Zum Inhalt springen

PX Zubehör aus den 90igern bzw. 00er Jahren


DieselDriver

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

in den 90iger Jahren kamen Fahrwerke von Drittanbietern für die PX auf den Markt.

Hat zufällig jemand von euch noch Bilder, Prospekte, Einbauanleitungen oder Preislisten von verstellbaren Stoßdämpfern für die PX aus dem Zeitraum 1992 bis 2002?

Ich würde dies benötigen, damit ich eine historische Zulassung für meine PX mit modernem Fahrwerk (YSS Pro-X) bekommen kann.

 

Vielen Dank.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wow, sehr cool.

 

Nö, müssen nicht von YSS sein, Hersteller ist egal, ich muss nur belegen können, dass man damals schon verstellbare Federbeine für die PX im Zubehör kaufen konnte.

Hast du zufällig auch die Titelseite oder den ganzen Katalog als PDF, damit man das Jahr eindeutig deinem Bild zuordnen kann?

Bearbeitet von DieselDriver
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb ElBarto666:

 

Warum? Ist doch Sackteuer. Dafür kannst du 10 Jahre normale Steuern für ne PX zahlen


…eine Begutachtung als Oldtimer ist z.b. auch nötig, um den Roller auf 07-er Nummer fahren zu können.

 

….falls man das möchte :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Wochen später...
Am 19.9.2023 um 09:42 schrieb DieselDriver:

Wow, 8€ Steuern im Jahr? In Österreich ist das bei einer 200cc 5x bis 6x soviel.

 Dazu kommen noch 7.33€ für die Versicherung (Saisonzulassung). Gibt teurere Hobbies....:-D

 

image.thumb.png.938d2ccf6d2b9f400467476c90ca7a73.png

Bearbeitet von ard_2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • VMC verfolgt glaub ein anderes Ziel, als als High Quality Hersteller wahrgenommen zu werden. Die wollen mit ihren Teilen ein sehr breites Spektrum abdecken. Im Budget Bereich. Von der Idee her sind viele Sachen ja auch gut. Und sie bringen Teile auf den Markt, die es bisher nicht gab.   Letztendlich ist es immer das gleiche: You get what you pay. Wobei man bei den „Grosse“ (bis auf Falc) genauso ins Klo greifen kann oder Sachen in Umlauf gebracht werden, wo man sich fragt, warum. Bspw. M1L bei dem man die Stehbolzenlöcher aufbohren muss, weil sie ab Werk zu eng sind etc.
    • Sicherlich und steht außer Frage. Diese Menschen vor Ort bräuchte ich.
    • ich fahre meinen Asia-Dämpfer schon einige Jahre. Das Ding ist gut. Wenn dein Dämpfer schon im Eimer ist, dann war er wirklich das Allerletzte.
    • Habe nach langem suchen einen Jaeger -Tacho gefunden. Der wurde für ACMA in und für die Modelljahre 1950-1952 produziert.   Der Anschluss für die Welle liegt ca. 5 cm außerhalb von der Lenkachse in der die Tachowelle bisher geführt wurde. Kann mir jemand sagen, wie man die Tachowelle führen muss? Muss man die Welle an dem seitlichen Schlitz rausführen? Oder vielleicht am vorderen, aber der scheint mir etwas klein für die Wellenhülle? Wo bekomme ich so eine Tachowelle her? Hat das schon mal jemand gemacht?  
    • Hallo   Ich bräuchte von einer Serien VB1T die Höhe Trittbett vorne/ hinten. Gemessen vom Boden wenn der Roller einfach unbelastet auf der Straße steht. Und da Maß Boden zu Heckunterkante.   in meiner vb1t ist ein Px Motor. Ich habe sue hinten bereits etwas angehoben so das sie recht gerade da steht aber wenn sehr wenig Sprit im Tank ist läuft der nach hinten als wäre sie hinten zu tief. Da wäre es von Vorteil hier Maße zum Vergleich zu haben.   vielen Dank       
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information