlauch wenn du ihn abziehst und den hahn aufmachst?

ansonsten sollte eigentlich benz durchlaufen, wechsel doch zur not einfach mal den vergaser und probiere nen anderen!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe momentan das gleiche bei meiner umtypisierten 125 Special.

Benzin ist da, Funke ist da, Vergaser geputzt, anderen Tank versucht, ...

Aber sie startet einfach nicht mehr - Und die Kerze wird auch nicht nass

wenn ich kicke und Vollgas gebe. Auch wenn ich Benzin direkt ins Kerzen-

loch gebe und dann starten versuche rührt sich gar nichts :-D

Bin auch schon mit meiner Weisheit am Ende ;-) Also wenn du eine

Lösung für das Problem findest poste sie bitte hier - sollte ich vorher

eine finden, werde ich natürlich posten :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich werde mal einen anderen vergaser ausprobieren. bis dahin kommt der sprit auf jeden fall. aber vielleicht ist trozdem noch irgendwas verstopft was man nicht so leicht rausbekommt...

zylinder ist noch nicht eingefahren. vermute dass deswegen der zündkerzenverschleiss recht hoch ist

Bearbeitet von John
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

galube das problem gefunden zu haben. ist ein neuer zylinder verbaut. dadurch gab es abrieb :-D . Folge: Kolbenringe festgesetzt. haben sich so nicht mehr gedehnt und so wurde halt auch kein sprit angesogen. beim versuch sie zu lösen ist einer natürlich gebrochen :grr: aber morgen hole ich neue und mit ein wenig glück dürfte die fehlersuche beendet sein :-D

werde bescheid geben wenn wirklich alles wieder läuft.

gruß moe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenns trotz Kerzenlochtrick nich funzt,kommt entweder der Funke nicht zum richtigen Zeitpunkt,oder der Rotz wird halt nicht verdichtet.

Warum sind denn die Kolbenringe festgegangen?

Da würd ich mir mal Gedanken drüber machen,bevor du neue einbaust. :-D

Grütze!

T :-D M

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kiste läuft endlich wieder!! :-D

waren tatsächlich die festgebackenen kolbenringe schuld. zylinder ist noch nicht ganz eingefahren gewesen. hab vermutlich zu früh pommes gegeben. wat solls. kann endlich wieder beruhigt schlafen

moe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information