Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich hab gehört, das mit nem 75ccm satz man sonst nicht viel verändern muß im gejensatz zum 80er.

reicht den dann der polinski 75 oder sollte primär,zahnrad,vergaserkit(16.16) und ne rennkurbelwelle verbaut werden. oder ist das überflüssig.

danke

Geschrieben (bearbeitet)
ich hab gehört, das mit nem 75ccm satz man sonst nicht viel verändern muß im gejensatz zum 80er.

reicht den dann der polinski  75 oder sollte primär,zahnrad,vergaserkit(16.16) und ne rennkurbelwelle verbaut werden. oder ist das überflüssig.

danke

hallo

allso ich bin auch mehr oder weniger neu hier...

gugsch du hier http://setup.small-frame.de/ super sache, diese!

oder suche benutzen :-D

aber ich kann dir einen bescheidenen rat geben:

bei einem zylinderwechsel brauchst du eine größere Hauptdüse so 70-70er.

zündkerze mit höherem wärmegrad z.B. bosch W4AC.

und ein pinacozahnrad tut gut für den motor.

und nicht zu vergessen, zündung auf 17 Grad v.o.T einstellen.

hoffe habe als schrauberlehrling nichts vergessen und konnte weiterhelfen.

wenn nicht bitte gleich verbessern oder hinzufügen.

mann lernt ja nie nicht aus :grins:

natürlich danach nicht das kühle pils vergessen :-D

Bearbeitet von vespafahrer
Geschrieben

kommt halt drauf an was du willst... im grunde kannst du nen 75er zylinder einfach draufstecken und los! also vergaser abdüsen und zündung checken ok...

du kannst na klar auch um mehr raus zu holen, was an der prmär machen, anderer auspuff, welle, gaser, etc...

wo solls denn hingehen, was willst ereichen mit deinem bock...???

Geschrieben

da hat kkf recht das ist die grundfrage die man sich stellen sollte

mein kollege fährt den polini 75race mit banane und 19er gaser sowie pinasco rad

primär weiß ich jetzt nich und der fährt so um die 72 - 78 klamotten damit

mfg Frank

Geschrieben

das mit wärmewert sind glau angaben vom hersteller... w5 is zu heiss fürn 75er!

hab nich wirklich nen zündkerzenfavouriten, fahr meistens bosch. hatte aber auch schon ngk und konnte kein unterschied feststellen. halten tun beide, kaputt gehen auch mal.

Geschrieben
kommt auch noch drauf an was für eine xl2 du hast...

eine wo der motor den drehschieber zu hat und der vergaser direkt an den zylinder geht oder nicht ?!?!?

hä, wie meinst du das jetzt? :-D

hab ne pk 50 xl, 75ccm polini und 16/15 gaser.

der gaser ist mit nem ansaugstutzen mit dem zylinder verbunden :-D

Geschrieben

der bock soll einfach nen bisserl mehr power an der ampel und mehr Vmax bekommen.

die polizei in berlin hat aber wohl ein offenes auge, deshalb wollt ich nur rel. unauffälliges verbauen, also orig auspuff belassen.....

technisch hab ich noch so gut wie keinen schimmer...... :-D

Geschrieben
der bock soll einfach nen bisserl mehr power an der ampel und mehr Vmax bekommen.

die polizei in berlin hat aber wohl ein offenes auge, deshalb wollt ich nur rel. unauffälliges verbauen, also orig auspuff belassen.....

technisch hab ich noch so gut wie keinen schimmer...... ;-)

na dann wäre das hier doch echt ok.

75ccm Zylinder - dafür brauchst du dann größere Hauptdüse so 70-70er und zündkerze mit höherem wärmegrad z.B. bosch W4AC und nicht zu vergessen, zündung auf 17 Grad v.o.T einstellen.

ein pinacozahnrad tut gut für den motor weil ... "Durch das Pinasco Primärritzel wird ein Geschwindigkeitsplus von ca.10kmh (naja) erreicht, was durch die Drehzahlabsenkung auch der Lebensdauer des Motors sehr entgegenkommt."

das war´s. merkt eigentlich niemand. alles verdeckt :-D

was meint ihr dazu :-D

Geschrieben
hä, wie meinst du das jetzt?  :-D

hab ne pk 50 xl, 75ccm polini und 16/15 gaser.

der gaser ist mit nem ansaugstutzen mit dem zylinder verbunden  :-D

also wie nochmal du hast einen 75 ccm direkt ;-)

oder ist der 50 ccm noch mit dem ansaugstutzen direkt montiert :-D

Geschrieben

hey vesparoadie, willkommen im GSF.

also is ja eigentlich schon alles gesagt, 75er plug'n'play geht schon.

"neues ritzl muss ned sei, host jo eh nur xl2" :-D .

zündung, kerze, düse, und schön losfahren. aber das einfahren nicht vergessen!

HIER findest du eine orientierungshilfe fürs einstellen.

cu next montach,

corgan

Geschrieben

@ pumpkin:

ich glaube, hier spricht einer aus A!?

Nur dort gibt es imho die direkt über den Zyli saugende Fuffi.

Allerdings (und leider für die A´ler) gibt´s für diese Variante kein einfaches plug& play mit 75er, 85er usw- Tuningzylindern.....

:-D bobcat

Geschrieben

hi,

also ich hab auch gerade ein 75er polini in meine xl2 gebaut. und weil es nur eine plug and play übergangslösung zu einem 133er ist, erstmal nur zylinder,hd und zündkerze geändert.

solltest du ihn länger fahren wollen, würde ich dir dringend empfehlen, ein 3,72 Primär zu verbauen.

ich fahr quasi immer im zweiten gang an, weil der erste so schnell oben ist. ziehe damit trotzdem einige ab. also ein anderes primär macht schon mehr spass und höhere vmax.

ein 75er polini geht schon gut , aber es haut einem noch nicht die wolle vom kopp..

gruss

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Servus zusammen,  kurzer Zwischenstand.   5000km Laufleistung heute voll gemacht. Außer einer sporadisch rutschenden Kupplung keine Probleme gehabt und beim Federn mischen noch umgeritzelt.   Vergaser ist nach wie vor nicht 100% abgestimmt, aber fährt angenehm.    Dekor ist wieder runter geflogen, dafür gab es diverse Teile in schwarz gepulvert (fettes Danke an @HarleyVespa).   T5 Kaskade ist lackiert und hat mich viel Zeit und Nerven gekostet, kurz vor der Zielgeraden hab ich sie wieder eingeladen, da die Kabel drängen    Jetzt wird erstmal die Polini Box optimiert und ich bin überrascht wie angenehm unaufgeregt der Motor mit dem SCK Repro Auspuff läuft. Ja, da fehlen bestimmt 5ps, aber trotzdem solide.      Gruß Markus 
    • Hallo, bin auf der Suche nach einer Px  Lusso Gabel für den Umbau meiner Px alt , daher bitte nix krummes wer was herum liegen hat kann sich gerne melden             
    • Ja Danke...   meinte eher sowas:   https://assets.pikiran-rakyat.com/crop/0x0:0x0/x/photo/2022/09/15/3188381439.jpg  
    • Der Tank ist einer mit Klappe. Ich kann ja nochmal probefahren mit geöffnetem Kläppchen und fühlen ob sie sich anders verhält. Danke für den Hinweis! Der Oko an sich läuft "eigentlich" ja ganz gut, bis auf das Loch nach dem Resobereich. Ich hab neulich im Keller gestöbert und noch ein komplettes 30er Oko Kit, mit Ansaufstutzen (hicks!), Luftfilter, Düsen und Zügen von Scoot RS gefunden, also NOS von vor 18 Jahren, als ich den ganzen Mumpitz umgebaut habe. Offensichtlich hab ich mir damals 2 Kits bestellt. Naja, ist jetzt volljährig und darf sich mir anderen Vergnügen    Lüfterrad hatte ich damals ein HP4 drauf von einem 3-Buchstabenversand. Das Moped hörte sich damals an wie eine Vollcrossmopete, aber irgendwie war das Ding murks. Einerseits von der Verarbeitung, andererseits von der Performance. Ich weiss nicht mehr von wem das genau war, aber das erste hab ich postwendend wieder zurück geschickt, weil schon out of the box krumm, verklebt und ausgesehen hat wie 3x runtergefallen. Das zweite war dann "ok", aber nicht gut gewuchtet und schon gar nicht performant im oberen Drehzahlbereich, da Zündaussetzer. Ich hab das dann "damals" verkauft... Mit dem Lüfterrad belese ich mich nochmal hier im Forum. Ich berichte weiter! Danke!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung